Sythener Leichtathleten starten erfolgreich in die Bahnsaison

Bei dem 33. Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen konnten die Syhtener Schülerinnen und Schüler mit vielen Bestleistungen und Podiumsplätzen überzeugen. Das traditionelle Sportfest wird vom TuS Sythen seit vielen Jahren genutzt, um nach einem langen Wintertraining eine aktuelle Leistungsbestimmung zu bekommen.

Die besten Leistungen wurden über 800m erreicht. Hier wurde deutlich, dass sich die oftmals anstrengenden Trainingsläufe gelohnt haben. In der Altersklasse W13 gingen die Fricke-Zwillingen, Rahel und Hannah, mutig ins Rennen und konnten sich schnell an die Spitze setzen. Zu Beginn der zweiten Runde setzte sich Rahel leicht ab und konnte den Vorsprung bis ins Ziel halten. Die gestoppten 2:42,92 Minuten bedeuteten auch eine deutliche Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung. Ihre Schwester Hannah konnte in der zweiten Runde den zweiten Platz leider nicht halten, aber auch sie konnte ihre Bestzeit auf 2:46,79 Minuten steigern und belegte den dritten Rang. Die dritte Bestleistung holte sich Hannah Wessel im gleichen Rennen. Sie belegte mit 2:49,51 Minuten einen guten 4. Platz.

Ebenfalls über 800m ging Linus Delitsch an den Start. Bereits in der Halle hat er gezeigt, dass in dieser Saison über die Mittelstrecken einiges zu erwarten ist. In einem sehr schnellen Rennen konnte er die vorgegebenen Zwischenzeiten bestätigen und mit einem langgezogenen Endspurt kam er nach 2:33,07 Minuten ins Ziel. Diese Zeit bedeutet ebenfalls eine Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung und in der Altersklasse M14 den zweite Platz.

Die jüngste Starterin, Lea Fricke, machte es ihren größeren Schwestern nach und konnte mit zwei neuen Bestleistungen, einem ersten und einem zweiten Platz sehr zufrieden sein. Ihren Lauf über 50m konnte sie mit deutlichem Vorsprung gewinnen und belegte in der Endabrechnung mit 8,18 Sekunden die Goldmedaille. Im Weitsprung holte sie die zweite Bestleistung und wurde mit 3,55m sehr gute Zweite.

Zwei zweite Plätze sicherte sich Marina Koop in der Altersklasse U20. Über 150m kam sie nach 20,80 Sekunden ins Ziel, für die 300m benötigte sie gute 45,71 Sekunden.

Ein weiterer Podiumsplatz ging an Sarah Wilms in der Altersklasse W11. Über 50m erreichte sie in 7,67 Sekunden einen hervorragenden dritten Platz.

Ebenfalls auf den dritten Platz sprang Julia Mertmann im Weitsprung der Altersklasse W14. Leider kam sie aufgrund einiger Anlaufprobleme nicht an ihre Bestleistung heran, aber mit ihren 4,23m kann sie zu Beginn der Saison durchaus zufrieden sein.

Im Ballwurf der Altersklasse W13 warf sich Hannah Wessel auf den Bronzerang. In ihrem letzten Wurf konnte sie noch mal zulegen und der 200g Ball landete bei guten 35m.

 

Weitere Ergebnisse:

W10 Paula Stenner: 50m: Platz 12, 8,97sec, Weit: Platz 7, 3,46m

W10 Jule Hülsman : 50m: Platz 9, 8,81sec, 800m: Platz 8, 3:14,84min

M10 Vincent Rupp: 800m: Platz 6, 3:07,84min

W11 Sarah Wilms: Weit: 3,77m, Platz 4

W12 Kuhlmann Kim : 75m: 11,68, 800m: Platz 4, 3:00,02, Ball: Platz 18, 22m

W12 Emily Pachtmann: 75m: 12,64sec, 800m: Platz 8., 3:27,74sec, Ball: 22m

W14 Julia Mertmann: 100m: Platz 4, 14,35 sec,

 

 

TuS Sythen von 1923 e.V.