Für die Leichtathleten des TuS Sythens standen am Wochenende zwei Wettkämpfe auf dem Programm. Sowohl bei einem Volkslauf als auch bei einem Sportfest konnten die Athleten neue Bestleistungen erzielen.
Am Samstag ging es für Cathrin Lucius nach Velen. Hier startete sie beim 8. Tiergartenlauf über 5 km. Direkt zu Beginn des Laufs hatte Cathrin eine gute Startposition, die sie sich im Laufe der Strecke nicht nehmen ließ und schließlich als dritte im Gesamtlauf über die Ziellinie kam. Die Uhr blieb für sie nach 21:18,8 Minuten stehen. Dies bedeutete für Cathrin eine neue Bestzeit und den ersten Platz in ihrer Altersklasse.
Am Sonntag fuhren drei weitere Sythener Mädels zu den offenen Kreismeisterschaften in Havixbeck. Dieses Sportfest nutze das Trio noch vor den Sommerferien als Chance und kam mit guten Leistungen zurück.
Die jüngste Starterin für den TuS Sythen war Sarah Wilms. In der Altersklasse W 11 gewann Sarah zwei Gold- und eine Bronzemedaille. Die erste Goldmedaille erkämpfte sie sich im 50m-Sprint. Mit einer starken Zeit von 7,96 Sekunden war Sarah die einzige in ihrer Altersklasse, die es schaffte, schneller als 8 Sekunden zu laufen. Im Weitsprung konnte sie zwar ihr Ziel, die 4m-Marke zu überspringen, nicht erreichen, dafür aber trotzdem mit einer Weite von 3,80m auf den ersten Platz springen. Auch im Ballwurf lief es gut für Sarah. Hier belegte Sarah mit einer Weite von 25,00m den dritten Platz.
Ebenfalls lief es im Ballwurf für Hannah Wessel (Altersklasse W13) gut. Schon im ersten Versuch konnte sie den 200g Ball auf eine Weite von 32,50m schleudern. Da dies aber noch nicht den ersten Platz bedeutete, sammelte sie im Endkampf nochmal all ihre Kräfte und siegte schließlich mit einer neuen Bestleistung von 35,00m. Auch im Weitsprung siegte Hannah. Direkt im ersten Versuch sprang sie eine Weit von 4,22m, welche von ihrer Konkurrenz nicht überboten werden konnte. Im 75m-Sprint lief Hannah mit einer Zeit von 11,09 Sek auf den dritten Platz.
Im Sprint konnte auch Julia Mertmann (Altersklasse W14) überzeugen. Über 100m startete Julia in einem sehr schnellen Lauf und hielt mit ihrer Konkurrenz mit. Somit lief sie nach 14,21 Sekunden mit einer neuen Bestleistung über die Ziellinie. Auch im Hochsprung war Julia erneut stark. Trotz kleiner Anlaufschwierigkeiten konnte sie die Technik gut umsetzen. So riss sie ihre Bestleistung nur knapp und wurde mit einem Ergebnis von 1,42m erste. Anschließend ging es für Julia zum Weitsprung. Auch hier hatte sie mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen und kam schließlich mit einer Weite von 4,14m auf den dritten Platz.