Die Nachwuchsathleten des TuS Sythens starteten am ersten Mai Wochenende beim Sparkassen-Jugendsportfest in Gladbeck, wo sie die guten Wetterverhältnisse nutzen, um mit guten Leistungen nach Hause fahren zu können.
Die Sythener Jungs Benedikt Wegener (M11), Linus Delitsch (M14) und Frederik Schwardrat (M13) gewannen insgesamt zwei Goldmedaillen und vier Silbermedaillen. Für eine dieser Goldmedaillen sorgte Benedikt im Weitsprung mit 4,01m. Mit dieser Weite war er der einzige Junge in seiner Altersklasse, der die 4-Meter-Marke knackte. Neben dieser Goldmedaille sorgte Benedikt für drei weitere Silbermedaillen. Den 50m-Sprint lief er in nur 7,94 Sekunden, den 800m-Lauf in starken 2:47,34 Minuten und im Schlagball warf er den Ball 37,50m weit. Eine weitere Goldmedaille für den TuS Sythen erkämpfte Frederik in der Sprintdisziplin. Über 75m kam er mit einer Zeit von 10,61 Sekunden vor seiner Konkurrenz ins Ziel. Im 800m-Lauf musste Frederik sich ganz knapp mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Mit 2:40,10 Minuten kam er nur eine Sekunde hinter dem Erstplatzierten in Ziel. Linus ging in Gladbeck an den Start des 100m-Sprints und absolvierte diese Strecke in 13,91 Sekunden.
Zu den jüngsten Mädels des TuS Sythens zählte an diesem Tag Sarah Wilms (W11). Auch Sarah brachte für den TuS Sythen eine Goldmedaille nach Hause. Im 50m-Sprint siegte sie mit starken 7,86 Sekunden. In ihrer nächsten Disziplin – im Weitsprung – konnte sie zwar ihr eigens Tagesziel von 4,00m nicht erreichen, kann mit 3,80m aber zufrieden sein.
Die Sythener Mädels der Altersklasse U14 haben in Gladbeck die Möglichkeit, Staffel zu laufen, genutzt. Hannah Fricke (W13), Julia Kniesburges (W13), Johanna Stenner (W13) und Dana Rogge (W13) rannten die 4x 75m-Staffel innerhalb von 43,13 Sekunden und kamen damit auf den dritten Platz.
Nach dem Staffellauf konnte Dana sich im Weitsprung behaupten. Mit 4,28m gewann auch sie eine Goldmedaille für den TuS Sythen. Ebenfalls an den Start dieses Weitsprung-Wettkampfs ging Hannah Wessel, die eine Weite von 4,13m erreichte. An diesem Tag lief Hannah auch die 800m-Strecke. Obwohl sie nicht ganz fit war, konnte sie hier eine Zeit von 2:54,97 Minuten laufen.
Für die fünfte Goldmedaille des TuS Sythens sorgte Julia Mertmann in der Altersklasse U16. Im Hochsprung hatte sie bereits in der Hallensaison die 1,40m-Marke geknackte und konnte dies auch in Gladbeck weiterführen. Mit 1,42m und dem Sieg stieg sie in die Freiluftsaison ein.
Weitere Ergebnisse:
Hülsmann Jule (W10): 50m in 8,76 Sek; Ball: 16,00 m; Weit mit 3,19 m
Kim Kuhlmann (W12): 75m in 11,75 Sek; 800m in 3:00,89 Min; Weit in 3,63 m
Hannah Fricke (W13): 75m in 10,97 Sek; 800m in 2:57,37 Min
Dana Rogge (W13): 75m in 11,20 Sek
Julia Kniesburges (W13); 75m in 11,23 Sek
Hannah Wessel (W13): 75m in 11,24 Sek
Rahel Fricke (W13): 75m in 11,26 Sek; 800m in 3:05,56 Min
Johanner Stenner (W13): 75m in 11,86 Sek; Weit mit 3,72 m
Julia Mertmann (W14): 100m in 14,56 Sek; Weit mit 4,29 m
Marleen Haibach (W15): 100m in 15,24 Sek; 800m in 2:53,56 Min; Weit mit 3,72 m
Carla Marwitz (W15): Weit mit 3,87 m