Nachwuchs startet in Dortmund

Am vergangenen Sonntag fand der erste Hallenwettkampf für den Sythener Nachwuchs statt. Mit vielen Athleten gingen sie in Dortmund an den Start.

In der Altersklasse W10 konnte Sarah Wilms ihr Talent beim Sprint unter Beweis stellen. Sie lief die 50m in 8,16 Sekunden und sicherte sich den 5. Platz in dem großen Teilnehmerfeld. Außerdem verbesserte sie damit ihre Bestzeit um 4 Hundertstel Sekunden. Ihre Vereinskameradin Jette Brambrink lief die Strecke in 8.60 Sekunden und wurde 13.

Julia Mertmann (W13) ging gleich bei 5 Disziplinen an den Start. Den größten Erfolg konnte sie im Hochsprung aufweisen, indem sie ihre persönliche Bestleistung auf 1,37m verbesserte und damit den dritten Platz erzielte.

Bei den Jungs, absolvierte Linus Delitsch (M13) einen guten Wettkampf. Nachdem er beim Weitsprung mit Anlauf-Problemen zu kämpfen hatte, stoppte die Uhr über die 60-Distanz bei 9,01Sekunden, was für ihn den 6. Platz bedeutete. Im 800m Lauf blieb er mit 2:46,70 Minuten knapp unter seiner Bestzeit, konnte dafür aber den zweiten Platz für sich ausmachen.

Auch die jüngsten Teilnehmer konnten in Dortmund von sich überzeugen. In der Altersklasse M8 gelang Lennart Brambrink beim Weitsprung ein hervorragender Satz über 3 Meter, der nicht nur persönliche Bestleistung, sondern auch den 2.Platz bedeutete. In dieser Altersklasse nahmen außerdem Julius Delitsch und Claas Wessel am Weitsprung teil und belegten mit Sprüngen über der 2-Meter-Marke den 9. und 14. Platz.
Im 50m-Lauf der M8 erreichte Lennart eine Zeit unter 10 Sekunden und fügte somit dem tollen Weitsprungergebnis einen 3.Platz im Sprint hinzu. Claas lief bei seinem ersten Hallenwettkampf ein gutes Rennen und konnte sich im Mittelfeld platzieren. Julius kam in einer Zeit von 10,61 Sekunden ins Ziel und erreichte damit den 17.Platz.
Sowohl Lennart als auch Julius gingen anschließend über die 800m-Distanz an den Start. Sie meisterten tapfer die vier Hallenrunden konnten mit dem 11. und 12. Platz durchaus zufrieden sein.
Trotz Nervosität gelang den Mädchen der Jahrgänge 2004 und 2005 ein gelungenes Wettkampfdebut. Mit einem guten Sprung über 2 Meter erzielte Helena Schrief eine Platzierung im Mittelfeld, während Inga Wortmann und Nele Bußmann-Dopp schnell auf der 50m-Strecke unterwegs waren und die Uhr bei 10,44 Sekunden und 10,46 Sekunden stehen blieb.

W8:
Helena Schrief: Weit: 2,11m (15.), 50m: 10,83 (20.)
Inga Wortmann: Weit: 1,79m (23.), 50m: 10,46

W9:
Nele Bußmann-Dopp: Weit: 1,93m (32.), 50m: 10,44 (32.)

W10:
Jette Brambrink Weit:2.93m (25.), 800m: 3:10 (9.)
Sarah Wilms: Weit: 3,57m (7.)

W11:
Malin Radler Weit: 2,56m(56.), 50m: 8,46 (29.) 800m: 3:39(35.)
Judith Kalde: Weit: 2,99m (47.) 50m: 9:09 (57), 800m:3:31(31.)

W13:
Julia Mertmann Kugel: 5.21(12.) 60m: 9,21 (15.), Weit: 4,00m (4.)
W14: Marleen Haibach: Weit: 3.55(23.) 60m: 10,07 (28.)

M8:
Lennart Brambrink: Weit: 3,04m (2.), 50m: 9,07 (3.), 800m: 3:35 (11.)
Julius Delitsch: Weit: 2,32m (9.), 50m: 10,61 (17.), 800m: 3:40 (12.)
Claas Wessel: Weit: 2,22m (14.), 50m: 10,43 (14.)

M10:
Finn Brambrink: Weit: 3,25m(?), 50m: 8,67 (18.)

TuS Sythen von 1923 e.V.