Von den starken Regenschauern beim 21. Nordkirchener Läufertag ließ sich Kristian Thies nicht beeindrucken und stellte über 100m einen neuen Vereinsrekord bei den A-Schülern aus. Kristian ließ in Nordkirchen der Konkurrenz keinen Hauch einer Chance und siegte in ausgezeichneten 12,11 Sekunden mit mehr als 1 1/2 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Somit ist der alte Vereinsrekord von Timo Bußmann und Felix Fischer (beide 12,18 Sekunden) Geschichte. Noch beeindruckender ist diese Leistung, da Kristian noch zur jüngeren Altersklasse der M14 angehört – es ist davon auszugehen, dass das nicht der letzte Vereinsrekord war. Auch im Weitsprung steigerte sich Kristian um fast 50m auf starke 5,48m und sicherte sich den zweiten Sieg in der M14. Stark präsentierte sich auch der A-Jugendliche Niklas Friese, der sich in Nordkirchen auf den anstehenden Zehnkampf am Wochenende vorbereitete. Sowohl über 100m als auch über 200m ließ er die Konkurrenz hinter sich. Über 100m steigerte er sich auf 11,74 Sekunden und auch über 200m überzeugte er in schnellen 23,80 Sekunden. Nun kann man gespannt sein, was bei den Kreismeisterschaften in Recklinghausen folgt. Für einen weiteren Sieg in Nordkirchen sorgte Christoph Große-Gehling bei den Männern. Der angehende Polizist blieb mit 24,03 Sekunden nur knapp über der 24 Sekunden Marke und konnte sich mit dieser Zeit den 1. Platz sichern und durchaus zufrieden sein. Überaus erfreulich auch der Auftritt von Simon Kieslich über 1000m der Männern. Simon lief in einem gut besetzten Feld ein klasse Rennen und musste nur dem ehemaligen Sythener Michel Bücker, der nun für die LG Olympia Dortmund startet, den Vorrang lassen. Michel siegte in 2:41,80 Minuten, knapp gefolgt von Simon in neuer Saisonbestleistung von starken 2:42,92 Minuten. Für zwei weitere Siege in der weiblichen Jugend B sorgte Marina Koop mit neuer Bestleistung über 100m in starken 13,39 Sekunden und über 200m in guten 27,91 Sekunden. Im 100m Lauf vervollständigten Christin Koop (13,77 Sekunden) und Esther Lucius (14,40 Sekunden) die Plätze auf dem Podium. Im Weitsprung geht die Formkurve für Esther weiter nach oben, sie verbesserte sich in dieser Saison auf 4,84m und siegte in der weiblichen Jugend B. Weitere Siege in der Frauenklasse gingen an Ria Bredeck über 800m in 2:35,05 Minuten und Janina Becker über 100m (14,07 Sek.) und 200m (29,54 Sek.).
Aber auch im Nachwuchsbereich überzeugten die Sythener auf ganzer Linie. Im Mehrkampf der Schüler M11 gingen Philipp Lindner und Linus Delitsch an den Start. Philipp schaffte es mit guten 8,00 Sekunden über 50m, starken 3,73m im Weitsprung und 23,50m auf insgesamt 898 Punkte, womit er den Sprung aufs Treppchen schaffte. Knapp dahinter kam Linus mit 864 Punkten auf Rang 5. Er überzeugte ebenfalls im Weitsprung mit 3,70m, für die 50m benötigte er 8,32 Sekunden und den 80g Ball warf er 24m. Linus ging in Nordkirchen ebenfalls über 1000m an den Start, wo er am Ende nach einem klasse Lauf in 3:47,43 Minuten mit dem Zweiten Platz belohnt wurde. Bei den Schülerinnen war es einmal mehr Ann-Christin Plogmaker, die sich den Sieg bei den Schülerinnen W13 mit 1.478 Punkten sicherte. Die meisten Punkte sammelte sie im Ballwurf mit 45,50m, aber auch im Weitsprung (4,42m) und über 75m (10,73 Sek.) ließ sie sich vom Regen nicht beeindrucken und konnte gute Leistungen erzielen. Mit insgesamt 1.256 Punkten schaffte es Franka Lucius (Weit 4,32m, Ball 27m und 75m 11,07 Sek.) in der selben Altersklasse auf Platz 10. Stark auch der Auftritt von Isabell Pachtmann über 800m bei den Schülerinnen W12. Die Sythenerin blieb erstmals unter der 3 Minuten Marke und konnte sich auf starke 2:53,25 Minuten steigern und sicherte sich nach einem tollen Lauf souverän den zweiten Platz. Bei den A-Schülerinnen schaffte Anika Bredeck gleich zweimal den Sprung aufs Podest: Mit 14,47 Sekunden über 100m und 4,21m im Weitsprung wurde sie Dritte in der Altersklasse W15. Mit 14,25 Sekunden über 100m belegte Alena Petermann den 7. Platz bei den Schülerinnen W14.