Esther Lucius springt Quali für die Westdeutschen und knackt 20 Jahre alten Vereinsrekord

Während die meisten Sythener Leichtathleten am Wochenende bei den Kreismehrkampfmeisterschaften an den Start gingen, nahmen Esther Lucius und Sarina Fohrmann beim Sprung- und Wurftag in Essen teil.

Esther bei ihrem Rekordsprung

Im Dreisprung der Altersklasse U 18 bewies Esther, dass sie zurzeit in Top-Form ist. Bereits das Einspringen verlief gut und schaffte Hoffnung auf eine gute Leistung. Im Wettkampf selber lief es noch besser. Bereits der erste Sprung war mit einer Weite von 10,33m, ihre alte persönliche Bestleistung, zufriedenstellend. Nachdem ein weiterer Sprung als ungültig gewertet werden musste, konnte Esther im nächsten Versuch endlich ihre persönliche Bestleistung auf die gewünschten 10,50m verbessern. Voller Freude ging sie in den nächsten Versuch und gab nochmal alles. Dieses Mal passte der Anlauf und die Technik perfekt. Der Sprung wurde mit starken 10,63m gemessen. Mit dieser stolzen Leistung verbesserte Esther nicht nur ihre persönliche Bestleistung und den Vereinsrekord in ihrer Altersklasse um 30cm, sondern übersprang auch die Quali für die Westdeutschen- sowie Westfalen-Meisterschaften für die Altersklasse U20 und hat somit bereits das Ticket dafür sicher. Doch ihre Leistung versprach noch mehr Erfolg. Mit 10,63m knackte Esther auch den fast 20 Jahre alten Vereinsrekord von Simone Knepper und führt nun die Rekordliste des Vereins an. 

Nach diesem Erfolg ging Esther noch spontan an den Hochsprung-Start. Auch hier konnte sie gute Leistung erzielen und verbesserte ihre Rekord um 8 cm auf 1,44m. 

In der gleichen Disziplin nahm auch Sarina Fohrmann teil. Nach kurzen Einstiegsschwierigkeiten fand sie sich in den Wettkampf ein. Den Sprung über 1,52m ließ sie daher aus und meisterte die nächsten Höhen im ersten Versuch. Am Ende des Wettkampfs konnte sie mit einer Leistung von 1,57m sehr zufrieden sein.

TuS Sythen von 1923 e.V.