Die Kreis-Einzel-Meisterschaften der SchülerInnen wurden dieses Jahr vom DJK Teutonia Waltrop ausgerichtet. Auch die Sythener Leichtathleten gingen mit einigen Teilnehmern an den Start und kämpften um die Titel. Insgesamt konnten sie mit zwei Kreismeistern, fünf Vizekreismeistern und zwei Bronzemedaillen nach Hause fahren.
Für einen der Titel sorgte Dana Rogge in der Altersklasse W12. Wie schon zuvor in Olfen zeigte sie sich besonders stark im Weitsprung. Hier konnte sie sich bei optimalen Wetterbedingungen gegenüber der anderen 16 Mitstreiterinnen durchsetzen. Mit einer stolzen Weite von 4,48m verbesserte sie nicht nur alleine ihre Bestleistung, sondern gewann auch den Kreismeistertitel.
Einen weiteren Titel für den TuS Sythen holte Benedikt Wegener. Über die Strecke von 800m konnte er im zweiten Lauf starten. Schnell lief er nach dem Startschuss an der Spitze mit, sodass er bereits diesen Lauf für sich gewann. Die Zeit von 2:45,57 Minuten brachte allerdings noch weiteren Erfolg mit sich. Auch im Gesamtergebnis war Benedikt der schnellste seiner Altersklasse. Ebenso gut lief es für Benedikt im 50m-Sprint und Weitsprung. Auch hier schaffte er jeweils den Sprung auf das Treppchen. Im Sprint wurde er mit 7,89 Sekunden Vizekreismeister und im Weitsprung kam Benedikt mit starken 3,95m auf den dritten Platz.
Weitere Vizekreismeistertitel konnten von Lea Braun, Sarah Wilms und Frederik Schwadrat erkämpft werden. Ein besonders knappes Rennen lieferte sich Lea Braun mit ihrer Konkurrentin aus Recklinghausen im 800m-Lauf. Lediglich um eine knappe Sekunde musste Lea sich geschlagen geben und gewann somit mit einer stolzen Zeit von 2:40,74 Min den Vizemeistertitel. Gleich mit zwei Vizemeistertiteln kehrte Sarah Wilms nach Hause. In der Altersklasse W10 ging sie kämpfte sie um die Titel in den drei Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Lediglich im Ballwurf musste sich Sarah geschlagen geben. In den anderen beiden Disziplinen gewann sie mit 8,25 Sekunden und 3,83m gleich zwei Silbermedaillen. Im 75m-Sprint legte Frederik Schwadrat eine Zeit von 10,99 Sekunden zurück und musste sich hiermit nur von einem anderen Mitstreiter geschlagen geben, sodass auch an ihn eine Silbermedaille ging. Ebenfalls im Sprint schaffte es Maren Groneberg aufs Treppchen. Mit 7,89 Sekunden erkämpfte sie sich den dritten Platz.
Weitere Ergebnisse:
Falk Babiel (M8): 9,84Sek (50m), 3:26,69Min (800m), 17,50m (Ball), 2,87m (Weit)
Milan Babiel (M8): 9,43Sek (50m), 3:34,05Min (800m), 16,00m (Ball), 2,66m (Weit)
Sarah Wilms (W10): 21,00m (Ball)
Lars Bussieck (M10): 8,16Sek (50m), 3:00,53Min (800m), 3,83m (Weit)
Benedikt Wegener (M10): 1,10 m (Hoch), 33,00m (Ball)
Maren Groneberg (W11): 3:13,28Min (800m), 1,00m (Hoch), 3,86m (Weit)
Dana Rogge (W12): 11,51Sek (75m)
Stenner Johanna (W12): 3,69m (Weit), 12,43Sek (75m)
Frederik Schwadrat (M12): 6,64m (Kugel), 29,00m (Ball)
Jan Wegener (M13): 30,00m (Ball), 1,24m (Hoch), 11,97Sek (75m), 3,92m (Weit)
Philip Lindner (M13): 10,71Sek (75m), 4,59m (Weit), 10,65Sek (Hürden)
Inga Zurlinden (W13): 11,69Sek (75m), 4,14m (Weit)
Julia Mertmann (W13): 1,37m (Hoch), 11,22Sek (75m), 4,33m (Weit)