Bericht zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

Am Dienstagabend fand bei Pfeiffer die diesjährige Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt. Aufgrund der DFB-Pokalspielübertragung war die Teilnahme zwar etwas verhaltener als in den Vorjahren, die Stimmung  jedoch gut und der Verlauf harmonisch.

Fußballabteilungsleiter Volker Erdbrügge begrüßte die anwesenden Mitglieder und lies in seinem ausführlichen Bericht nicht nur die vergangenen zwölf Monate Revue passieren, sondern  ging insbesondere auf die konstant ansteigende Leistung der beiden Seniorenmannschaften in den letzten drei Jahren ein. Von Jahr zu Jahr verbesserten sich die Platzierungen beider Teams praktisch im Gleichschritt. Erdbrügge hob hervor, dass neben den Spielern insbesondere die beiden Trainer Meik Strickling und Manni Günther großen Anteil an dieser positiven Entwicklung haben. Er ging davon aus, dass die Senioren den bisher eingeschlagenen Weg auch zukünftig mit dem neuen Trainerstab erfolgreich fortsetzen werden.

Zum Abschluss bedankte sich der Abteilungsleiter bei allen, die sich mit ihrem Engagement zum Wohl der Fußballabteilung eingebracht haben. Insbesondere galt sein Dank den Mitgliedern des Abteilungsvorstandes und dem im Herbst gewählten Hauptvorstand für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit.

Anschließend wurde von Jugendleiterin Sandra Plogmaker der Jahresbericht der Jugendabteilung vorgetragen. Hier wurde wieder einmal deutlich, wie positiv sich die Jugendarbeit in den letzten Jahren entwickelt hat. Zum ersten Mal berichtete der neue 2. Obmann Matthias Haibach über Aktivitäten unserer Alten Herren. Seinem Bericht war zu entnehmen, dass in diesem Bereich der Fußballabteilung auch weiterhin eine tolle Mischung aus Sport und Geselligkeit garantiert ist. Nach dem durch André Leipholz vorgetragenen Kassenbericht beantragte Kassenprüfer Christian Schiwek die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig von der Versammlung erteilt.

Die im Anschluss stattfindenden turnusgemäßen Wahlen erfolgten ebenfalls allesamt einstimmig. Für den aus beruflichen Gründen kürzertretenden Daniel Rustemeyer wurde mit Jürgen Steffen ein langjähriger engagierter Fußballer als 2. Abteilungsleiter gewählt. Zur 2. Kassiererin  wurde Stephi Mörth wiedergewählt und Thorsten Bendieck wurde als 2. Geschäftsführer bestätigt. Außerdem wurden die Wahlergebnisse aus den vergangenen  Jugend- und Altherrenversammlungen formell bestätigt.

Gegen Ende der Versammlung informierte der 1. Vorsitzende des TuS Sythen – Wolf von Elbwart – die Mitglieder noch über Aktuelles in Sachen Kabinenanbau und stand anschließend für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Nachdem Abteilungsleiter Erdbrügge den offiziellen Teil geschlossen hatte, klang der Abend in gemütlicher Runde noch eine Weile aus.

TuS Sythen von 1923 e.V.