Sythener Nachwuchsläufer trotzen kalten Temperaturen

Am vergangenen Wochenende stellte der Sythener Nachwuchs, beim Crosslauf durch das Backumer Tal in Herten, erneut unter Beweis, dass auch in der Cross- und Waldlaufsaison auf den TuS und dessen Athleten Verlass ist.
Gleich zu Beginn gingen beim 1150-Meter-Lauf sieben sythener Athleten an den Start. Die jüngsten Läufer, die der TuS hier stellte, waren Alessandra Plaue (W8) und Levi Vogel (M7). Beide kämpften sich erfolgreich über die hügelige Strecke ins Ziel und wurden am Ende mit Zeiten von 7:13 Miunten (Alessandra) und 7:19 Minuten (Levi) belohnt.
Eine Altersklasse darüber (W9) ging Frieda Bassek an den Start. Frieda ließ sich nicht von ihrer zum Großteil älteren Konkurrenz beirren und lief schließlich in schnellen 5:24 Minuten über die Ziellinie. Diese Zeit bedeutete in ihrer Altersklasse einen hervorragenden zweiten Platz.
Jordis-Ina Diekmann, Lynn Fuchsmann und Inga Budde (alle W10) präsentierten sich ebenfalls stark über die 1150 Meter lange Strecke. Sie liefen in einem spannenden Rennen nur knapp hintereinander ins Ziel ein. Um nur wenige Sekunden verpasste Jordis hier den Satz auf das Treppchen – konnte sich aber trotzdem als Schnellste des Sythener Trios über einen guten vierten Platz in 5:16 Minuten freuen. Als Fünfte kam Lynn (5:18 Minuten) und als Sechste Inga (5:19 Minuten) ins Ziel.
Die älteste Athletin des TuS, die an den Start dieser Distanz ging, war Pia Lütkenhaus (W11). Auch sie wusste den kalten Temperaturen und den teilweise starken Windböen zu trotzen und lief schließlich nach starken 5:09 Minuten auf den vierten Platz in ihrer Altersklasse.
Ganz oben auf Platz 1 landete Luca-Finn Schlüter (M12). Er ging in seiner Altersklasse konkurrenzlos an den Start des 2500-Meter-Laufs, welcher jedoch zusammen mit den höheren Jahrgängen gestartet wurde. Luca-Finn ließ sich davon keineswegs einschüchtern und kam nach beachtlichen 10:50 Minuten über die Ziellinie.
Die älteste Nachwuchsathletin an diesem Tag war Lena Klein. Sie entschied sich nicht für die Kurzstrecke von 2500 Metern, sondern traute sich gleich an den Start der Mittelstrecke, welche über eine Distanz von 4500 Meter führte. Trotz Schmerzen im Bereich des Knöchels gab Lena nicht auf und lief das Rennen tapfer zuende. Die Uhr blieb bei 27:19 Minuten stehen, was trotz allem einen guten dritten Platz für Lena bedeutete.
Nach den Zieleinläufen der Einzelwertungen ging es dann für die Cross-Staffeln an den Start. Für diese galt es Distanzen von 1350 Meter und zwei Mal 1100 Metern zurückzulegen. Der TuS stellte hier zwei von sechs teilnehmenden Staffeln. Rieke Bassek, Luka Johland und Anna Nottenkämper bildeten eine Staffel in der AK WU14, Lynn Fuchsmann, Jordis-Ina Diekmann und Inga Budde starteten – nach bereits erfolgreicher Teilnahme an den Einzelläufen – erneut als Staffel in der AK WU12.
Beide Staffeln kämpften sich über das hügelige Terrain im Backumer Tal und schafften es schließlich in ihren jeweiligen Altersklassen den ersten Rang zu belegen. Besonders hervorzuheben ist hier die gute Leistung der WU14-Staffel, die den Staffelstab bereits nach 15:35 Minuten über die Ziellinie brachte.

TuS Sythen gewinnt das Derby gegen SV Lippramsdorf II

28.10.2018 – Der TuS Sythen gewinnt das Heimspiel gegen SV Lippramsdorf II mit 3:0.
Andre Nacke konnte den TuS Sythen in der 26. Minute mit 1:0 in Führung bringen. Nach der Pause gelang dem eingewechselten Ionut-Marian Sarbu ein Doppelschlag (68. und 73.) zum 3:0 Endstand.
TuS Sythen – SV Lippramsdorf II 3:0 (1:0)
Die Reserve des TuS Sythen verliert gegen BVH Dorsten deutlich mit 0:5.
TuS Sythen II – BVH Dorsten II 0:5 (0:2)

Erfolg bei ETuS II

21.10.2018 – Der TuS Sythen gewinnt sein Auswärtsspiel bei ETuS Haltern II deutlich mit 0:5.
Schon vor der Pause konnte der TuS Sythen durch Tore von Jens Bußmann (3.), Andre Nacke (28.) und Ionut-Marian Sarbu (37.) mit 0:3 in Führung gehen. Nach der Pause gelan es Jens Bußmann (48.) und Andre Nacke (59.) auf den 0:5 Endstand zu erhöhen.
ETuS Haltern II – TuS Sythen 0:5 (0:3)
Die Reserve des TuS Sythen verliert bei SV Schermbeck III mit 4:2. Die Tore für den TuS Sythen erzielten Matthias Wiethoff (65.) und Noel Dominik Arand (73.).
SV Schermbeck III – TuS Sythen II 4:2 (2:0)

Heimsieg gegen Sickingmühle

14.10.2018 – TuS Sythen gewinnt zu Hause gegen den SV Sickingmühle mit 6:0.
Mit einer 2:0 Führung durch Lukas Wemhoff (33.) und Andre Nacke (3.6) ging es in die Pause. Nach der Pause konnte der TuS Sythen durch Torben Spyra (52.), ein Eigentor von Sickingmühle (56.) und Jens Bußmann (67. und 85.) bis auf 6:0 erhöhen.
TuS Sythen – SV Sickingmühle 6:0 (2:0)
Zur Pause stand es im Duell der Reservemannschaften von TuS Sythen und SV Sickingmühle 0:0, aber nach der Pause konnten die Gäste drei Treffer zum 0:3 Endstand erzielen.
TuS Sythen II – SV Sickingmühle II 0:3 (0:0)

Brachtendorf rennt allen davon

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen vergangenen Samstag, den 13.10.2018, acht Sythener Leichtathleten am 25. Coesfelder Citylauf teil.
Den Anfang machte an diesem sonnigen Nachmittag Malin Lorenz. Sie ließ sich von den knapp 100 Starterinnen in ihrem Lauf nicht verunsichern und zeigte nach dem Startschuss ihr Können. Die meisten ihrer Konkurrentinnen ließ Malin in einem beherzten Rennen hinter sich und lief als fünftes Mädchen über die Ziellinie.  Mit einer hervorragenden Zeit von 3:53 Minuten für die 1000-Meter-Distanz sicherte sie sich auch den fünften Platz bei den neunjährigen Mädchen.
Ihr Vereinskamerad Levi Vogel absolvierten zum ersten Mal einen Straßenlauf und trotz der vielen neuen Eindrücke, lieferte er eine super Leistung über die 1000 Meter ab. Die Zeit stoppte für ihn bei 4:54 Minuten und er konnte mit einem tollen 15. Platz bei den Jungen M7 sehr zufrieden sein.
Im letzten Lauf über dieselbe Distanz zeigten dann Inga Budde, Pia Lütkenhaus, Charlotte Brachtendorf, Luca-Finn Schlüter, Louis Witt und Moritz Budde in welcher guten Leistungsform sie sind.
Die Startsituation in der Coesfelder Innenstadt war etwas beengt, sodass die Athleten gerade am Anfang sich zunächst freilaufen mussten. Das schaffte Inga aber sehr gut und fand danach ihren Laufrhythmus. Unter lautstarkem Anfeuern setze sie auf der Zielgeraden zum Endspurt an und verpasste mit einer starken Zeit von 4:05 Minuten nur hauchdünn das Podium auf dem vierten Platz bei den Mädchen W10. Besonders schnell lief aber auch ihre Vereinskollegin Pia Lütkenhaus. Sie konnte ihr hohes Tempo über die komplette Distanz halten und überquerte die Ziellinie schließlich nach 3:47 Minuten. Diese Zeit bedeutete für Pia einen wunderbaren siebten Platz bei den elfjährigen Mädchen.
Sogar ihren meisten männlichen Konkurrenten und älteren Konkurrentinnen rannte Charlotte Brachtendorf in diesem Lauf davon und überquerte als erstes Mädchen die Ziellinie. Mit sensationellen 3:15 Minuten setze sie sich gegen alle anderen Athletinnen durch und sicherte sich auch die Goldmedaille bei den Schülerinnen W12. Ihr Vereinskollege Moritz Budde kam knapp vor Charlotte ins Ziel und holte sich fast zeitgleich mit dem Erstplatzierten bei den zwölfjährigen Schülern den Silberrang. Am Ende musste bei einer Zeit von 3:12 Minuten die Zehntelsekunde den Ausschlag für die Platzierung geben.
Der Sythener Luca-Finn Schlüter, ebenfalls M12, kam im Gedrängel am Start leider zu Fall. Tapfer stand er wieder auf und lief, trotz leichterer Blessuren, das Rennen hervorragende zu Ende. Schlussendliche erreichte er mit einer Zeit von 3:54 Minuten einen glänzenden vierten Platz. Auch Louis Witt musste sich gegen die Konkurrenz am Start behaupten. Er sammelte aber auf der Strecke Läufer für Läufer wieder ein und sicherte sich in einer Zeit von 4:39 Minuten einen exzellenten siebten Platz bei den zwölfjährigen Jungen.
Weitere Ergebnisse:
5 km: Moritz Budde – 1. Platz Jungen M12, 21:51 Minuten
 
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”306″ sortorder=”8972,8967,8965,8971,8956,8970,8960,8966,8957,8973,8958,8961,8963,8959,8968,8962,8964,8969″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”100″ thumbnail_height=”75″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Show as slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Wir stellen uns vor!

Unsere Tischtennisabteilung besteht seit 1992. Wir betreiben diesen Sport aus Leidenschaft und mit Spaß an der Sache.
Zurzeit spielt eine Herrenmannschaft im Kreis Westmünsterland.
Montags bieten wir für die Schüler und Jugend eine Trainingseinheit von 17:30 – 20:00 Uhr in der Sporthalle Sythen an. Zeitgleich können auch die Hobbyspieler und Interessierte in der Halle ihrem Freizeitsport nachgehen.
Wer möchte, kann gerne zu einer Schnupperstunde zu uns kommen und sich über die Abteilung informieren. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.
Mittwochs steht für alle Spieler ab 18:30 Uhr die Sporthalle Sythen zur Verfügung. Auch hier gilt, einfach mal kommen und mitmachen.

Fuchsmann glänzt in Erkenschwick

Bei bestem Wetter fand am Mittwoch, den 03.10.2018, der 14. Stimberg Haardlauf in Oer-Erkenschwick statt. Auch die Sythener Athleten nutzten den Feiertag, um dort an den Start zu gehen.
Den Anfang machten die Bambinis. Hier stellten sich Nele Oberhaus und Judith Thiele (beide W7) der Distanz von 550 Meter für den TuS. Beide Mädels absolvierten das Rennen hervorragend und durften sich im Ziel über eine Medaille freuen.  
Im Anschluss ging es weiter mit den älteren Mädchen U10 und U12. Der Lauf über die Distanz von 1300 Metern wurde hier in drei einzelne Schülerläufe aufgeteilt. Zuerst stellte sich Alessandra Plaue (W8) der Konkurrenz. Top motiviert ging sie das Rennen zügig an und überquerte schlussendlich die Ziellinie in tollen 6:59 Minuten. Mit dieser Zeit konnte sich Alessandra über den sechsten Platz freuen.
Als nächstes startete das Sythener Duo Malin Lorenz und Lara Willner in den Wettkampf. Wieder entwickelte sich ein sehr schnelles Rennen, dessen Tempo beide Mädels gut mitgingen. Dafür belohnt wurden sie mit dem sechsten (Malin) und dem vierzehnten Rang (Lara) in der Altersklasse W9.
Den Abschluss machte an diesem Tag Lynn Fuchsmann mit ihrem Rennen in der Altersklasse W10. Trotz einer kleineren Verzögerung ihres Laufes, aufgrund der vorherigen Schülerläufe, stand Lynn wie immer höchst konzentriert an der Startlinie. Schon nach dem ersten Streckenanstieg konnte sie sich weit vorne im Feld positionieren. Sie teilte sich ihre Kräfte im Rennen gut ein, sodass sie zum Ende hin noch einmal einen bärenstarken Endspurt einlegte. Damit nahm sie ihrer Konkurrentin aus Erkenschwick auch die letzte Möglichkeit noch an ihr vorbeizuziehen. Mit zwei Sekunden Vorsprung und einer Gesamtzeit von 6:01 Minuten hieß es somit verdient Gold für Lynn.





Niederlage in Gahlen

07.10.2018 – Der TuS Sythen verliert das Auswärtsspiel bei TuS Gahlen II mit 3:2.
Kurz vor der Pause musste der TuS Sythen das 1:0 für die Gastgeber hinnehmen. Nach der Pause konnte der TuS Gahlen auf 2:0 erhöhen. Zwar konnte der TuS Sythen durch Tore von Lukas Wemhoff (75.) und Marius Möller(83.) noch einmal ausgleichen, aber in der 90. Minute gelang Gahlen das spielentscheidene 3:2.
TuS Gahlen II – TuS Sythen 3:2 (1:0)
Die Reserve des TuS Sythen verliert bei SuS Hervest-Dorsten II mit 4:3. Die Tore für Sythen erzielten Jan Fiehe (8.), Tobias Mörth (11.) und David Grelewicz (69.).
SuS Hervest-Dortsten II – TuS Sythen II 4:3 (1:2)

TuS Sythen gewinnt in Lembeck

30.09.2018 – Der TuS Sythen gewinnt das Auswärtsspiel bei SV Lembeck II mit 1:4.
Der TuS Sythen kann vor der Pause durch Tore von Marcel Sandschneider (26.) und Benjamin Schulte (33.) in Führung gehen. Zwar konnte Lembeck kurz nach der Pause den Anschlusstreffer erzielen, aber Andre Nacke (76.) und Ionut-Marian Sarbu (82.) konnten auf den deutlichen 1:4 Endstand erhöhen.
SV Lembeck II – TuS Sythen 1:4 (0:2)
Die Reserve des TuS Sythen verliert gegen 1. SC BW Wulfen III mit 0:6.
1. SC BW Wulfen III – TuS Sythen II 0:6 (0:3)

TuS Sythen von 1923 e.V.