TuS Sythen gewinnt das Derby in Hullern

29.04.2018 – Der TuS Sythen gewinnt das Derby beim SV Hullern mit 0:3
Lukas Wemhoff konnte in der 44. Minute die verdiente Halbzeitführung für den TuS Sythen erzielen. In der der zweiten Halbeit hat der TuS Sythen durch Tore von Ionut-Marian Sarbu (68.) und Marvin Langenkämper (85.) einem am Ende deutlichen 3:0 Erfolg erreicht.
SV Hullern – TuS Sythen 0:3 (0:1)
Torsten Mensmann konnte zwar kurz vor der Pause den 2:1 Anschlusstreffer für TuS Sythen II erzielen, aber in der zweiten Halbzeit konnte Barkenberg auf 3:1 erhöhen.
SuS GW Barkenberg II – TuS Sythen II 3:1 (2:1)

Datenschutzverordnung

Liebe Sportsfreunde und Mitglieder des Vereins

Es kommt viel Arbeit auf uns zu, die aber allen Mitgliedern zugute kommt. Werden doch ihre Rechte zur Veröffentlichung ihrer persönlichen Daten gestärkt. Es reicht nicht mehr, dass man sagt: “Ich habe nichts zu verbergen”, oder “Macht doch was ihr wollt”. Jedes Mitglied muss  der Verarbeitung und möglichen Veröffentlichung seiner Daten zustimmen und kann auch auswählen, welche Daten auf keinen Fall veröffentlicht werden dürfen. Alle vom Verein bisher erhobenen Daten sind bereits nach den EU-Richtlinien gesichert. Trotzdem muss von allen Mitgliedern eine Einverständniserklärung unterzeichnet werden. Wie das geschehen kann, wird momentan im Vorstand diskutiert, denn wenn jedes Mitglied angeschrieben werden muss, kostet das viel Geld. Dann muss jedes Mitglied, oder sein/ihr gesetzlicher Vertreter, einen Brief an die Geschäftsstelle zurück schicken. Damit das möglichst schnell und kostengünstig erfolgen kann, wird im Vorstand eine Lösung gesucht. Aber wir hoffen, dass wir auch das schaffen werden.
Brief an die Mitglieder
Rechte des DSVGO
Einverständniserklärung

Neben den weiteren Veröffentlichungen in dem Kapitel “Satzung” unter der Rubrik “Der Verein” sind hier schon einmal die Links zu wichtigen Informationen angegeben.
Der Vorstand

Platzeröffnung

demo-edeka
Demo bei EDEKA

Die Sythener Tennissaison beginnt

Mit einer gelungen Werbeaktion auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in Sythen machte die Tennisabteilung des TuS Sythen auf sich aufmerksam.
Am 28.04.2018 um 14:00 Uhr eröffnet die Tennisabteilung am Brinkweg mit einem Tag der offenen Tür die Saison.
Die Mitglieder beginnen mit einem kleinen Turnier, bei dem die Teilnehmer von Spiel zu Spiel wechseln.
Interessierte können sich unverbindlich über den Tennisbetrieb informieren und auch mitspielen um den Tennissport auszuprobieren. Schläger und Bälle sind vorhanden. Lediglich Sportkleidung und Sportschuhe mit wenig Profil müssen mitgebracht werden. Trainer der Tennisschule Rahr stehen für die Probestunden zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Es wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen, sowie Gegrilltes mit Salaten auf der Clubterasse angeboten.

Jahreshauptversammlung Leichtathletik 2018

Am vergangenen Freitag 20. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Leichtathleten im neuen Multifunktionsraum am Brinkweg statt. Sehr erfreulich war, dass insgesamt fast 50 Kinder, Jugendliche und auch viele Eltern an der Versammlung teilnahmen. In den Berichten von Marc Gerdes und Markus Knepper wurde ein Rückblick auf die sportlichen Erfolge und die durchgeführten Veranstaltungen im Jahr 2017 gegeben. Helmut Wessel stellte den Kassenbericht vor.
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”294″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_slideshow” gallery_width=”600″ gallery_height=”450″ cycle_effect=”fade” cycle_interval=”4″ show_thumbnail_link=”1″ thumbnail_link_text=”[Zeige Liste der Bilder]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
Der nächste Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen für die Sportlerinnen und Sportler aus dem letzten Jahr. Geehrt für besondere Leistungen wurden:
Frieda Hohenstein, Lynn Fuchsmann, Frieda Bassek, Inga Budde, Nora Klein, Joline Feldberg, Rieke Bassek, Pia Klimse, Lilo Prange, Helene Prange, Moritz Budde, Luca-Finn Schlüter, Sven Wilms, Kim Kuhlmann, Emily Pachtmann, Sarah Wilms, Hannah Fricke, Anna Nottenkämper, Luka Johland, Lena Klein, Lea Fricke, Philip Lindner, Fredrick Schwadrat, Linus Delitsch, Felix Joachimsmeier und Hermann Döbber
Im Anschluss fand die Ehrung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres statt. Hier gibt es für jeden bestrittenen Wettkampf und die dabei erzielten Platzierungen ein Punktesystem.
Sportler des Jahres 2017:

  1. Philip Linder,
  2. Fredrik Schwadrat,
  3. Linus Delitsch

Sportlerinnen des Jahres 2017:

  1. Lea Fricke,
  2. Sarah Wilms,
  3. Hannah Fricke

Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand wie folgt besetzt:

Stellv. Abteilungsleiter Jasper Menze
Stellv. Geschäftsführer Timo Bußmann
Stellv. Sportwart Bärbel Leipholz
Stellv. Pressewart Philip Lindner
Stellv. Jugendwart Julia Mertmann
Stellv. Schriftführer Dana Rogge
Beisitzer Hannah Wessel
  Johanna Stenner
Kassenprüfer Richard Klimse

Unter dem Punkt „Sonstiges“ gab es einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2018. Am 23. Juni findet die Kreiseinzelmeisterschaften der U14 + U12 auf dem Sportplatz in Sythen statt. Die Kinderolympiade wird am 08. September durchgeführt.
Im Anschluss ging es nahtlos über zur Helferparty bei der sich der Abteilungsvorstand bei den Helferinnen und Helfern aus dem letzten Jahr bedankte, ohne die unsere Veranstaltungen nicht durchgeführt werden könnten.

21.07.2018-28.07.2018 – Fußball Senioren Stadtmeisterschaft

Der TuS Sythen trägt dieses Jahr vom 21.7.2018 bis zum 28.7.2018 am Brinkweg den Stadtwerke Sommercup 2018 (die Stadtmeisterschaft) aus. Es wurden acht Mannschaften zu diesem Turnier gemeldet. In der Vorrunde wird in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gespielt. Die beiden Gruppen ersten der beiden Gruppen spielen dann die Halbfinals überkreuz um die Teilnahme am Finale bzw. am kleinen Finale aus.
  
Gemeldete Mannschaften:
DJK BW Lavesum
ETuS Haltern
SuS Concordia Flaesheim
SV Bossendorf
SV Hullern 68
SV Lippramsdorf
Tu’S Haltern
TuS Sythen
  
Gruppeneinteilung
Die Auslosung beim Stadtsportverband Haltern hat die folgenden beiden Gruppen ergeben:

Gruppe 1 Gruppe 2
SV Lippramsdorf Tu’S Haltern
SV Hullern 68 SV Bossendorf
ETuS Haltern TuS Sythen
SuS Concordia Flaesheim DJK BW Lavesum

  
Spielplan
Spielplan als PDF
Samstag, 21.07.2018
15.00 Uhr SV Lippramsdorf – SV Hullern 68
16.20 Uhr Tu´S Haltern – SV Bossendorf
17.40 Uhr ETuS Haltern – SuS Concordia Flaesheim
19.00 Uhr TuS Sythen – DJK BW Lavesum
Sonntag, 22.07.2018
13.00 Uhr SV Lippramsdorf – ETuS Haltern
14.20 Uhr Tu´S Haltern – TuS Sythen
15.40 Uhr SV Hullern 68 – SuS Concordia Flaesheim
17.00 Uhr SV Bossendorf – DJK BW Lavesum
Dienstag, 24.07.2018
18.45 Uhr SuS Concordia Flaesheim – SV Lippramsdorf
20.00 Uhr SV Hullern 68 – ETuS Haltern
Mittwoch, 25.07.2018
18.45 Uhr DJK BW Lavesum – Tu´S Haltern
20.00 Uhr SV Bossendorf – TuS Sythen
Freitag, 27.07.2018
18.45 Uhr Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B
______________ – _______________
20.00 Uhr Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A
______________ . _______________
Samstag, 28.07.2018
15.00 Uhr Spiel um Platz 3
______________ – ________________
17.00 Uhr Endspiel
______________ – ________________
  
FLVW Bestimmungen
http://www.flvw.de
  
Turnierordnung
TO-2018.pdf
  
Anfahrt
Anschrift für Navigationsgeräte:
Am Brinkweg 11, 45721 Haltern am See

  
Ansprechpartner
Sandra Plogmaker:
Tel.: 0170/4986878
E-Mail: s.plogmaker74@googlemail.com

08.07.2018 – Fußball Jugend Sommerfest

In diesem Jahr wird die Fußballjugend-Abteilung des TuS Sythen zum Saisonabschluss ein Sommerfest veranstalten.
Mitglieder der Abteilung können Details bei Carsten Brosterhaus und Sandra Plogmaker erfahren und sich bei ihnen für die Veranstaltung anmelden.

Hallenplan-neu

Aufstellung der Hallenzeit in Absprache mit den Abteilungen und den Anforderungen der Stadt und den Schulen.
Der Gesamtplan kann    »hier«   eingesehen und ausgedruckt werden.

Hallenplan für Montag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
13:30 OGS
14:30
15:30 Eltern-Kind-Turnen
16:30 Kinderturnen ab 4. Lebensjahr
17:30 Tischtennis
20:00 Indiaca / Damen – Gymnastik
22:00

Hallenplan für Dienstag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
14:45 Kindergarten
16:30 Leichtathletik
17:30
20:15
20:15 Damen – Gymnastik
22:00

Hallenplan für Mittwoch

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
14:00 OSG
15:30 HSC
16:30
18:30 Tischtennis
20:00
22:00

Hallenplan für Donnerstag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
13:30
14:00 OSG
15:30 Leichtathletik
16:45 Leichtathletik
19:00 Wirbelsäulengymnastik
20:00
20:30 Leichtathletik – Senioren
22:00

Hallenplan für Freitag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
14:30 Fussball
Jugend

in den Sommermonaten
Handball
17:00
 
19:00 Fußball Alte Herren
20:30 Handball Alte Herren
22:00

Hallenplan für Samstag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
11:30
15:00 Tischtennis
17:30
20:00
22:00

Hallenplan für Sonntag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
09:00 Tischtennis oder
Fussball Alte Herren
13:30
13:30 Fussball
A – Jugend
16:00 Fussball
Senoiren

20:00
22:00

17.06.2018 – Fußball Minikicker (G-Jugend) Feldstadtmeisterschaft

Am Sonntag den 17.06.2017 trägt der TuS Sythen den diesjährigen Minikicker (G-Jugend) Stadtwerke Sommercup (Stadtmeisterschaft) aus. Der Beginn der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr vormittags. Alle Spiele werden im Fairplay-Modus ausgetragen. Das Turnier wird als Spielfest in der Form jeder gegen jeden durchgeführt. Weitere Einzelheiten folgen in Kürze
  
Gemeldete Mannschaften:
TuS Sythen
SV Bossendorf
SV Hullern 68
Tu´S Haltern
SV Lippramsdorf
  
Spielplan
Spielplan als PDF
  
FLVW Bestimmungen
http://www.flvw.de
  
Turnierordnung
Mini-Sommercup-2018-TO.pdf
  
Anfahrt
Anschrift für Navigationsgeräte:
Am Brinkweg 11, 45721 Haltern am See

  
Ansprechpartner
Carsten Brosterhaus:
Tel.: 02364/168738

Hallenplan

Aufstellung der Hallenzeit in Absprache mit den Abteilungen und den Anforderungen der Stadt und den Schulen.
Der Gesamtplan kann »hier« eingesehen und ausgedruckt werden.

Hallenplan für Montag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
13:30 OGS
 
 
 
14:30  
 
 
 
15:30 Eltern-Kind-Turnen
 
 
 
16:30 Kinderturnen ab 4. Lebensjahr
 
 
 
17:30 Tischtennis
 
 
 
20:00 Indiaca / Damen – Gymnastik
 
 
 
22:00

Hallenplan für Dienstag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
14:45 Kindergarten
 
 
 
   
 
 
 
16:30 Leichtathletik
 
 
 
17:30
 
 
 
 
20:15
20:15 Damen – Gymnastik
 
 
22:00

Hallenplan für Mittwoch

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
14:00 OSG
 
 
 
15:30 HSC
 
 
 
16:30
 
 
 
18:30 Tischtennis
 
 
 
20:00
 
 
 
22:00

Hallenplan für Donnerstag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
13:30  
 
 
 
14:00 OSG
 
 
 
15:30 Leichtathletik
 
 
 
16:45 Leichtathletik
 
19:00 Wirbelsäulengymnastik
 
20:00
20:30 Leichtathletik – Senioren
 
 
 
22:00

Hallenplan für Freitag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
14:30 Fussball
Jugend

in den Sommermonaten
Handball
 
 
17:00

 
 
 
 
 
 
19:00 Fußball Alte Herren
 
 
 
20:30 Handball Alte Herren
 
 
 
22:00

Hallenplan für Samstag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
11:30  
 
 
 
 
 
 
 
15:00 Tischtennis
 
 
 
17:30
 
 
 
20:00
 
 
 
22:00

Hallenplan für Sonntag

 
Zeit Sportart / Organisation / Abteilung
09:00 Tischtennis oder
Fussball Alte Herren
 
 
 
 
 
 
13:30
13:30 Fussball
A – Jugend
 
 
 
16:00 Fussball
Senoiren

 
 
 
20:00
 
 
 
22:00

 

Deutlicher Heimsieg gegen SV Schermbeck II

22.04.2018 – TuS Sythen gewinnt dank einer überragenden ersten Halbzeit mit 7:0 gegen SV Schermbeck II
Schon in der ersten Halbzeit konnte der TuS Sythen das Spiel gegen SV Schermbeck II durch sechs Tore entscheiden. In der zweiten Halbzeit hat der TuS Sythen noch auf 7:0 erhöht. Die Tore für Sythen schossen: Torben Spyra (16.), Lucas Lasch (27.), Jan Fiehe (33.), Tobias Mörth (35.) und Ionut-Marian Sarbu (39., 44., 63.)
TuS Sythen – SV Schermbeck II 7:0 (6:0)
Die Reserve des TuS sythen verliert gegen 1. Sc BW Wulfen III mit 0:2
TuS Sythen II – 1.SC BW Wulfen III 0:2 (0:1)
Die nächsten Spiele:
Am kommenden Sonntag den 29.04.2018 spielen beide Teams auswärts. Um 13 Uhr tritt der TuS Sythen II bei SuS GW Barkenberg II an. und um 15:00 Uhr kommt es in Hullern zum Derby.

TuS Sythen von 1923 e.V.