Wie schon die Profis, eine Woche zuvor bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten, gingen vergangenen Sonntag die Sythener Athleten und Athletinnen ebenfalls in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund beim Hallensportfest der DJK SuS Brambauer an den Start. Beim ersten Wettkampf in diesem Jahr konnten gleich mehrere Podiums- und Top-Ten-Plätze ergattert werden.
Mit sehr guten Leistungen vorne dabei war Moritz Budde (M12), der sich bei beiden seiner zwei Starts die Silbermedaille holte. Zunächst startete Moritz über die 60 Meter. Hierbei konnte er seinen Lauf mit 9,07 Sekunden souverän gewinnen und landete damit in der Gesamtwertung auf Platz zwei. Auch über die 800 Meter lief Moritz ein gutes Rennen und sicherte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:38,45 Minuten Silber.
Vereinskollege Sven Wilms (M11) konnte sich nicht nur über einen Podiumsplatz, sondern ebenfalls über eine neue persönliche Bestleistung freuen. Im Weitsprung machte er einen ordentlichen Satz auf 3,75 Meter und überbot damit seine alte Bestmarke deutlich. Belohnt wurde er dafür mit dem Bronzerang.
Auch für Lea Fricke (W13) lief es im Weitsprung gut. Mit einem Sprung auf 4,24 Meter erzielte sie nicht nur eine ordentliche Top-Ten-Platzierung (siebter Platz), sondern ebenso eine neue persönliche Bestleistung. In der selben Altersklasse ging Lena Klein über die 800 Meter an den Start. Am Anfang zwar noch recht verhalten, konnte sie über die vier Runden ihr Tempo stetig steigern, sodass die Uhr für sie bei 2:57,62 Minuten stehen blieb und sie als Fünfte die Ziellinie überquerte. Eine Altersklasse darunter startete Rieke Bassek über dieselbe Strecke. Sie brauchte 2:50,35 Minuten für die 800-Meter-Distanz und landete damit auf einem guten sechsten Rang.
Besonders erfreulich war der Kampfgeist der jüngsten Sythener Athletinnen, die in der Altersklasse W10 starteten. Frieda Hohenstein beendete ihren 800-Meter-Lauf trotz eines Sturzes in guten 3:06,07 Minuten und wurde damit mehr als verdient Siebte in einem großen Starterfeld. Zum Abschluss des langen Wettkampftages stand für das Mädelsquartett der WJU12 Weitsprung auf dem Plan. Alle vier knackten hierbei die Drei-Meter-Marke. Lynn Fuchsmann verpasste das Podium nur knapp, konnte sich mit 3,45 Metern aber über einen tollen vierten Platz freuen. Einen Zentimeter weniger und damit auf Platz fünf sprang Frieda. Vervollständigt wurden die Ergebnisse durch die guten Leistungen von Inga Budde mit einer neuen Bestleistung von 3,14 Meter (15. Platz) und Nora Klein mit hervorragenden 3,07 Metern (17. Platz).
Das Starterfeld der Sythener an diesem Tag komplementierten die Jugendlichen der Altersklasse U20. Philip Lindner spielte hier seine Sprintstärke über die 60 Meter aus und erzielte in schnellen 7,66 Sekunden prompt den zweiten Platz auf dem Podium. Seine Vereinskameradinnen Rahel Fricke, Hannah Wessel, Johanna Stenner und Dana Rogge starteten bei ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr über die 200-Meter-Distanz. Mit guten Leistungen unter die besten Zehn liefen hier Rahel Fricke in 28,66 Sekunden (sechster Platz) und Hannah Wessel in 29,12 Sekunden (achter Platz).
Weitere Ergebnisse:
W10
Lynn Fuchsmann 50m: 8,89 sec (24. Platz)
Frieda Hohenstein 50m: 8,70 sec (19. Platz)
M11
Sven Wilms 60m: 8,34 sec (7. Platz)
800m: 3:08,28 min (6. Platz)
W12
Rieke Bassek 60m: 9,71 sec (15. Platz)
Weit: 3,55 m (17. Platz)
W13
Lea Fricke 60 m: 8,95 sec (9. Platz)
60 m Hürden: 12,78 sec (8. Platz)
Lena Klein 60 m: 9,23 sec (15. Platz)
MJU20
Philip Lindner 200 m: 25,14 sec (5. Platz)
WJU20
Johanna Stenner 200 m: 30,65 sec (14. Platz)
Dana Rogge 200 m: 31,09 sec (17. Platz)
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”289″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”100″ thumbnail_height=”75″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Show as slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
Monat: Februar 2018
TuS Sythen gewinnt das Heimspiel gegen SC Reken III
25.02.2018 – Der TuS Sythen gewinnt das Heimspiel gegen den SC Reken III mit 2:0.
Das Spiel war lange eng. Zur Halbzeit stand es 0:0 und auch in der zweiten Hälfte war das Spiel lange ausgeglichen. Erst zwei späte Treffer durch Lukas Wemhoff(83.) und Jens Bußmann(87.) haben das Spiel zu Gunsten des TuS Sythen entschieden.
TuS Sythen – SC Reken III 2:0(0:0)
TuS Sythen II hat dem SV Schermbeck III keine Chance gelassen. Schnell ist Sythen in Führung gegangen und Schermbeck konnte erst kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen, so dass es zur Halbzeit 3:1 für den TuS Sythen II stand. Nach der Pause konnte Sythen noch fünf weitere Tore zum 8:1 Endstand erzielen.
Die Tore für den TuS Sythen erzielten Benjamin Schulte (10., 40., 73., 77.), Torsten Korsch (35., 52., 58.) und Hendrik Langner (80.).
TuS Sythen II – SV Schermbeck III 8:1(3:1)
Die nächsten Spiele:
Am kommenden Donnerstag (01.03.2018) spielt TuS Sythen II um 19:30 Uhr auswärts bei FC RW Dorsten II.
Und am kommenden Sonntag (03.03.2018) spielen die 2te (13:00 Uhr) und die 1te (15:00 Uhr) auswärts beim SV Sickingmühle
3:1 bei FC Marl II verloren
18.02.2018 – Der TuS Sythen verliert zu Beginn der Rückrunde das Auswärtsspiel bei FC Marl II mit 3:1.
Schon zur Halbzeit liegt der TuS Sythen mit 1:0 hinten. Und nach der Pause muss der TuS Sythen noch zwei weitere Tore hinnehmen, bevor Jens Bußmann in der 84. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte.
FC Marl II – TuS Sythen 3:1 (1:0)
Vorstandssitzung
Vorstandssitzung fällt aus
Am 21.02.2018 um 20:00 Uhr
Niederlage bei TuS 05 Sinsen II
11.02.2018 – Das Testspiel bei TuS 05 Sinsen II geht mit 2:1 verloren.
Der TuS Sythen konnte zwar nach 10 Minuten durch Marius Möller mit 0:1 in Führung gehen, musste aber noch vor der Pause zwei Treffer von TuS 05 Sinsen hinnehmen. Nach der Pause vielen keine Tore mehr, so dass es auch am Ende der Partie 2:1 für Sinsen stand.
TuS 05 Sinsen II – TuS Sythen 2:1(2:1)
Unentschieden in Bossendorf
04.02.2018 – Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft spielen bei Testspielen in Bossendorf unentschieden.
Vor der Pause konnte der TuS Sythen durch Jens Bußmann (31.) mit 1:0 in Führung gehen. Nach der Pause hat der SV Bossendorf das spielt zunächst gedreht, bevor Marcel Sandschneider in der 80. Minute den 2:2 Ausgleich erzielen konnte.
SV Bossendorf – TuS Sythen 2:2 (0:1)
Die zweite Mannschaft spielt gegen die Reserve von Bossendorf 3:3. Die Tore für Sythen erzielten dabei Linus Schlüter (27.), Benjamin Buckstegge (59.) und Benjamin Schulte (66.).
SV Bossendorf II – TuS Sythen II 3:3 (1:1)