29.10.2017 – Der TuS Sythen erreicht am Ende einen deutlichen 1:4 Auswärtserfolg im Derby bei TuS Haltern III.
Schon in der 7. Minute konnte Lukas Wemhoff die 0:1 Führung für den TuS Sythen erzielen. Und nach dem zwischen zeitlichen Ausgleich konnten Marvin Langenkämper (12.) und Jens Bußmann (27.) zum Halbzeitstand von 1:3 erhöhen. In der zweiten Hälfte des Spiels hat Lucas Lasch in der 67. Minute den 1:4 Endstand erzielt.
In der Tabelle der Kreisliag B2 behauptet der TuS Sythen mit jetzt 21 Punkten den vierten Platz.
TuS Haltern III – TuS Sythen 1:4 (1:3)
Die nächsten Spiele:
Am kommenden Sonntag den 05.11.2017 hat die erste Mannschaft spielfrei. Die Reserve tritt um 12:30 Uhr zu Hause gegen SuS -H-Dorsten II an.
Monat: Oktober 2017
Derbysieg gegen den SV Hullern
22.11.2017 – Der TuS Sythen gewinnt im Derby zu Hause gegen den SV Hullern mit 1:0. Die Reserve gerät gegen die Reserve SuS GW Barkenberg mit 1:7 unter die Räder.
Das Derby gegen den SV Hullern stand zur Halbzeit unentschieden 0:0. Erst in der 85. Minute gelingt Marvin Langenkämper das spielentscheidende 1:0.
In der Tabelle der Kreisliga B2 kletert der TuS sythen mit jetzt 18 Punjten auf den vierten Platz.
TuS Sythen – SV Hullern 1:0 (0:0)
Die Reserve des TuS Sythen verliert gegen SuS GW Barkenberg II deutlich mit 1:7.Linus Schlüter konnte in der 80. Minute den Ehrentreffer für TuS Sythen II erzielen.
TuS Sythen II – SuS GW Barkenberg II 1:7 (0:2)
Die nächsten Spiele:
Der TuS Sythen tritt am 29.10.2017 um 13:00 Uhr zum nächsten Derby bei TuS Haltern III an.
Die Reserve des TuS Sythen spielt am 05.11.2017 zu Hause gegen SuS H.-Dorsten II
Sieben Goldmedaillen für den TuS Sythen
Am 12. Oktober fand bei strahlendem Sonnenschein in Herten der 18. Crosslauf durch das Backumer Tal statt, bei dem 12 Läufer und Läuferinnen des TuS Sythen an den Start gingen.
Zu Beginn liefen die Jungen und Mädchen der Altersklasse U10 und U12 die Strecke über 1150m. Rieke Bassek lief als erstes Mädchen nach einem tollen Lauf mit einer Zeit von 4:28 Minuten über die Ziellinie und belegte damit in der Altersklasse W11 den ersten Platz. In derselben Altersklasse ging Pia Klimse ebenfalls an den Start und belegte mit einer Zeit von 4:41 Minuten einen guten vierten Platz.
Auch Riekes jüngere Schwester Frieda Bassek zeigte ihr Können und erzielte als jüngste Teilnehmerin des TuS Sythen den dritten Platz bei den achtjährigen Mädchen mit einer Zeit von 5:08 Minuten. Auch sehr gute Leistungen zeigten die Läuferinnen der Altersklasse W9. Hier gewann Frieda Hohenstein mit einer Zeit von 4:52 Minuten die Goldmedaille. Silber gewann Lynn Fuchsmann, die nur 17 Sekunden später das Ziel erreichte. Nora Klein belegte mit einer tollen Zeit von 5:54 Minuten einen hervorragenden fünften Platz. Pia Lütkenhaus erreichte als erstes Mädchen der Altersklasse W10 mit einer schnellen Zeit von 5:01 Minuten die Ziellinie und gewann damit ebenfalls eine Goldmedaille.
Auch die beiden Jungen der Altersklasse M11, Moritz Budde und Luca-Finn Schlüter, liefen sehr erfolgreiche Rennen. Moritz konnte sich direkt nach dem Start an die Spitze des Laufes setzen und kam mit einer Zeit von 4:14 Minuten als erster seines Laufs ins Ziel. Luca-Finn erreichte das Ziel mit einer ebenfalls guten Zeit von 4:46 Minuten und erzielte damit den fünften Platz.
Als letztes fand der Staffellauf statt. Hier stellte der TuS Sythen zwei Staffeln. In der Altersklasse U12 bildeten Pia Klimse, Rieke Bassek und Moritz Budde die Staffel des TuS Sythen und für die Altersklasse U14 gingen Anna Nottenkämper, Lena Klein und Lea Fricke an den Start. Beide Staffeln zeigten sehr starke Leistungen und führten von Beginn den Lauf an. Die U12-Staffel kam schließlich nach 14:04 Minuten über die Ziellinie und gewann damit die Goldmedaille und auch den Gesamtsieg aller Staffeln. Nur 28 Sekunden später überquerte die U14-Staffel die Ziellinie und gewann ebenfalls Gold für den TuS Sythen.
Antonio Rodrigues siegt in Herten
Seine außergewöhnlichen Querfeldein-Qualtäten stellte Antonio Rodrigues in Herten unter Beweis. In einer herausragenden Zeit von 16:31 Minuten über die 4500-Meter-Strecke holte sich der Läufer des TuS Sythen den Sieg in der Altersklasse M55 und den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Hier musste sich nur dem U23-Läufer Leon Straub von der LGO Dortmund geschlagen geben. Für Rodrigues war es das erste Rennen nach einer längeren Wettkampfpause, die er sich nach den Senioren-Europameisterschaften im Sommer genommen hatte
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”283″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”100″ thumbnail_height=”75″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Show as slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
Spende der Sparkasse
Spende zum Saisonende

Die Saison neigt sich dem Ende, aber die Renovierung des Dachs vom Clubhaus steht an. Da kann jeder Euro helfen. Der Vorstand der Tennisabteilung ist daher für die großherzige Spende der Sparkasse über 500,-€, die durch Helmut Kanter überreicht wurde, äußerst dankbar. Für die Tennisabteilung stehen immer Kosten an. Das Training der Jugendlichen muss unterstützt werden und die Turnierspiele der Jugend, die im Winter in der Halle stattfinden, sollen auch nicht nur auf den Schultern der Eltern liegen. Der Vorstand der Tennisabteilung wird sich überlegen, wie das Geld sinnvoll angelegt wird.
Sieger der Vereinsmeisterschaften
Die Jugend siegte
Siegerliste
Damen U12 (weibl. Jugend) | Herren U12 (männl. Jugend) | |||
1. | Maxime Spieker | 1. | Tom Bußmann | |
2. | Helena Thronberens | 2. | Jannes Ernst | |
3. | Veronika Demin | 3. | Pascal Sopora | |
Damen U15 (weibl.Jugend) | Herren 18 + offen | |||
1. | Sofia Matis | 1. | Sascha Oberwahrenbrock | |
2. | Hannah Wakup | 2. | Mike Rulling | |
3. | Jana Abraham | 3. | Benedikt Susteck | |
Damen U18 | ||||
1. | Anna Radas | |||
2. | Alexandra Hutchinson | |||
3. | Aliszaveta Matis | |||
Damen Doppel U15/U18 + offen | ||||
1. | Anna Radas | Ursula Schulte | ||
2. | Valentina Blanda | Alexandra Hutchinson | ||
3. | Jana Abraham | Hannah Wakup | ||
Herren Doppel offen | ||||
1. | Sacha Oberwahrenbrock | Mike Rulling | ||
2. | Markus Schlobohm | Martin Socha | ||
3. | Markus Walz | Niklas Stenz | ||
Mixed U15/U18 offen | ||||
1. | Roswitha Schalk | Martin Thies | ||
2. | Lena Marwitz | Markus Schlobohm | ||
3. | Eliszaveta Matis | Markus Walz |
Mit dem traditionellen “Leberturnier” am Samstag den 14.10.mit anschließendem Grünkohlessen war für den Spielbetrieb die Saison beendet. Das gute Wetter lockt zwar noch einige auf die Plätze, aber der Vorstand plant schon die Arbeitseinsätze, bei denen die Anlage winterfest gemacht wird. Momentan laufen allerdings erst Sanierungsarbeiten am Dach des Clubhauses. Wenn die Blätter von den Bäumen gefallen sind, wird es Zeit für die Herbst/Winter- Bestellung.
Auswärtsniederlage bei SV Schermbeck II
15.10.2017 – Die erste Mannschaft verliert deutlich 0:4 bei SV Schermbeck II. Und auch die Reserve muss sich beim 1. SC BW Wulfen III mit 0:1 geschlagen geben.
Für den TuS Sythen ist bei SV Schermbeck II nichts zu holen. Zur Halbzeit liegt das Team schon mit 1:0 hinten. In der der zweiten Halbzeit kann der SV Schermbeck bis auf 4:0 erhöhen.
In der Tabelle der Kreisliga B2 rutscht der TuS Sythen auf den achten Platz ab.
SV Schermbeck II – TuS Sythen 4:0 (1:0)
Und die Reserve des TuS Sythen muss eine 0:1 Niederlage hinnehmen. Das spielentscheidende 1:0 gelingt dem 1. SC BW Wulfen III schon in der 20. Minute.
Die Reserve des TuS Sythen befindet sich jetzt auf dem fünften Platz in der Tabelle der Kreisliga C2.
1. SC BW Wulfen III – TuS Sythen 1:0 (1:0)
Die nächsten Spiele:
Am kommenden Sonntag den 22.10.2017 kommt es um 15:00 Uhr Am Brinkweg zum Derby gegen den SV Hullern.
Und und vorher spielt um 13:00 Uhr die Reserve gegen SuS GW Barkenberg II.
Termin-Hauptvorstand
Vorstandssitzung
15.11.2017 um 20:00 Uhr
Hotel “Sythener Flora”
Budde siegt in Coesfeld
Trotz bescheidener Wetterbedingungen mit viel Wind, ständigen Regenschauern und kalten Temperaturen, gingen am vergangenen Samstag acht Sythener Nachwuchsläufer an den Start des traditionellen Coesfelder Citylaufs. Mehrere Podiumsplätze, sowie weitere sehr gute Platzierungen waren das Resultat an diesem Tag.
Die jüngsten Starterinnen des TuS Sythen waren die Mädchen der Altersklasse U10. Frieda Hohenstein (W9), Lara Willner (W8) und Malin Lorenz (W8) gingen hier über die 1000-Meter-Strecke, mitten durch die Coesfelder Innenstadt, an den Start. Frieda zeigte hier erneut ihre hervorragende läuferische Qualität und kam nach nur 3:58 Minuten über die Ziellinie. Damit sicherte sie sich – knapp geschlagen – den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Malin kam bei den achtjährigen Mädchen in 4:19 Minuten als Vierte ins Ziel und auch Lara konnte sich über ihre Zeit von 4:50 Minuten und dem neunten Platz sehr freuen.
Dieselbe Distanz galt es auch, für die Jungs und Mädchen der Altersklasse U12, zu bewältigen. Bei den Jungs glänzte hier vor allem Moritz Budde (M11), denn mit seiner Zeit von 3:19 Minuten war er schneller als die Konkurrenz und konnte sich somit verdient über den ersten Platz in seiner Altersklasse freuen. Auch Luca-Finn Schlüter (M11) kam in einer sehr guten Zeit von nur 3:39 Minuten ins Ziel und konnte mit dem sechsten Platz zufrieden die Heimreise antreten.
Ihre gleichaltrigen Vereinskameradinnen Rieke Bassek, Pia Klimse und Pia Lütkenhaus zeigten ebenfalls deutlich, dass sich das Training der vergangenen Wochen ausgezahlt hat. Rieke (W11) konnte fast alle Konkurrentinnen im 1000-Meter-Lauf hinter sich lassen und schaffte so, mit einer Zeit von 3:30 Minuten, den Sprung aufs Treppchen und erzielte den zweiten Platz. Pia Klimse kam mit 3:38 Minuten nur einige Sekunden nach ihrer Vereinskameradin ins Ziel und konnte sich schließlich über einen starken fünften Platz freuen. Pia Lütkenhaus startete in der Altersklasse W10. Auch sie ließ die Mehrheit der Konkurrenz hinter sich und kam nach nur 3:53 Minuten über die Ziellinie, womit sie sich den fünften Platz in ihrer Altersklasse sicherte.
Die älteste Läuferin, die an diesem Tag für den TuS Sythen an den Start ging, war Lea Fricke (W12). Sie absolvierte nicht die für ihre Altersklasse ebenfalls angebotenen 1000 Meter, sondern entschied sich dazu die fünf Kilometer zu laufen. Dies bedeutete zwar, dass sie auch mit deutlich älteren Läufern starten musste, doch davon ließ sie sich nicht verunsichern. Zwei Runden à 2,5 Kilometer liefen die Läufer durch die City und schon nach der ersten Runde wurde deutlich, dass Lea sich von der Konkurrenz nicht abschütteln ließ. Am Ende schaffte sie es nach nur 28:02 Minuten über die Ziellinie und konnte sich schließlich verdient über ihren zweiten Platz freuen.
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”282″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”100″ thumbnail_height=”75″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Show as slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
Heimniederlage gegen VFB Hüls II
09.10.2017 – TuS Sythen verliert zu Hause gegen VFB Hüls II klar mit 1:4.
Schon zur Halbzeit lag der TuS Sythen mit 0:1 hinten. In der der zweiten Halbzeit konnte der VFB Hüls II bis auf 0:4 davon ziehen bevor Torsten Korsch in 76. Minute den Ehrentreffer erzielte.
In der Tabelle der Kreisliga B2 befindet sich der TuS Sythen jetzt auf dem sechsten Platz.
Die nächsten Spiele:
Am kommenden Sonntag den 15.10.2017 müssen beide Teams des TuS Sythen jeweils um 13:00 Uhr auswärts antreten.
Die erste Mannschaft tritt bei SV Schermbeck II an und die Reserve muss zum 1. SC BW Wulfen III.
Starke Leistungen beim Stimberg Haardlauf
Am Tag der Deutschen Einheit nahmen einige Sythener Athletinnen und Athleten bei besten äußeren Bedingungen am 13. Stimberg Haardlauf in Oer-Erkenschwick teil.
Den Anfang machte Ben Backenhaus. Der Siebenjährige absolvierte zum ersten Mal die 550 Meter des Bambinilaufs. In dem sehr großen Teilnehmerfeld schaffte Ben es auf Anhieb als drittschnellster Junge über die Ziellinie und konnte stolz seine Medaille entgegennehmen.
Einen Doppelsieg für den TuS Sythen konnten Lynn Fuchsmann und Frieda Hohenstein über die 1300 Meter erzielen. Sie ließen sich nach dem Startschuss nicht von der sprintenden Konkurrenz irritieren und gingen die anspruchsvolle Strecke gut an. Mit starken Schlusssprints liefen sie am Ende ihren Mitläufern davon und siegten nicht nur bei den 9-jährigen Mädchen, sondern gewannen auch den Gesamteinlauf. Für Lynn stoppte die Zeit bei 5:41 Minuten. Frieda kam knapp hinter ihr nach 5:49 Minuten über die Ziellinie. Sehr erfolgreich meisterte auch Pauline Schoppen ihren ersten Crosslauf. Auch sie kämpfte sich über die hügelige Runde und lief nach schnellen 6:51 Minuten ins Ziel, was für sie den neunten Platz der Altersklasse W8 bedeutete.
Im anschließenden Lauf zeigten die Ältesten an diesem Nachmittag ihr Können. Pia Klimse, Lisa Peters und Lea Fricke kamen gut durch das Gedrängel am Start und stellten sich souverän dem ersten Anstieg der Strecke. Lea bog schließlich als erstes Mädchen der Altersklasse W12 auf die Zielgerade und ließ sich den Sieg mit einer Zeit von 5:45 Minuten nicht mehr nehmen. Pia folgte ihr dicht auf den Fersen. Sie musste sich nur einer Läuferin des TuS 09 Erkenschwick geschlagen geben und holte sich mit 5:49 Minuten die Silbermedaille bei den 11-jährigen Mädchen. Auch Lisa schaffte es unter die besten Zehn der Altersklasse W11. Sie lief in 6:14 Minuten auf einen sehr guten fünften Platz und verpasste mit dieser Zeit nur knapp das Podium.
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”281″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”100″ thumbnail_height=”75″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Show as slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]