Philip Lindner holt Vereinsrekord bei NRW-Meisterschaften

Bereits die letzten Wettkämpfe verliefen für Philip Lindner vom TuS Sythen gut, sodass er am vergangen Sonntag mit Zuversicht und Selbstvertrauen zu den NRW-Meisterschaften in Wattenscheid fahren konnte. In der Altersklasse U18 ging Philip in seiner Paradedisziplin 110m-Hürden an den Start. Beim Aufwärmen zeigte sich schon, dass der frisch gebackene Abiturient in guter Form war und sich das vorherige Training auszeichnen könnte. Nervöser als sonst und voll konzentriert ging er schließlich in den Startblock. Der Startschuss viel und Philip sprintete zusammen mit seiner Konkurrenz los. Die ersten Hürden überquerte er problemlos. Die letzten drei streifte er mit dem Knie, ließ sich davon allerdings nicht aus seinem Rhythmus bringen. Dies zeigten auch die anschließenden Ergebnisse. Nach starken 15,97 Sekunden lief Philip erneut unter der 16-Sekunden-Marke über die Ziellinie. Damit setzte er seine Serie aus den letzten Wettkämpfen fort und verbesserte erneut sowohl seine persönliche Bestleistung als auch seinen eigenen Vereinsrekord. Obwohl Philip mehr als zufrieden sein konnte, hat er für die restliche Saison gute Vorsätze und will noch intensiver trainieren.

Tenniscamp auf der Anlage

Erstes Tenniscamp

Mit Beginn der Sommerferien fand auf der Tennisanlage des TuS Sythen das erste Tenniscamp der Tennisschule Rahr statt. Bei regem Zuspruch der Anfänger, Fortgeschrittenen und Mannschaftsspieler kamen alle auf ihre Kosten. Zwei ausgebildete Tennis-Trainer und 3 Schulsport-Assistenten leiteten die einzelnen Trainingseinheiten. Schwerpunkt bei allen Einheiten waren, neben dem Spaß am Tennisspielen, Technik und Taktik. Videoanalysen, Match und Mentaltraining rundeten die Spieleinheiten ab. Alle gaben “ihr Bestes” und krönten das Camp am letzten Tag mit einem Abschlussturnier. Das Highlight des letzten Tages war natürlich das gemeinsame Essen mit Pommes, Würstchen und Eis, welches von der Clubwirtin Christel spendiert serviert wurde.

Das nächste Sommer – Ferien – Camp findet vom 23. bis 27. August immer von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.
 

Testspielsieg in Rorup

17.07.2017 – Der TuS Sythen gewinnt das Testspiel bei Brukteria Rorup durch ein Tor von Ionut-Marian Sarbu mit 0:1.
SV Brukteria Rorup – TuS Sythen 0:1 (0:0)

Niederlage gegen FC Marl

12.07.2017 – Das zweite Vorbereitungsspiel wurde gegen den FC Marl mit 1:3 verloren. Lukas Wemhoff konnte in der 43. Minute den vorübergehenden Ausgleich erzielen.
TuS Sythen – FC Marl 1:3 (1:1)

Die letzten Spiel der Mannschaften

Anja und die jungen Wilden

damen_2017
Elisaveta Matis, Lena Marwitz, Anja Schulz, Valentina Blanda, Alexandra Hutchinson, Elisa Bland, Sofia Matis

Das letzte Spiel der Saison für die jungen Damen aus Sythen war mit 9:0 sehr erfolgreich. Das macht Mut für die Wintersaison und die Spiele 2018. Die abgelaufene Saison war nicht imme so erfolgreich, aber die Mannschaft ist ja noch im Aufbau.

Aller Ergebnisse von der Woche und vom Wochenende

Die Herren haben ebenfalls ihre Saison mit einem erfreulichen 5:4 in Dorsten beendet. Es hat insgesamt aber nur zum letzten Platz in der Gruppe gereicht.
Bei der U8 – Kleinfeldtruppe heißt es ebenfalls “habe fertich”. Für die Kinder war es ein großer Spaß, der mit sportlichem Erhrgeiz bestritten wurde. Ergebnisse wurden auch erzielt, aber der Spaß stand im Vordergrund.
U12 (2-er) Junioren trat mit Spielern an, die teilweise zum ersten Mal einen Schläger in  der Hand hatten. Trotzdem reichte es zu einem sicheren Mittelplatz in der Gruppe.
Die Juniorinnen U18 haben ihre Serie ebenfalls mit einem guten Mittelplatz beendet. Etliche der jungen Damen spielten auch in der Damenmannschaft und waren dort immer für einen Punkt gut.
Die Junioren U18 spielten am Montag ihr Nachholspiel in Gemen und erreichten ein 3:3. Das letzte Spiel am Freitag in Nottuln kann nur zu einer Positionsverbesserung in der Gruppe beitragen. Ein Aufstieg liegt in weiter Ferne.
Alle Mannschaften sind weiterhin im Training und bereiten sich schon auf die Winterrunde vor. Etliche Neuzugänge müssen an den Tennissport heran geführt werden und erhalten dann ebenfalls die Chance auf einen Mannschaftsplatz.
 

Testspielergebnisse

09.07.2017 – Die erste und die zweite Mannschaft des TuS Sythen haben die ersten Testspiele der neuen Saison bestritten.
Dabei konnte zunächst die zweite Mannschaft ein 3:5 Auswärtserfolg bei Rot Weiß Erkenschwick 70 III erzielen. Die Tore für den TuS Sythen erzielten Felix Behlert (11.), Benjamin Schulte (20., 35. und 63.) und Tobias Mörth (53.).
Rot Weiß Erkenschwick 70 III – TuS Sythen II 3:5 (3:3)
Die erste Mannschaft hat das erste Testspiel der neuen Saison bei SC Reken 24/15 .e.V. 2 mit 2:1 verloren. Den Treffer für den TuS Sythen erzielte Lucas Lasch in der 16 . Minute.
SC Reken 24/15 .e.V. 2 – TuS Sythen 1:2 (1:1)

Bassek knack neun Jahre alten Vereinsrekord

Äußerst erfolgreich kehrten die Sythener Nachwuchsathleten am Sonntag vom Artur-Schirrmacher-Sportfest in Gladbeck zurück. Mit im Gepäck waren Podiumsplätze, Vereinsrekorde und zahlreiche Bestleistungen.
Bei den Mädchen W11 starteten Rieke Bassek und Pia Klimse über 800 Meter. Bestens vorbereitet gingen die beiden jungen Sythenerinnen mutig die erste Stadionrunde an und liefen genau auf Bestzeitkurs in die Schlussrunde. Hier konnte sich Rieke etwas von Pia absetzen und gewann das Rennen mit neuer persönlicher Bestzeit in hervorragenden 2:43,47 Minuten. Damit konnte sie zudem den neun Jahre alten Vereinsrekord von Sina van Eik um mehr als eine Sekunde verbessern. Pia sprintete ebenfalls in neuer Bestleistung ins Ziel und machte den Sythener Doppelsieg perfekt.
Dieselbe Strecke absolvierten auch Moritz Budde und Luca-Finn Schlüter. Gleich zu Beginn setze sich Moritz ab und ging die ersten 400 Meter beherzt an. Mit einer optimalen Durchgangszeit konnte er sein hohes Anfangstempo halten und holte wie seine Vereinskameradin mit neuem Vereinsrekord in 2:40,47 Minuten den Sieg. Auch Luca-Finn konnte sehr zufrieden sein, denn er holte den zweiten Platz in neuer persönlicher Bestzeit von 2:59,66 Minuten.
Eine Altersklasse höher lief Lena Klein die 800 Meter in einem Lauf mit gemischten Jahrgängen. Die Schülerinnen gingen ein sehr hohes Anfangstempo an und Lena ließ sich in der ersten Runde von der ein Jahr älteren Läuferin mitziehen. Auf der Schlussrunde konnte sie das Tempo zwar nicht mehr ganz halten, aber sie kämpfte sich in starken 2:49,18 Minuten ins Ziel und wurde mit einer neuen Bestleistung und dem ersten Platz bei den Mädchen W12 belohnt.
In der männlichen Jugend U18 nutzte Philip Linder diesen Wettkampf, um einen Testlauf für die in zwei Wochen stattfindenden NRW-Meisterschaften über 110-Meter-Hürden zu absolvieren. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen kam Philip gut an die ersten Hürden und lief ohne größeren Patzer erstmals unter 16 Sekunden ins Ziel. Mit 15,98 Sekunden holte er den Sieg in seiner Altersklasse und konnte zudem noch seinen eigenen Vereinsrekord erneut verbessern. In den nächsten zwei Wochen wird Philip weiter an seiner Technik arbeiten, um dann bestens vorbereitet zur Meisterschaft nach Wattenscheid zu fahren.
In der Altersklasse WJ U16 war Sarah Wilms in drei Disziplinen am Start. Das beste Ergebnis holte sie über 100 Meter, denn hier konnte sie ihre persönliche Bestzeit von 13,54 Sekunden einstellen und lief damit auf den zweiten Platz. Ebenfalls Zweite wurde Sarah im Weitsprung mit 4,55 Meter, blieb damit allerdings etwas unter ihrer Bestleistung. Der Hochsprung litt etwas unter dem anfänglichen Regen, sodass Sarah durch die rutschige Anlaufbahn nicht ihr ganzes Können abrufen konnte und wurde hier mit 1,40 Meter Dritte.
Ebenfalls im Hochsprung hatte Julia Mertmann (WJ U18) mit den ungünstigen äußeren Bedingungen zu kämpfen. Julia konnte allerdings durchaus zufrieden sein mit ihrem Wettkampf und holte mit 1,48 Meter den Silberrang.

TuS Sythen von 1923 e.V.