Sythener Nachwuchs präsentiert sich in Dortmund in sehr guter Form

Zum letzten Mal in diesem Winter gingen die jungen Athleten des TuS Sythen am vergangenen Sonntag in der Helmut-Körnig-Leichtathletikhalle in Dortmund an den Start und lieferten wieder viele gute Leistungen ab.

Die erfolgreiche 4x100m Staffel

Allen voran die 4x100m-Staffel der weiblichen Jugend U14 um Lena Klein, Emilie Peters, Anna Nottenkämper und Lea Fricke. Lena ließ sich als Startläuferin nicht von der teilweise ein Jahr älteren Konkurrenz irritieren und wechselte ohne Probleme auf Emelie. Auch sie kämpfte auf den ungewohnten 100 m und übergab den Staffelstab sicher an Anna. Sie gab trotz eines kleinen zwischenzeitlichen Rückstandes alles und auch ihr Wechsel auf Lea verlief reibungslos. Lea zeigte als Schlussläuferin schließlich was sie drauf hat und konnte den Rückstand auf die Führenden verkürzen, sodass am Ende die Zeit bei guten 61,77 s stehen blieb. Dies bedeutete Platz 7 für die vier Mädels, mit dem sie sehr zufrieden sein konnten. Ihre gute Teamleistung macht außerdem Lust auf die kommenden Staffelwettkämpfe in der Freiluftsaison. Lena und Lea gingen auch noch über die 60 m an den Start. Hier konnten sich beide in dem sehr großen Teilnehmerfeld über neue Bestleistungen freuen. Lena überquerte die Ziellinie nach 9,75 s, Lea absolvierte die Strecke in 9,18 s. Sie machte es auch im Weitsprung spannend. Hier steigerte sie sich von Sprung zu Sprung und schaffte es schließlich in den Endkampf. Am Ende verpasste sie zwar mit 3,91 m knapp die 4-Meter-Marke, konnte sich aber über den vierten Platz von 27 Teilnehmerinnen sehr freuen.
Bei den Kindern der Jugend U12 bestätigten Frieda Echterhoff, Rieke Bassek und Sven Wilms ihre gute Form. Als richtige „Abräumerin“ präsentierte sich wieder Frieda. Sie siegte in ihrer Altersklasse sowohl über die 800 m, als auch im Weisprung. Hier verbesserte sie ihre bisherige Bestleistung mit 4,16 m um 2 cm. Leider musste sie den Weitsprung nach dem zweiten Versuch für den 800m-Lauf abbrechen, aber ihr weiter Satz reichte trotzdem für Gold. In dem hart umkämpften 800m-Rennen ließ sie sich trotz Sticheleien der Konkurrenz nicht unterkriegen und hängte auf den letzten Metern alle ab. Die Leistung ihrer Vereinskameradin Rieke konnte sich ebenfalls sehen lassen. Sie lieferte einen starken Lauf und konnte sich nach überqueren der Ziellinie über eine neue Bestleistung mit 2:58,95 min und Platz 5 sehr freuen. Außerdem war Rieke zuvor schon über die 50 m an den Start gegangen. Hier blieb sie mit 8,58 s zwar knapp über ihrer Bestleistung, konnte aber mit dem 18. Platz von rund 44 Starten mehr als zufrieden sein. Über diese Distanz zeigte auch Sven seine Sprintstärke und steigerte seine bisherige Zeit auf 8,70 s, mit denen er den neunten Platz erreichte. Seine Schwester Sarah spielte hingegen im Hochsprung wieder ihre Stärken aus. Mit ihren übersprungenen 1,40 m konnte auch sie, mit ihren konstant guten Leistungen in dieser Disziplin, sehr zufrieden sein und positiv in die bald beginnende Freiluftsaison blicken.

Auswärtserfolg bei Sickingmühler SV

19.02.2017 – Der TuS Sythen erreicht beim Tabellennachbarn Sickingmühler SV einen 0:2 Auswärtserfolg.
Schon zur Halbzeit lag der TuS Sythen beim Sickingmühler SV durch Tore von Jan Fiehe (30.) und Kevin Plogmaker (35.) mit 0:2 vorne. In der zweiten Halbzeit hat es das Team aber verpasst den Vorsprung auszubauen, so dass es auch am Ende 0:2 für den TuS Sythen stand.
In der Tabelle der Kreisliga B2 behauptet der TuS Sythen weiter mit jetzt 39 Punkten Platz 3.
Sickingmühler SV – TuS Sythen 0:2 (0:2)
Die Reserve des TuS Sythen spielt bei SC Reken V 1:1 unentschieden. Zwar ging der SC Reken V in der 50. Minute mit 1:0 in Führung, aber in der 65. Minute konnte Tobias Hagemann den verdienten Ausgleich erzielen.
Mit jetzt 22 Punkten steht die Reserve des TuS Sythen jetzt auf Platz 6 in der Tabelle der Kreisliga C2.
SC Reken V – TuS Sythen II 1:1 (0:0)
Die nächsten Spiele:
Am Sonntag den 05.03.2017 um 13:00 Uhr spielt die zweite Mannschaft des TuS Sythen zu Hause gegen die Reserve von SuS Polsum.
Und um 15:00 Uhr spielt dann die erste Mannschaft des TuS Sythen gegen SV Altendorf-Ulfkotte.

Neuer 1. Jugendleiter Manuel Döbber

13.02.2017 – In der Jugend Jahreshauptversammlung wird Manuel Döbber zum neuen 1. Jugendleiter gewählt.
Sandra Plogmaker stand als 1. Jugendleiterin aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Der Verein bedankt sich bei ihr für 10 erfolgreiche Jahre Arbeit als Jugendleiterin. Sandra bleibt der Fußballabteilung weiterhin als Geschäftsführerin erhalten.
Zum neuen 1. Jugendleiter wurde Manuel Döbber gewählt. Manuel kennt den Jugendbereich aus einigen Jahren Arbeit als Trainer verschiedener Jugendmannschaften des TuS Sythen. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe.

Manuell Doebber
Manuell Döbber

Kreismeisterschaften U14-U12 in Sythen

Am Samstag, 17. Juni finden auf der Sportanlage am Brinkweg die diesjährigen Kreismeisterschaften statt. Der erste Start ist um 11:00 Uhr.

Hier die aktuelle Ausschreibung.

Hier der aktuelle Zeitplan.

Meldungen:

Die Voranmeldungen sind abgeschlossen:
Meldeübersicht nach Disziplin
Meldeübersicht nach Verein

Rückfragen oder Korrekturen:

Rückfragen/Korrekturen zur Voranmeldung bitte per Email an jasper.menze@tus-sythen.de (0176-61462221) oder markus.knepper@tus-sythen.de (0160-8004662)

Kampfrichter:

Jeder Verein stellt 2 DLV-Kampfrichter. Bei mehr als 10 Teilnehmern ist zusätzlich je 10 Teilnehmer ein weiterer Kampfrichter oder 2 qualifizierte Helfer zu stellen. Fehlende Kampfrichter werden dem Verein mit 25,00 € Ordnungsgeld berechnet

Kampfrichterbesprechung:

10.30 Uhr im Kabinengebäude

Startunterlagen:

Die Ausgabe erfolgt am Wettkampftag ab 10.00 Uhr im Wettkampfbüro des Sportzentrums

Stellplatzkarten:

Für 50m, 60m Hürden und 800m! Abgabe spätestens 45 Min vor dem Start. Bei Nichtabgabe oder nicht rechtzeitiger Abgabe entfällt die Startberechtigung

Anfahrt:

Sportplatz Haltern-Sythen, Brinkweg 13-15, 45721 Haltern am See –> Link auf Google.Maps
 
 
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg beim Wettkampf!
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”265″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_slideshow” gallery_width=”600″ gallery_height=”450″ cycle_effect=”fade” cycle_interval=”4″ show_thumbnail_link=”1″ thumbnail_link_text=”[Zeige Liste der Bilder]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Unentschieden im ersten Pflichtspiel

12.02.2017 – Das Heimspiel des TuS Sythen gegen F. Instanbul Marl endete 1:1 unentschieden.
Zwar konnte die Mannschaft des TuS Sythen kurz vor dem Pausenpfiff durch Torben Spyra mit 1:0 in Führung gehen (45.), aber in der zweiten Halbzeit gelang F. Instanbul Marl der verdiente Ausgleich (80.).
Mit diesem Unentschieden bleibt der TuS Sythen erst einmal auf dem dritten Platz in der Tabelle der Kreisliga B2
TuS Sythen – F. Instanbul Marl 1:1 (1:0)
Zuvor hatte die Reserve des TuS Sythen ein Freundschaftsspiel gegen die Reserve des SV Westerhold bestritten. Auch diese Spiel endete Unentschieden. Die Sythener Tore zum 3:3 erzielten: Joscha Klein Alstedde (50., 89.) und Mahmoud Maamo (69.)
TuS Sythen II – Sickingmühler SV 3:3 (0:1)
Die nächsten Spiele:
Am Sonntag den 19.02.2017 tritt die zweite Mannschaft des TuS Sythem um 11:00 zum Auswärtsspiel bei SC Reken V an.
Und um 15:00 Uhr spielt dann die erste Mannschaft beim Sickingmühler SV.

Ereignisse und Aktivitäten

Ausbau

Der Ausbau des Dachgeschosses schreitet fort. Manchmal geht es nicht so schnell, wie gewünscht und geplant hat. Das Geld muss locker gemacht werden, die Helfer müssen gefunden werden und Zeit haben und die, mit den einzelnen Arbeiten betrauten Handwerker, müssen ebenfalls freie Termine haben. Es wird aber was.

Sportliche Aktivitäten

In der Tennis und der Fußballabteilung herrscht Winter – Saison. Die Tennisjugend spielt aber mit 3 Mannschaften in Billerbeck in der Hallenrunde. Bei den Fussballern stehen Hallenturniere und Jugendmeisterschaften an. Die Leichtathleten veranstalteten den 33. Cross-Waldlauf und nehmen an Veranstaltungen anderer Vereine teil. Das Training für kommende Aufgaben läuft in allen Abteilungen.

Finanzen

Der Stärkungspakt macht dem Vorstand große Sorgen. Wenn alle Forderungen der Stadt und finanziellen Beiträge durch den Verein erbracht werden, wird es für den Verein micht gut aussehen. Dann ist das Limit der Belastbarkeiten erreicht. Der Vorstand ist deshalb mit allen Geremien – Vereine, SSV, Stadt – im Gespräch.

Osterfeuer

Die Planung für das Osterfeuer läuft.
 
Der Vorstand.

Mädchen siegen in der Hallenrunde

Siegreich im Lokalderby

Am Samstag waren die Mädchen des HTC die Gastgeber in der Winter – Hallenrunde in Billerbeck. Das Team der U15 Mädchen aus Sythen trat geschlossen an und lieferte unter den Augen der mitgefahrenen Eltern spielerisch eine hervorragende Leistung ab. Alle beide Einzel und das Doppel  gingen an den TuS Sythen.
Es spielten im Einzel Sofia Matis (6:4, 6:3), Hanna Wakup (6:0, 6:2) und im Doppel Jana Abraham mit Elisa Bland (6:4, 6:3). Damit konnte ein Sieg mit 3:0 für Sythen verzeichnet werden.

u15w
Christina Hutchinson, Sofia Matis, Finja Roos, Hannah Wakup, Jana Abraham, Elisa Blanda

Besonders ist die mannschaftliche Geschlossenheit zu erwähnen. Alle Spielerinnen fahren zu den Spielen mit und unterstützen ihre Kameradinnen bei den Spielen. Es wird versucht immer möglichst viele ein zu setzen. So spielen immer zwei Spielerinnen Einzel und zwei andere werden im Doppel eingesetzt. Wenn dann auch noch ein Sieg erreicht wird, straheln alle um die Wette.
Der Tus Sythen kann stolz sein, mit einem so erfolgreichen Team antreten zu können, das Freude am Tennisspielen hat und sich untereinander hervorragend versteht. Hier spielte eine für die andere.

U18 siegt gegen Stadtlohn

Nachdem die U15 so erfolgreich war, wollten die jungen Damen U18 ebenfalls nachziehen. Leider konnte die Mannschaft krankheitsbedingt nicht in der stärksten Zusammensetzung zum Spiel gegen Stadtlohn antreten. So fuhr man mit gemischten Gefühlen nach Billerbeck. Dabei waren die Sorgen völlig unbegründet. Die “Ersatzspielerinnen”, die am Samstag noch U15 gespielt hatten machten ihre Sache hervorragend. Alle Spielerinnen ließen den Mädchen aus Stadlohn keine Chance. Es siegten im Einzel Alexandra Hutchinson (6:0, 6:2), Elizaveta Matis (6:1, 6:0) und im Doppel Lena Marwitz mit Jana Abraham (6:2, 6:1). Damit war die Tennisabteilung des TuS Sythen mit 3:0 siegreich. Eltern und Betreuer sahen sportlich hervorragende Spiele, die auch durch konzentrierte Matchführung in den Ergebnissen voll zufrieden stellten.

u18w
Jana Abraham, Lena Marwitz, Alexandra Hutchinson, Elizaveta Matis, Johanna Fröhlich

Auch dieses Mädchen bilden ein tolles Team. Sie haben Spaß am Tennisspielen und lassen für die Zukunft auf viele erfolgreiche Ergebnisse hoffen.  
 

Ergebnisse 33. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen

Bei optimalen Crossbedingungen fand heute, 04.02.2017 der 33. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen statt. Wir habe uns gefreut, viele Freunde und Bekannt und vor allem Crossfans an der Jugendherberge Haltern-Sythen wieder zu treffen. Angemeldet haben sich 309 Sportlerinnen und Sportler und im Ziel haben wir 272 Aktive gezählt.
Hier geht es zu den Ergebissen:

Ergebnisse nach Einlauf

Ergebnisse nach Klassen

Ein ausführlicher Bericht und Fotos folgen spätestens morgen. Vielen Dank auf diesem Wege an alle Sportlerinnen und Sportler, allen Helfern, dem Team der JHB und den Malteser Hilfsdienst.

Ein weiterer schöner Bericht zum Crosslauf findet ihr auf der Seite der Halterner Zeitung. Vielen Dank Horst Lehr für die Fotos.

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”264″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_slideshow” gallery_width=”600″ gallery_height=”450″ cycle_effect=”fade” cycle_interval=”4″ show_thumbnail_link=”1″ thumbnail_link_text=”[Zeige Liste der Bilder]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

TuS Sythen von 1923 e.V.