Frohe Weihnachten

Der Vorstand des TuS Sythen von 1923 e.V.

Bild-300 wünscht allen Mitglieder, Freunden und Gönnern des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Ein besonderer Dank geht an die Übungsleiter des TuS, die auch im Jahr 2016 wieder sehr gute Arbeit für den TuS geleiste haben.
Allen ein glückliches, zufriedenes und in allen Belangen erfolgreiches Neues Jahr 2017. Mögen wir uns alle im neuen Jahr gesund wieder sehen, damit wir unserem Motto Wir bringen Bewegung folgen können. Die sportlichen Erfolge werden sich dann bestimmt auch einstellen.
Euer Vorstand

Niederlage im Spitzenspiel

11.12.2016 – Der TuS Sythen muss sich im Spitzenspiel der Kreisliga B2 gegen SuS Polsum mit 1:2 geschlagen geben und rutsch damit auf Platz drei der Tabelle ab.
Zur Halbzeit stand es im Spitzenspiel der Kreisliga B2 zwischen dem TuS Sythen und SuS Polsum noch 0:0 unentschieden. Nach der Pause sin die Gäste durch einen Elfmeter mit 0:1 in Führung (48.) gegangen. Zwar konnte Marcel Sandschneider auch durch einen Elfmeter zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen (70.), aber in der 83. Minute hat der SuS Polsum dann das spielentscheidende Tor erzielt.
Durch diese Niederlage rutsch der TuS Sythen auf Platz drei in der Tabelle der Kreisliga B2 ab.
TuS Sythen – SuS Polsum 1:2 (0:0)
Die zweite Mannschaft des TuS Sythen kann sich im Derby bei SuS Concordia Flaesheim II mit 1:3 durch setzen. Schon zur Halbzeit hat die Reserve des TuS Sythen durch Tore von Benjamin Schulte (18.) und Andre Diekmann (26.) mit 0:2 vorne gelegen. In der zweiten Hälfte des Spiels konnte nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer Benjamin Schulte in der 78. Minute den Sieg sicherstellen.
Mit 21 Punkten befindet sich der TuS Sythen II auf Platz sechs in der Tabelle der Kreisliga C2.
SuS Concordia Flaesheim II – TuS Sythen II 1:3 (0:2)
Die nächsten Spiele:
Schon am kommenden Donnerstag den 15.12.2016 tritt die erste Mannschaft des TuS Sythen zum Start der Rückrunde um 20:00 Uhr bei BVH Dorsten II an.
Und am Sonntag den 18.12.2016 startet die Reserve des TuS Sythen bei SuS H-Dorsten II die Rückrunde.

33. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen

Am 04. Februar 2017 ist es soweit: Auf dem Gelände der Jugendherberge in Haltern am See findet der 33. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen statt. Dabei könnt ihr die für euch optimale Strecke auswählen. Nach einem 950 m-Lauf für die ganz Kleinen bieten wir euch je nach Altersklasse eine Distanz von 1400 m, 2200 m, 3600 m sowie 8000 m an. Die Herausforderungen des Streckengeländes versprechen für jedermann ein spannendes Rennen. 
Die aktuelle Ausschreibung inkl. Zeitplan findet ihr hier als PDF Datei.
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”263″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_slideshow” gallery_width=”600″ gallery_height=”450″ cycle_effect=”fade” cycle_interval=”4″ show_thumbnail_link=”1″ thumbnail_link_text=”[Zeige Liste der Bilder]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] 
Dieser Lauf ist Teil der Volksbank Laufserie.

Strecke:

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”262″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_slideshow” gallery_width=”600″ gallery_height=”450″ cycle_effect=”fade” cycle_interval=”4″ show_thumbnail_link=”1″ thumbnail_link_text=”[Zeige Liste der Bilder]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]Über diesen Link kommt ihr zu den aktuellen Streckenplänen als PDF Datei.

Anfahrt:

Stockwieser Damm 255, 45721 Haltern am See
Geodaten: Breitengrad: 51° 45′ 4,68″;  Längengrad: 7° 14′ 44,34″
Anfahrt: Link auf Google Maps
Bitte beachtet die ausgewiesenen Parkplätze – hier gehts zur Anfahrtsbeschreibung

Meldungen:

Die Voranmeldungen sind abgeschlossen. Hier geht es zur aktuellen Starterliste. Bitte darin alle Meldungen und Daten kontrollieren und bei notwenigen Korrekturen bitte eine Email an markus.knepper@tus-sythen.de

Verpflegung:

Das TuS-Cafe bietet euch preisgünstig Kaffe, Kuchen, Tee und Würstchen an.

….und dann noch:

Das wird die letzte Ausgabe des Crosslaufes des TuS Sythen an der Jugendherberge in Haltern-Sythen sein. Diejenigen unter euch, die die Strecken kennen, werden bestimmt schon gesehen haben, dass einige Streckenabschnitte geändert wurden. Das liegt daran, dass wir nur für die “offiziellen Wege” eine Genehmigung der Behörden bekommen. Des Weiteren wird es im Jahr 2017 in gewissen Bereichen eine Aufforstung geben, die auch die von uns genutzten Wege betrifft. D.h., wenn diese Aufforstung gemacht ist, sind weitere Abschnitte der zuletzt gewählten Strecken des Crosslaufes nicht mehr zu nutzen.
Ausblick: Es gibt einige Überlegungen und gute Ideen, wie wir den Crosslauf an einer anderen Stelle neu aufziehen können. Dazu halten wir euch auf dem Laufenden.

Haftung:

Mit der Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis mit dem Reglement laut Ausschreibung. Ich bestätige, dass aus ärztlicher Sicht keine Einwendungen gegen meine Teilnahme bestehen und mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entsprechen. Des Weiteren versichere ich, dass ich keinerlei leistungssteigernde/-fördernde Dopingmittel eingenommen habe. Ich erkenne die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen, sonstigen Gefahren und Umstände an und bestätige ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und Risiko teilzunehmen. Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeitern, helfenden Vereinen und Organisationen, der Jugendherberge Haltern am See stellen werde, die über den Versicherungsschutz des LSB hinausgehen. Ich stimme der Veröffentlichung meiner Ergebnisse, Foto- und Filmaufnahmen im Rahmen des 33. Cross- und Waldlaufes zu. Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung gespeichert werden und die start- und ergebnisrelevanten Daten veröfentlicht werden.
 
 

6 Gold-und 4 Silber-Medaillen in Dülmen

Bei frostigen Temperaturen gingen am Samstag 14 unserer jungen Nachwuchsathleten beim 31. Nikolauslauf in Dülmen an den Start.
Als erstes liefen die Bambinis die Strecke von 350m. Die 7-Jährigen Mädchen Phoebe Oertel, Frieda Bassek und Zoe Streitberg kamen als Zweite, Dritte und Vierte ins Ziel. Ben Backenhaus lief in der gleichen Altersklasse bei den Jungen auf einen sehr guten zweiten Platz.
Im nächsten Lauf über 600m liefen gleich sechs Mädchen des TuS Sythen in der Altersklasse W8 um den Sieg. Lynn Fuchsmann konnte sich ihn mit einer Zeit  von 3:17 Minuten sichern und wurde somit zweite von 58 Teilnehmerinnen in der Gesamtwertung. Kurz darauf lief Frieda Hohenstein auf Rang zwei (3:25 min). Als viertes Mädchen der W8 überquerte Inga Budde die Ziellinie (3:33 min). Nora Klein folgte ihr als Sechste ins Ziel (3:49 min), hauchdünn vor Alexa Dibowski (3:50 min). Damit blieben alle Läuferinnen des TuS Sythen unter vier Minuten – ein hervorragendes Mannschaftsergebnis.
Vier ebenfalls erfolgreiche Starter des TuS Sythen absolvierten die 1200m-Strecke. Moritz Budde (M10) siegte in einer Zeit von 5:13 Minuten in seiner Altersklasse sowie im Gesamteinlauf. Als Zweite des Gesamteinlaufes und Erste der W10 lief Rieke Bassek über die Ziellinie in einer ebenfalls sehr guten Zeit von 5:18 Minuten. Die nächsten beiden des Gesamteinlaufes waren Lea Fricke und Lena Klein (beide W11), die sich über Platz 1  in einer Zeit von 5:43 und Platz 2 in einer Zeit von 5:52 Minuten freuen konnten.
Die 2500m-Strecke ging in diesem Jahr nur Frieda Echterhoff (W10) an, und zwar mit vollem Erfolg. Sie siegte in ihrer Altersklasse mit einer unschlagbaren Zeit von 11:04 Minuten und konnte sich somit als zweite Frau des Gesamteinlaufes durchsetzen. Insgesamt wurde sie 16. von 268 Läufern und Läuferinnen, und kann sehr stolz auf sich und ihre Leistung sein. Alle jungen Sportler konnten am Ende des Tages mit guten Leistungen und einem wohlverdienten Stutenkerl  nach Hause fahren.
Über die Distanz von 5km gingen ebenfalls zwei Athleten des TuS Sythen an den Start, Antonio Rodrigues wurde Vierter in der Gesamtwertung und Erster in seiner Altersklasse M50 mit einer Zeit von 17:23 Minuten. Hendrik Thies konnte sich den vierten Platz in der Männer-Hauptklasse sichern. Er benötigte 19:12 Minuten.
 

Heimerfolg gegen FC Marl II

04.12.2016 – Der TuS Sythen gewinnt das Heimspiel gegen FC Marl II mit 1:0 und verteidigt damit die Tabellenspitze in der Kreisliga B2.
Der TuS Sythen gewinnt das Heimspiel gegen den FC Marl II durch ein Tor von Marvin Langenkämper in der 32. Minute mit 1:0.
Durch diesen Heimerfolg behauptet der TuS Sythen mit jetzt 32 Punkten die Tabellenspitze in der Kreisliga B2 vor dem punktgleichen SuS Polsum.
TuS Sythen – FC Marl II 1:0 (1:0)
Die Reserve des TuS Sythen hat gegen SV Altendorf-Ulfkotte II mit 2:4 verloren. Schon zur Halbzeit lag die Mannschaft des TuS Sythen mit 1:3 hinten und konnte das Spiel auch nicht in der zweiten Halbzeit drehen.
Die Tor für Sythen erzielten Jan Fiehe (12.) und Christian Schiweck (82.)
In der Tabelle der Kreisliga C2 steht die Reserve des TuS Sythen weiterhin auf dem sechsten Platz.
TuS Sythen II – SV Altendorf-Ulfkotte II 2:4 (1:3)
Die nächsten Spiele:
Am Sonntag den 11.12.2016 kommt es um 14:30 zum Spitzenspiel in der Kreisliga B2. Der TuS Sythen empfängt als Sitzenreiter den Tabellenzweiten SuS Polsum am Brinkweg.
Die Reserve des TuS Sythen muss schon um 12:30 bei SuS Concordie Flaesheim II zum Derby antreten.

TuS Sythen von 1923 e.V.