Ehrungen zur Jugendliga 2015

Am 17.12.2015 fand die Arbeitstagung der Leichathletik Vereine 2015 statt. Bei dieser Tagung wurde u.a. die Ehrung für die Jugendliga durchgeführt. Mit dabei auf dem 3. Platz von 13 Vereinen die Jugendlichen des TuS Sythen. Herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege an unsere Sportlerinnen und Sportler und wir hoffen, dass es im nächsten Jahr so weiter geht!
jugendliga-2015a
Es gewann der LASV Herten vor dem Recklinghäuser LC und dem TuS Sythen. Vom TuS Sythen nahmen Julia Mertmann und Philip Lindner den Pokal entgegen.
 

26. Crossduathlon

Am 05.11.2016 ist es wieder soweit – der 26. Crossduathlon startet an der Jugendherberge in Haltern-Sythen. Nutzt sowohl die Laufstrecke, als auch das hügelige Fahrradgelände, um euern ganz persönlichen Leistungsstand zu testen. Je nach Altersklasse stehen euch ein Kinderduathlon, eine Kurz- sowie eine Langdistanz, bei denen auch eine Mannschaftswertung möglich ist, zur Auswahl. Die Veranstaltung ist offiziell vom Nordrhein-westfälischen Triathlon-Verband genehmigt. Unterstützt wird die Veranstaltung von Runnerspoint und den Edelhelfern.
>>Hier geht es zur aktuellen Ausschreibung<<
 
Meldungen:
Die Voranmeldung ist abgeschlossen. Über diesen Link kommt ihr zu den vorangemeldeten Teilnehmer. Bitte kontrolliert darin noch einmal alle Daten, Geburtsjahrgang und Disziplin.
Bei Unstimmigkeiten schickt uns bitte ein Email an markus.knepper@tus-sythen.de

Anfahrt:

Jugenherberge Haltern am See, Stockwieser Damm 255, 45721 Haltern am See

Geodaten: Breitengrad: 51° 45′ 4,68″;  Längengrad: 7° 14′ 44,34″

Anfahrt: Link auf Google Maps

Bitte nutzt die ausgewiesenen Parkplätze. Die Zufahrt direkt zur Jugenherberge ist nicht möglich!
 
Streckenpläne: Hier geht es zu den aktuellen Streckenplänen. 

–> Anmerkung zur Streckenänderung
MTB oder Crossrad?: Häufig bekommen wir die Frage gestellt, welches Rad für den Duathlon genutzt werden kann. Da es sich um keine Meisterschaft handelt, gibt es dazu keine Vorschriften. D.h. in Rücksprache mit den TV-NRW dürfen sowohl MTBs als auch Crossräder genutzt werden. Wir raten allerdings dringend zum Einsatz eines MTBs. Die genutzten Waldwege sind teilweise sehr sanding und tief. Die Anstiege und Abfahrten sind sehr stark von Baumwurzeln durchsetzt. Daher ist das Crossrad erlaubt, aber defintiv kein Vorteil.
Korrektur zur Ausschreibung: Die Online-Voranmeldung läuft bis zum 01. November (in der Ausschreibung steht 27. November). Eine Nachmeldung am Veranstaltungtag ist bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich

TuS Sythen gewinnt gegen Kültürspor Datteln

Der TuS Sythen gewinnt das letzte Heimspiel des Jahres gegen Kültürspor Datteln mit 4:2 (1:1). Mit diesem Ergebnis kann die Mannschaft den dritten Platz in der Tabelle verteidigen.
Für den TuS Sythen waren erfolgreich: Benjamin Schulte (2x), Andre Dieckmann und Torsten Korsch.
TuS Sythen – Kültürsport Datteln 4:2 (1:1)

Reserve erfolgreich gegen Lenkerbeck II

Die Reserve konnte das letzte Heimspiel des Jahres gegen DJK Germania Lenkerbeck II erfolgreich gestallten. Zur Hablbzeit war das Spiel zwar mit 1:1 noch eng, aber der Endstand war mit 5:1 war dann sehr deutlich.
Die Sythener Tore schossen: Tobias Mörth, Roland Lutsch (2x) und Benjamin Buckstegge (2x).
TuS Sythen II – DJK Germania Lenkerbeck II 5:1 (1:1)

Wichtige Nachricht

Ausfall der Übungsstunden

aktualisiert: 11.01.2016
Wegen der Erkrankung der Übungsleiterin Christiane von der Heide fällt das Eltern-Kind-Turnen vorrausichtlich bis Ende Februar 2016 aus. Nach der Genesung wird es wieder aufgenommen.
Das Kinderturen wird  in der jetzigen Form von Christiane nicht wieder aufgenommen.
Der Vorstand sucht dringend eine Übungsleiterin/einen Übungsleiter, als Nachfolger/-in von Christiane von der Heide.
Hier wird grundsätzlich ERSATZ gesucht.
Bitte hört Euch um, wer evtl. das Kinderturnen als Übungsleiter/-in übernehmen kann.
Christiane hat zu jeder Stunde  immer eine Mithilfe aus dem Elternkreis dazu genommen.
Der Vorstand
 

Kinderolympiade 2016

Springen, Laufen, Werfen! – Erste Erfahrungen sammeln, austesten, sich verbessern. Zu all diesem habt ihr bei unserer Kinderolympiade die Möglichkeit. Zusammen mit euren Altersgenossen testet ihr die Disziplinen Weitsprung, 30m bzw. 50m und Ballwerfen. Und wem das noch nicht reicht, der kann anschließend an unserem Sponsorenlauf rund um den Sportplatz teilnehmen. Am Ende des Tages werdet ihr auf jeden Fall mit einer Urkunde, einer Medaille und weiteren Preise belohnt. Worauf wartet ihr also noch?
Noch ist der Termin nicht endgültig festgelegt und die Anmeldung noch nicht freigestaltet. Voraussichtlich habt ihr hierzu die Möglichkeit ab Juli. Bis dahin könnt ihr also noch fleißig üben und trainieren.

TUS SYTHEN TT HALBJAHRESRÜCKBLICK

Das die erste Mannschaft des TUS Sythen, nach ihrem Aufstieg in die 1.Kreisklasse so gut abschneidet, hätten wohl nur die wenigsten erwartet. Mit nur einer Niederlage, zwei Unentschieden aber acht Siegen erbrachte die Mannschaft erstaunliches. Am Ende der Hinrunde belegt das Aushängeschild der Tischtennisabteilung den zweiten Tabellenplatz. Bei 18:4 Punkten ist nur Mitaufsteiger und Dauerrivale FC Bocholt mit 22:0 besser. Besonderer Verlass war auf Frank Lensing und Bernd Jarhofer die bei allen Spielen dabei waren. Lensing erspielte sich auch die beste Bilanz der Ersten mit 18:4 Siegen, Jarhofer brachte es auf 10:5 Siege. Überzeugt haben auch noch Poldi Oldenbürger mit 12:3 Siegen und Michael Grüne mit 14:4 Erfolgen. Das beste Doppel waren Lensing/Oldenbürger mit 9:2 Siegen. Die Sythener hoffen nach der Weihnachstspause wieder erfolgreich einzusteigen und ihren Tabellenplatz und damit die Aufstiegsrelegation zu verteidigen.

TuS - TT 1. Mannschaft
TuS – TT 1. Mannschaft

Der zweiten Mannschaft bleibt als Aufsteiger leider nur der letzte Platz in der 2.Kreisklasse. Verletzungen und Ausfälle haben hier den ein oder anderen Punkt gekostet. Optimismus kommt aber auf, nachdem die Verletzten wieder da sind, gewann der TUS schon zwei Spiele und hat den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze geschaft. Am fleissigsten war Maik Domrowicz mit 9 Einsätzen. Erfolgreichster Spieler war Martin Altebockwinkel mit 7:5 Siegen. Bestes Doppel Altebockwinkel/Dombrowicz mit 5:3 Siegen. Wenn in der Rückrunde von Anfang an alle Spieler dabei sind, sollte der Klassenerhalt im Bereich des Möglichen liegen.
Die Dritte haben Spass am Spiel, das ist das wichtigste. Der letzte Platz in der 3.Kreisklasse ist kein Beinbruch, immerhin gewann das Team einen Punkt. Hier war Uli Waldeit der Fleissigste mit acht Einsätzen. Frank Stephan war der erfolgreichste Einzelspieler mit einer ausgeglichenen Bilanz. Die Kombination Stephan/Waldeit das beste Doppel.
Jetzt freuen sich die Sythener Tischtenniscracks auf die Weihnachtsfeier am Samstag. Da kann man nochmal die Halbserie Revue passieren lassen und sich mit guten Getränken und leckerem Essen belohnen.
Allen Freunden und Gönnern, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Kids starten beim Nikolauslauf

Bei kühlen Temperaturen gingen am Samstag einige Kids des TuS Sythen beim Nikolauslauf in Dülmen an den Start. Den Anfang machte Frieda Bassek über die 350m des Bambinilaufs. Sie konnte sich nach dem Überqueren der Ziellinie über den zweiten Platz in der Gesamtwertung freuen. Im darauffolgenden Lauf über 600m starteten ihre Vereinskameraden Luca-Finn Schlüter, Paul Meurer und Lorena Fiehe. Luca-Finn absolvierte die Strecke am schnellsten und kam mit einer Zeit von 03:06 Minuten als Zweiter ins Ziel. Paul folgte ihm als Vierter in einer Zeit von 03:19 Minuten und Lorena erreichte als Zehnte die Ziellinie in 03:40 Minuten. Alle drei konnten mit diesen Ergebnissen sehr zufrieden sein. Drei erfolgreiche Starterinnen gingen auch über die 1200m an den Start. Pia Klimse (05:39 Minuten), Anna Borkenfeld (05:45 Minuten) und Rieke Bassek (05:46 Minuten) konnten sich über die Podiumsplätze 1, 2 und 3 in der Altersklasse W9 freuen. Ebenfalls auf diese Strecke gingen Lina Bomba und Inga Budde. Lina wurde dabei Fünfte in der W9, Inga freute sich über ihren ersten Platz in der W7 mit einer Zeit von 06:46 Minuten. Für die 2,5 km-Strecke entschieden sich an diesem Tag Leonard Klein, Frieda Echterhoff, Moritz Budde und Sven Wilms. Den ersten Platz in der M9 erreichte Leonard. In einer sehr guten Zeit von 10:16 Minuten konnte er sich auch über den fünften Platz in der Gesamtwertung im eher älteren Starterfeld freuen. Frieda machte es ihm mit einer Zeit von 11:23 Minuten und ebenfalls dem ersten Platz in ihrer Altersklasse nach. Dabei war sie dicht gefolgt von Moritz (M9), der die Strecke in guten 11:30 Minuten lief. Stolz konnte auch Sven auf sich sein. Mit gerade mal acht Jahren erreichte er über diese Distanz den zweiten Platz in seiner Altersklasse in nur 12:30 Minuten. Mit diesen guten Leistungen zeigten die Starter, dass sie auch im Winter gut in Form und somit fit für die kommenden Läufe und Wettkämpfe sind.
 

32. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen

Am 06. Februar 2016 ist es soweit: Auf dem Gelände der Jugendherberge in Haltern am See findet der 32. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen statt. Dabei könnt ihr die für euch optimale Strecke auswählen. Nach einem 950 m-Lauf für die ganz Kleinen bieten wir euch je nach Altersklasse eine Distanz von 1400 m, 2200 m, 3600 m sowie 8000 m an. Die Herausforderungen des Streckengeländes versprechen für jedermann ein spannendes Rennen. Die anspruchsvolle Strecke bietet eine hervorragende Trainingsvorbereitung für die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften, die vier Wochen später in Herten durchgeführt werden. Als Stärkung nach dem Lauf und für alle interessierten Zuschauer gibt es in unserem TuS-Café eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Der Meldeschluss für diese Veranstaltung ist der 03.02.2016. Die aktuelle Ausschreibung inkl. Zeitplan findet ihr hier.
Dieser Lauf ist Teil der Volksbank Laufserie.

Strecke:

Über diesen Link kommt ihr zu den aktuellen Streckenplänen. Bitte dabei beachten, dass alle Startzeiten im Vergleich zu den letzten Jahren um 1 Stunde nach vorne verlegt wurden!!!

Anfahrt:

Geodaten: Breitengrad: 51° 45′ 4,68″;  Längengrad: 7° 14′ 44,34″
Anfahrt: Link auf Google Maps
Bitte beachtet die ausgewiesenen Parkplätze – hier gehts zur Anfahrtsbeschreibung

Meldungen:

Die Vereine nutzen bitte das DLV Meldeformular.
Einzelstarter nutzen bitte die folgende Möglichkeit der Online-Anmeldung.

 

Online-Anmeldung:

Hier könnt ihr euch direkt für den Cross-Lauf anmelden. Der Erhalt der Anmeldung wird per E-Mail bestätigt.
Durch * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
[contact-form-7 id=”8081″ title=”Online-Meldung Crosslauf 2015″]
Nach erfolgter Eingaben bitte auf „Senden“ klicken. Es wird eine automatische Antwort-Email generiert. Diese landet leider machmal im Spam Ordner Ihres Email-Dienstes.
1-2 Tage vor der Veranstaltung wird hier eine aktuelle Teilnehmerliste eingestellt. Bitte darin alle Angaben noch mal kontrollieren. Bei Rückfragen oder Änderungen bitte eine Nachricht an crosslauf@tus-sythen.de.

TuS Sythen von 1923 e.V.