Hier geht es zu den aktuellen Ergebnissen der Kreismeisterschaften der U12 und U14
Monat: Mai 2015
Sythener Leichtathleten bestätigen gute Form und holen weitere Qualis
Beim traditionellen Hohenhorstmeeting in Recklinghausen am Pfingstmontag haben die Sythener Jugendlichen ihre guten Leistungen aus den letzten Wochen bestätigt und teilweise weiter verbessert.
In der Altersklasse M15 konnte Felix Joachimsmeier seine an Christi Himmelfahrt aufgestellten Bestleistungen gleich doppelt verbessern. Im 100m Vorlauf steigerte er seine Zeit um drei Zehntel auf 13,35 Sekunden und konnte sich damit für den Endlauf qualifizieren. In diesem legte er noch eine Schüppe drauf und kam in 13,29 Sekunden ins Ziel und holte damit einen guten siebten Platz. Im anschließenden Weitsprung hatte Felix zunächst einige Schwierigkeiten mit seinem Anlauf, die er aber dann nach dem ersten Durchgang beheben konnte und mit 4,83m seine Bestweite verbessern und sich über den Bronzerang freuen konnte.
Fredrik Schwadrat ging eine Altersklasse tiefer zum ersten Mal über 100m an den Start und bestätigte mit 13,40 gleich im Vorlauf die B-Norm für die Westfälischen Meisterschaften. Im Endlauf konnte er sich noch leicht steigern und erreichte nach 13,37 Sekunden das Ziel und einen guten fünften Rang.
Ebenfalls die B-Norm für die Westfalenmeisterschaft unterbot Hannah Wessel in der Altersklasse W14 über 100m im Vorlauf mit 14,07 Sekunden. Im Endlauf konnte Hannah diese Zeit leider nicht mehr verbessern und wurde mit 14,24 Sekunden siebte.
Im selben Lauf blieb Hannah Fricke zweimal unter den 14 Sekunden und verfehlte im Endlauf mit 13,95 Sekunden nur knapp einen Podiumsplatz (Vorlauf 13,86 Sekunden). Über 800m zeigte sie dann ihre Ausdauerqualitäten und lief in einem gut eingeteilten Rennen nach 2:41,41 Minuten ins Ziel. Dies bedeutete zusätzlich einen Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit.
Ebenfalls in der Alterklasse W14 startete Dana Rogge über 100m und steigerte ihre Bestzeit auf 14,48 Sekunden. Bei den Jungen M12 startete Lars Bussieck in seiner Lieblingsdisziplin, dem 800m Lauf und konnte hier wieder einmal überzeugen.
Lars ging das Rennen mutig an und lief nach einem langen Endspurt nur knapp am Silberrang vorbei. Trotzdem konnte er mehr als zufrieden sein, denn mit 2:39,15 Minuten blieb er zum ersten Mal unter den 2:40 Grenze.
Sein Bruder, Torben Bussieck, startete zum ersten Mal über die Stadionrunde und konnte hier seine gute Ausdauerfähigkeit unter Beweis stellen. Er konnte sei Anfangstempo mit auf die Zielgerade nehmen und hier seinen Lauf in 54,23 Sekunden für sich entscheiden. In der Endabrechnung belegte Torben in der Altersklasse U18 den Bronzerang.
Die jüngste sythener Teilnehmerin war an diesem Tag Nina Bartke und startete im 800m Lauf der Mädchen W12. In einem sehr starken Feld konnte sich Nina im Mittelfeld behaupten und ließ sich von dem schnellen Anfangstempo nicht beirren. Nach einem lang gezogenen Endspurt konnte sie zum ersten Mal die 2:50 Minuten Grenze unterbieten und steigerte ihre persönliche Bestzeit auf 2:49,62 Minuten.
Weitere Ergebnisse:
Julia Mertmann (W15): Hoch 1,46m (Platz 3), 100m 14,68 Sek., Weit 4,26m (Platz 7)
Felix Joachimsmeier (M15): Hoch 1,41m (Platz 2)
Rahel Fricke (W14): 100m 14,52 Sek.
Dana Rogge (W14): Weit 4,30m (Platz 6)
Hannah Wessel (W14): Weit 4,20m (Platz 8)
Kim Kuhlmann (W13): 75m 11,29 Sek. (Platz 16), 800m 2:49,55 Min. (Platz 5)
Kinderolympiade 2015
Am Samstag, den 29. August 2015 sind alle Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2011 (M/W 4 bis M/W 11) herzlich eingeladen, einen klassischen 3-Kampf (30 bzw. 50m Lauf, Weitsprung und Ballwurf) zu absolvieren und dabei erste Erfahrungen in der Leichtathletik zu sammeln. Alle Kinder, die mitmachen möchten, treffen sich bereits um 10.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz, damit die Kinder in Riegen eingeteilt werden können und pünktlich um 11.00 Uhr mit den Wettkämpfen begonnen werden kann. Im Anschluss an die Kinderolympiade findet der Sponsorenlauf statt. Bei der abschließenden Siegerehrung werden die Leistungen aller Teilnehmer gewürdigt und jeder Teilnehmer erhält einen Eisgutschein der Eisdiele Dolomiti in Sythen. Der TuS Sythen lädt herzlichst alle Fans des Sports, Eltern und Großeltern ein, um einen tollen Tag auf dem Sportplatz zu verbringen. Für das leibliche Wohl wird im TuS-Cafe mit Kuchen, Waffeln, Pommes, Würstchen sowie heißen und kalten Getränken gesorgt.
>>>Hier gehts zur aktuellen Teilnehmerliste<<<
Wir bitte alle Eltern und Betreuer die Teilnehmerliste einmal durchzuschauen und mögliche Fehler per Email an markus.knepper@tus-sythen.de zu schicken. Dann können wir das vor der Veranstaltung korrigieren und der Ablauf wird nicht gestört.
Abweichend zur Teilnehmerliste werden wir voraussichtlich diese Riegeneinteilung vornehmen. Änderungen am Veranstaltungstag sind noch möglich. Bitte die Aushänge beachten:
Riege 1 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004, 2005 und 2006
Riege 2 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2007
Riege 3 Jungen der Jahrgänge 2008 und 2009
Riege 4 Mädchen der Jahrgänge 2008 und 2009
Riege 5 Jungen der Jahrgänge 2010 und 2011
Riege 6 Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011
Auch in diesem Jahr werden wir nach der Kinderolympiade wieder unseren Sponsorenlauf durchführen. Alle Informationen sowie den Sponsorenzettel finden Sie hier als Download, damit bereits vor der Veranstaltung die Sponsoren gesammelt werden können.
Sythener Tennisjugend beim Saisonauftakt
Ergebnisse der ersten Spiele der Jugend des TuS Sythen
Die Junioren U10 hat am 19.05. mit einem 3:0 im Heimspiel vorgelegt und jetzt waren die anderen Mannschaften im Zugzwang. Es gelang zwar nicht immer alle Spiele zu gewinnen, dennoch konnten insgesamt sehr gut Ergebnisse und spannende Spiele verzeichnet werden. Insbesondere muss die Leistung der Juniorinnen U12 hevorgehoben werden, haben sie doch in der Kreisliga beim TV Feldmark Dorsten ein 3:3 erspielt.
Die Juniorinnen U15 konnten bei ihrem Auswärtsspiel beim SG Coesfeld 06 nur ein Einzel und ein Doppel gewinnen und verloren leider mit 2:4. Dabei sorgte Alexandra Hutchinson mit starkem Spiel in beiden Begegnungen für den Erfolg. Besser ging es den Juniorinnen U18 beim TC Velen. Leider konnte Velen nur mit drei Spielerinnen antreten, so dass schon ein Einzel und ein Doppel an Sythen ging. Dennoch ist die Leistung der anderen Spielerinnen zu loben, haben sie doch alle Spiele klar in zwei Sätzen gewonnen.
Die Junioren U15 hatten ein Heimspiel gegen den BTV Nottuln. Bie dieser Begegnung konnten zwei Einzel und ein Doppel im Match-Tiebreak nach hartem Kampf für Sythen entschieden werden. Damit war ein 5:1 für Sythen zu verzeichnen.
Kreismeisterschaften U12-U14 mit Bestenkämpfe U10
Am Samstag, 13. Juni 2015 richtet der TuS Sythen zum 2x die Kresimeisteschaften der Kinder und Jugendlichen U12-U14 mit den Bestenkämpfen der U10 aus. Los geht es um 11:00 auf dem Sportplatz am Brinkweg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hier geht es zur aktuellen Ausschreibung und zum Zeitplan:
Ausschreibung (als PDF)
Zeitplan (als PDF)
Die Voranmeldung ist abgeschlossen.
Hier finden Sie die aktuelle Teilnehmerliste
Sollten noch Änderungen erforderlich sein, diese bitte bis Freitag 12.06. bis 20:00 Uhr an markus.knepper@tus-sythen.de mitteilen.
Bitte auch an die Kampfrichter denken:
Kampfrichter: Jeder Verein stellt 2 DLV-Kampfrichter. Bei mehr als 10 Teilnehmern ist zusätzlich je 10 Teilnehmer ein weiterer Kampfrichter oder 2 qualifizierte Helfer zu stellen. Fehlende Kampfrichter werden dem Verein mit 25,00 € Ordnungsgeld berechnet
Kampfrichterbesprechung: 10.30 Uhr im Kabinengebäude
Wir hoffen auf gutes Wetter und wünschen allen eine gute Anreise und viel Erfolg (und Spaß) beim Wettkampf
Jahreshauptversammlung 2015
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Datum: 10. Juni 2015
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: “Sythener Flora” Hotel Pfeiffer
Tagesordnung
- Begrüßung; Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- Bericht des Vorsitzenden
- Berichte aus den Abteilungen
- Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl und damit Bestätigung in ihren Ämtern von:
- Heinrich Wiengarten als 2. Vorsitzenden
- Martin Altebockwinkel als 2. Geschäftsführer
- Wahlen
- Wahl des ersten Vorsitzenden
- Wahl des ersten Gschäftsführers
- Wahl des ersten Kassierers
- Wahl des dritten Vorsitzenden
- Wahl der Kassenprüfer
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Beschluß über eingegangene Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bitte schriftlich bis zum 08. Juni bei der Geschäftsstelle – Martin Thies, Uphuser Strasse 238 – ein zu reichen. Über Anträge, die vor Beginn der Jahreshauptversammlung gestellt werden, wird unter dem Tagesordnungspunkt “Verschiedenes” entschieden.
Der Vorstand
Tagesordnung zum Ausdrucken
U10 siegt gegen Havixbeck
U10 (2er) – MidCourt erfolgreich
Das erste Spiel der jungen Mannschaft gegen den Halterner TC 1 war noch von großer Nervosität geprägt und ging mit 3;0 an den HTC. Im zweite Spiel der Saison 2015 traten die Jungen des TuS Sythen dann in neuer Spielkleidung und entschlossenem Siegeswillen auf, der auch durch leichte Schauer nicht zu bremsen war.
Im Einzel spielte Tom Bußmann mit wechselndem Erfolg und gewann nach kontrolliertem Spiel im dritten Satz gegen Moritz Rewerning mit 6:3, 3:6, 11:9 (Match tiebreak). Claas Weßel, der erst einige Monate den Tennisschläger schwingt, konnte sich durch seine läuferischen Fähigkeiten mit 6:3, 6:4 gegen Leonhard Arndt durchsetzen. Im Doppel siegten Tom Bußmann/Sam Gerdes nach hartem Kampf mit 6:4, 6:3 gegen Anton Buchheim/ Moritz Botzenhard.
Nach dem Tief des ersten Spiels war dieser Sieg für die junge Mannschaft unbedingt wichtig. Konnten sie doch zeigen, dass das Training bei Ulla Schulte Früchte trägt.
Der Vorstand gratuliert den Nachwuchsspielern zu ihrem Sieg.
Familie Bussieck erfolgreich
Torben Bussieck siegt erneut
Seinen dritten Saisonsieg holte sich Torben Bussieck (TuS Sythen) beim Jens-Heinrich-Gedächtnis-Sportfest in Olfen. Trotz Wind, Regen und kühlen Temperaturen gewann er den 200m-Lauf in der Altersklasse MJ U18 in einer Zeit von 25,20 Sekunden.
Susanne Bussieck läuft aufs Marathon-Treppchen
Bei ihrer zweiten Marathon-Teilnahme konnte Susanne Bussieck vom TuS Sythen jetzt einen Platz auf dem Treppchen ergattern. Mit einer Zeit von 3:54:03 Stunden belegte sie nach 42,195 Kilometer beim vivawest-Marathon Platz 3 in ihrer Altersklasse W40. Auf der ersten Hälfte der Strecke war sie mit Ehemann Thorsten Bussieck (TuS Sythen) unterwegs, der seinen ersten Marathon absolvierte. Nachdem die beiden die Halbmarathon-Marke nach genau zwei Stunden passiert hatten, konnte Susanne auf der zweiten Hälfte noch etwas zulegen. Thorsten musste hingegen auf dem letzten Drittel der Strecke aufgrund von muskulären Problemen sein Tempo deutlich verlangsamen und überquerte die Ziellinie schließlich nach 4:28:02 Stunden.