Der zweite Platz der Ersten stand ja schon fest. Am Wochenende legte die Reserve nach.
Das letzte Spiel führte Sythens Erste nach Borken. Schnell lag man 8:1 vorne um es dann noch ein bißchen spannend zu machen und vier aufeinanderfolgende Spiele zu verlieren. Manfred Pillmann und Jörg Achterfeld schafften es dabei, hohe Führungen und mehrere Matchbälle zu vergeben. Pillmann gelang dann in seinem zweiten Einzel der entscheidende neunte Punkt. Bester Mann war Frank Lensing mit zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel, gemeinsam mit Martin Altebockwinkel.
Altebockwinkel gewann ebenso wie Jörg Achterfeld und Bernd Jarhofer je ein Einzel. Achterfeld/Jarhofer gewannen auch Ihr Eingangsdoppel. Herauszuheben bleibt noch Ersatzmann Maik Dombrowicz der stark aufspielte und im Einzel ebenfalls ungeschlagen blieb.
Jetzt geht es für die Erste in die Aufstiegsrelegation, Ort und Gegner stehen noch nicht fest.
Durch ein 5:5 gegen Lembeck behauptete auch die Reserve den Zweiten Platz in Ihrer Klasse und kann damit direkt Aufsteigen.
Die Punkte für die Zweite holten im Doppel Unland/Schorn und Dombrowicz/Pillmann. Marion Schorn mit einem Einzel und starke zwei Einzelsiege erspielte Maik Dombrowicz.
Monat: April 2015
Saisonauftakt
Saison 2015 hat begonnen
Mit einem kleinen Turnier für “Jung” und “Alt” eröffnete die Tennisabteilung am Samstag den 18. April die Tennissaison 2015. Bei herrlichem Sonnenschein ergaben sich die einzelnen Paarung fast von selbst. Es wurden gemischte Doppel gespielt, bei denen Mädchen, Damen, Jungen und Herren jeweils zu gelost wurden. Zwischendurch gab es von den Mitgliedern gestiftete Kuchen. Zum Abend griffen Alle bei den, vom Verein gesponserten Würstchen, kräftig zu.
Die Abteilung startet mit 9 Mannschaften in die Saison. Nach langer Zeit treten wieder eine Damen- und eine Herrenmannschaft in dem Spiel um Punkte an. Die Motivation ist bei Allen sehr hoch und wir erwarten, dass sich diese Mannschaften stabilisieren. Die Damen 55 treten in der Münsterlandliga an und die Herren 40 in der Bezirksliga. Bei den Jugendlichen sind, angefangen von den U10 (2er, Midcourt), die Juniorinnen mit U12, U15, U18 und die Junioren mit U15 vertreten. Alle Mannschaften spielen in der jeweils untersten Eben ihrer Altersklassen und werden Erfahrungen und Punkte sammeln.
Für interessierte Neumitglieder beitet Thomas Bernhard montags ein Schnuppertraining zum “Kennenlernen” von 18 bis 19 Uhr auf Platz 2 an.
Schnuppertraining
für alle Neu-Mitglieder
zum Kennenlernen
mit Thomas Bernhard
– 0173/ 5839629 –
Montags im Mai von 18-19h
Leichtathleten bei Dülmener Bahneröffnung erfolgreich
Mit sehr erfreulichen und guten Leistungen stiegen die Sythener Leichtathleten in die diesjährige Freiluftsaison ein. Beim traditionellen 34. Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen überzeugten die Athletinnen und Athleten mit insgesamt 8 ersten Plätzen, einer Westfalennorm und einige Bestleistungen und zeigten dass sie bereits zum frühen Saisonzeitpunkt bestens trainiert sind. Gleich dreimal stand Benedikt Wegener in der Altersklasse M12 ganz oben auf dem Treppchen. In seinem ersten 75m Lauf blieb er als einziger unter 11 Sekunden und erzielte mit 10,93 Sekunden eine hervorragende Zeit. Über 800m konnte er seine Ausdauerleistung unter Beweis stellen und erreichte mit 2:42,63 eine neue persönliche Bestleistung. Im Ballwurf holte Benedikt seinen dritten Sieg und warf den 200g Ball auf sehr gut 41,50m.
In der Altersklasse M15 lief sein Bruder Jan Wegener ebenfalls eine neue Bestleistung über 800m und konnte mit 2:33,64 den Sieg feiern.
Über einen weiteren ersten Platz konnte sich Sarah Wilms (W12) im 800m Lauf freuen. Nach einem langen Endspurt kam sie in 2:56,30 Minuten ins Ziel. Über 75m holte sie in 11,21 Sekunden den zweiten Platz und im Ballwurf erreichte sie mit 27m den Bronzerang.
Sein Debüt im Trikot des TuS Sythen feierte Jona Schröder in der Männerklasse mit einem ersten Platz über 150m (18,04 Sekunden) und einem zweiten über 300m (38,85 Sekunden).
Über 5000m verpasste Antonio Rodrigues nur ganz knapp seine Bestzeit, konnte aber diesen Lauf mit mehr als 1 Minute Vorsprung in 16:44, 14 Minuten gewinnen.
In der Frauenklasse holte Janina Becker über 150m einen weiteren Goldrang für die Sythener Leichtathleten und erreichte in 21,04 Sekunden das Ziel.
Eine sehr erfreuliche Überraschung gelang Hannah Fricke in der Altersklasse W14. In ihrem ersten 100m Lauf unterbot sie mit 13,70 Sekunden direkt die Norm für die Westfalenmeisterschaft Ende August in Hagen von 13,90 Sekunden. Mit dieser Zeit erreichte sie einen sehr guten zweiten Platz. Im 800m Lauf konnte Hannah sich mit 2:45,51 Minuten über eine neue persönliche Bestleistung freuen und den Silberrang freuen.
Weitere Ergebnisse:
Torben Bussieck (MJ U18): 300m, 1:33,91 Min, Platz 2
Jan Wegener (M15): 100m, 14,03 Sek, Platz 6; Weit, 4,35m, Platz 7
Isabell Pachtmann (WJ U18): 150m, 22,03 Sek, Platz 2
Rahel Fricke (W14): 100m, 14,23 Sek, Platz 4
Hannah Wessel (W14): 100m, 14,33 Sek, Platz 5; Weit, 4,01m Platz 9
Dana Rogge (W14): 100m, 14,83 Sek, Platz 10; Weit, 4,26m, Platz 6
Emily Pachtmann (W13): 75m, 13,05 Sek, Platz 15; Ball 25m, Platz 9
Kuscheltierturnen beim Kinder-/Eltern-Kind-Turnen
Liebe Eltern,
am 27.04.2015 und 28.04.2015 möchte ich wieder die Sportstunden beim Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen mit Kuscheltieren gestalten. Deshalb wäre es toll, wenn jedes Kind ein handliches Kuscheltier mitbringen könnte.
Eure Christiane
Platzeröffnung
Sommersaison
Nach mehreren Arbeitseinsätzen und dem Einsatz vom Platzwart Martin und seinen Helfern, ist es gelungen, die Plätze für die kommende Saison herzurichten. Der Vorstand wird am Samstag ab 14:00 Uhr mit der offiziellen Platzeröffnung die Anlage für den Spielbetrieb frei geben. Mit einem kleinen Turnier für “Jung” und “Alt” und anschließendem Zusammensein bei Kuchen, Würstchen und Getränken soll dieses Ereignis einen würdigen Rahmen erhalten.
Der Vorstand
Gute Plätze für Sythener Athleten
Die Sythener Athleten glänzten am vergangen Sonntag mit ihren Leistungen beim 14. Haardkliniklauf in Marl. Seine Ausdauerfähigkeit konnte vor allem Moritz Budde beweisen. Er schaffte die 1000m in 2:12 Minuten und lief damit auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung, sowie den ersten Platz in der Altersklasse M U10. Moritz war dicht gefolgt von den U12-Mädchen: Carlotta Prange (2:14Min.), Lea Fricke (2:15Min.) und Jule Hülsmann (2:16Min.). Sie brachten Gold, Silber und Bronze mit nach Hause. Aber auch Pia Klimse (2:20Min.), Rieke Bassek (2:21Min.), Frieda Echterhoff (2:25Min.), Lilo Prange (2:26Min) und Charlotte Brachtendorf (2:29Min.) überzeugten in der Altersklasse W U10. Die Sythener Mädchen zeigten ihr Können und belegten die ersten fünf Plätze. Die Jüngeren taten es ihnen nach und nahmen die Treppchenplätze für sich in Anspruch. In der W U8 war Inga Budde mit einer Zeit von 2:43 Minuten die Schnellste in ihrer Altersklasse. Nora Klein (2:48 Min.) und Frieda Bassek (2:59Min.) ließen nicht lange auf sich warten und sicherten sich die Bronze- und Silbermedaille.
Nina Bartke und Hannah Fricke gingen über die 5000m an den Start. Nina startete in der Altersklasse W U14 und lief mit einer Zeit von 23:39 Minuten auf den ersten Platz. Ihre Vereinskollegin kam 15 Sekunden später ins Ziel und erreichte damit in der Altersklasse W U16 ebenfalls den ersten Platz.
Weitere Ergebnisse:
W U10: Helene Prange 2:37 Minuten,
M U10: Julian Feldhaus 2:28 Minuten
M U12: Julius Delitsch 2:31 Minuten, Simon Walz 2:36 Minuten
Sommertrainingsplan der Leichtathleten
Hier finden Sie den Trainingsplan für die Sythener Leichtathleten, der nach den Osterferien gilt.
09.05.2015 – Kreispokal Vorrunde F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend in Sythen
In diesem Jahr findet am 09. Mai 2015 jeweils eines der zehn Vorrundenturniere um den F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend Kreispokal in Sythen statt. Vormittags werden parallel das Turnier der F-Jugend und das Turnier E-Jugend ausgetragen und nachmittags dann das Turnier der D-Jugend. Per Los wurden die folgenden Teilnehmer den Kreispokalvorrundenturnieren in Sythen zugeteilt:
F-Jugend | E-Jugend | D-Jugend | |
1 | TuS Sythen | TuS Sythen | TuS Sythen |
2 | TuS Gahlen | TuS Gahlen | TuS Gahlen |
3 | VfL Ramsdorf | VfL Ramsdorf | VfL Ramsdorf |
4 | SV RW Deuten | SV RW Deuten | SV RW Deuten |
5 | Sportfreunde Nordvelen | SSV Rhade | Sportfreunde Nordvelen |
6 | SW Röllinghausen | n.a. | n.a. |
Spielplan | F_3_TuS_Sythen.pdf | E_3_TuS_Sythen.pdf | D_3_TuS_Sythen.pdf |
Modus Kreispokal:
Für die Kreispokalendrunden qualifizieren sich die Sieger der zehn Kreispokalvorrunden sowie die Ausrichter. Die Ausrichter der Endrunden nehmen nicht an den Vorrunden teil. Um die Teilnehmerzahl von zwölf für die Kreispokalendrunden zu erreichen, wird pro Altersklasse aus allen Zweitplazierten per Los der zwölfte Teilnehmer der Endrunde ermittelt.
Osterfeuer 2015
Am Ostersonntag wurde zusammen mit der kath. Gemeinde Sythen das Osterfeuer auf Werferplatz entzündet. Schätzungsweise 300 Teilnehmer kamen zum Sportgelände. Das Wetter war optimal und so standen viele bis tief in die Nacht beieinander.
Wir möchten allen Danken, die durch Ihre Spende einen Beitrag für das Spendenkonto des Joseph-König-Gymnasium geleistet haben. Die Leichtathletik-Abteilung des TuS Sythen wird diesen Spendenbetrag verdoppeln und umgehend weitergeben.