Der heimische Kreisklassenverein TuS Sythen richtet am Mittwoch, den 28.1.2015 das Finale um den Kreispokal des Westmünsterlandes aus.
Teilnehmer sind Westfalia Epe, der VFL Ahaus sowie DJK VFL Billerbeck und als Favorit der TuS Sythen, der mit Frank Lensing den stärksten Akteur der Klasse stellt.
Anschlag ist um 1900 Uhr,in der Grundschule Sythen Mosskamp 23.
Alle Tischtennisfreunde sind herzlich eingeladen diesem frühen Saisonhöhepunkt beizuwohnen.
Monat: Januar 2015
Lea Braun und Philip Lindner laufen Westfalen-Quali
Am vergangenen Sonntag starteten einige Sythener Nachwuchsathleten beim Hallensportfest der DJK SUS Brambauer in Dortmund. Äußerst erfreulich waren an diesen Nachmittag die Leistungen von Lea Braun und Philip Lindner. Beide konnten in ihren Disziplinen die Norm für die westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn unterbieten. Lea lief über 800m eine neue Bestzeit von 2:32,68 Minuten und wurde damit zweite in der Alterklasse W15. Mit der Unterbietung der B-Norm kann sie sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme bei der Westfalenmeisterschaft machen. Philip zeigte seine Sprinterqualitäten und lief über 60m starke 8,10 Sekunden. Dies bedeutete neben dem dritten Platz die A-Norm für Paderborn. Im anschließenden 60m Hürdenlauf kam er leider an der dritten Hürde aus dem Rhythmus und konnte sich gerade noch in der Bahn halten, unterbot aber trotzdem noch die Norm für die Westfalenmeisterschaft. Mit der Zeit von 10,41 Sekunden blieb er aber weit unter seinen Möglichkeiten.
In der Alterklasse W11 konnte sich Zoé Aßmann über eine neue Bestzeit im 50m Sprint freuen. Sie lief mit 8,28 Sekunden auf den guten 4. Platz
Eine weitere Bestzeit lief Nina Bartke (W12) über 800m. Sie konnte die vier Hallenrunden mit sehr guten 2:51,64 Minuten und einem vierten Platz beenden.
Ihren ersten 300m Lauf lief Hannah Wessel in der Altersklasse W14. Hier erreichte sie mit 48,04 Sekunden den guten dritten Platz.
Weitere Ergebnisse:
Zoé Aßmann (W11): 800m: 3:09,43 (Platz 8), Weit: 3,33 (Platz 10)
Sarah Wilms (W12): 60m: 9,29 (Platz 7), Weit: 3,43 (Platz 15)
Nina Bartke (W12): 60m: 9,67 (Platz 13), Weit: 3,34 (Platz 17)
Kim Kuhlmann (W13): 60m: 9,26 (Platz 11), Weit: 3,42 (Platz 19), 800m: 2:50,00 (Platz 4)
Dana Rogge (W13): 60m: 9,15 (Platz 20), 300m: 51,15 (Platz 7), Weit: 4,05 (Platz 13)
Hannah Wessel (W14): 60m: 9,47 (Platz 22), Weit: 4,13 (Platz 11)
SYTHEN’S ERSTE KAMPFLOS SIEGER
Mit 9:0 gewannen die Sythener ihr erstes Spiel in der Rückrunde. Der Gegner aus Rhede trat nicht an. So wurde der Spitzenplatz ohne Anstrengung verteidigt.
Die Reserve in der Aufstellung Helmut Treffer, Manfred Pillmann, Heiner Ricker und Maik Dombrowicz setzte sich in Stadlohn mit 8:2 locker durch. Besonders gefiel Abteilungsvorstand Treffer der in Doppel und Einzel ungeschlagen blieb.
Man ist in der neuen Klasse gut gestartet, und muss abwarten, wie die nächsten Spiele ausgehen. Vielleicht ist ja ein Spitzenplatz möglich.
Die Dritte verlor mit 3:7 zu Hause gegen Fc Bocholt.
Heinz Grüne, Uli Waldeit und Josef Eickelkamp gewannen je ein Einzel.
SYTHEN´S RESERVE SPIELT REMIS
Als einzige Sythener Mannschaft durfte die Zweite ran.
Mit der Aufstellung Pillmann, Unland, Treffer und Ricker traf man auf die SG Coesfeld.
Nach einem guten Start mit zwei Doppelsiegen konnten die oberen Bretter des TuS kein Spiel für sich entscheiden. Alle vier Spiele gingen an die Gäste.
Verlass war wieder einmal auf Helmut Treffer – der Abteilungsleiter gewann beide Einzel und war Turm in der Schlacht.
Den wichtigen fünften Punkt erspielte Heiner Ricker, der so den Punktgewinn unter Dach und Fach brachte.
Westdeutsche Senioren Hallenmeisterschaften
Von den diesjährigen westdeutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Düsseldorf kehrten die Sythener Leichtathleten mit einem Titel und einem Vizetitel zurück.
In der Altersklasse M75 war Herman Döbber über 60m nicht zu schlagen. In guten 9,29 Sekunden siegte er vor dem Zweitplatzierten vom LC Rehlingen, der 1/100 Sekunde nach Döbber ins Ziel lief.
Über 3000m musste sich Antonio Rodrigues in der Altersklasse M50 knapp geschlagen geben. In 9:56,66 Minuten lief er als Zweiter über die Ziellinie und sicherte sich die westdeutsche Vizemeisterschaft.