Von 140 angetretenen Spielern hat sich Frank Lensing als bester Spieler der Liga, mit einer Bilanz von 15:0 Siegen, hervorgetan.
Auf Platz 6 folgt Michael Grüne mit 11:1 Siegen. Gleichauf auf Rang 14 folgen mit 9:2 Siegen Markus Bönte und Bernd Jarhofer.
In den Paarkreuzen gibt es folgende Platzierungen zu vermelden. Im Oberen Paarkreuz liegen Lensing und Bönte auf Platz 1 und 6.
Im mittleren Paarkreuz schlossen Grüne und Achterfeld auf Platz 5 und 8 ab. Im unteren Paarkreuz kamen Jarhofer und Oldenbürger auf Platz 2 und 10. Von 182 angetretenen Doppeln belegten Grüne/Bönte mit 11:0 Siegen Platz 1. Den 4.Rang mit 8:1 Siegen beanspruchten Achterfeld/Jarhofer. Auf dem 8. Platz mit einer Bilanz von 6:1 Siegen landeten Lensing/Oldenbürger. Alles in allem eine gute Serie für den TuS, die es gilt in der Rückrunde zu bestätigen.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015!
Monat: Dezember 2014
TuS SYTHEN HERBSTMEISTER
Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen TSG Dülmen das der TuS mit 9:0 gewonnen hat strahlt Platz 1 in der Tabelle und somit die Herbstmeisterschaft. Etwas Respekt hatten die Sythener vor den Gästen, zumal mit Marcus Bönte ein Spitzenbrett ausfiel.
Doch Mannschaftsführer Bernd Jarhofer stellte seine Jungs für das letzte Spiel im Jahr top ein. Nach den gewonnenen Doppeln zu Anfang, blieben neben Jarhofer auch Frank Lensing, Michael Grüne, Jörg Achterfeld, Martin Altebockwinkel und Poldi Oldenbürger in den Einzeln ungeschlagen.
So können die Sythener bei der Weihnachtsfeier am 20.12.die Hinrunde noch einmal Revue passieren lassen, und sich auf die kurze Winterpause freuen, denn am 10.01.2015 steht das erste Rückrundenspiel an.
KREISPOKAL TUS SYTHEN ERREICHT HALBFINALE
Im Kreispokal für Kreisklassenmannschaften erreichte der TuS Sythen mit seiner Mannschaft das Halbfinale.
Die Gegner aus Hochmoor hatten keine Chance. Mit 4:0 gewannen die Sythener souverän. Diesen Erfolg erspielten, Frank Lensing, Michael Grüne und Markus Bönte, sowie das Doppel Grüne/Bönte.
Im nächsten Jahr geht’s weiter mit dem Halbfinale und Finale an einem Tag -der TuS Sythen möchte sich als Austragungsort bewerben.
Es weihnachtet beim Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen
Liebe Eltern,
wie jedes Jahr findet auch in 2014 wieder Weihnachten beim Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen statt. Dazu sind besonders die Eltern beim Kinderturnen eingeladen. Wir treffen uns am 15.12/16.122014 zu den üblichen Zeiten in der Turnhalle und lassen das Jahr gemütlich ausklingen. Ich bitte die Eltern Kekse, Obst oder andere kleine Leckereien für das Büffet zu spenden. Getränke bringt jeder für sich und das Kind mit.
Die bestellten T-Shirts werde ich in den Übungsstunden verteilen.
Die erste Übungsstunde für das Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen findet dann nach den Weihnachtsferien am 12.01./13.01.2015 statt.
Eure Christiane
Sythener Leichtathleten laufen in Dülmen
Einen Abstecher in die Nachbarstadt Dülmen machte ein Leichtathletik-Quintett des TuS Sythen, wo die Athleten am 29. Nikolauslauf der TSG Dülmen teilnahmen. Vier Läufer starteten über die 5 km-Strecke und platzierten sich alle im ersten Drittel des Starterfeldes welches 235 Läuferinnen und Läufer umfasste. Die schnellste Zeit erzielte Susanne Bussieck, die das Ziel in 21:41 Minuten erreichte und damit Zweite in ihrer Altersklasse W40 wurde. Ebenfalls Zweite in der AK W45 wurde Monika Mertmann, die 23:51 Minuten benötigte. Noch gerade in der Top Ten ihrer jeweiligen Altersklasse landeten Hans-Bernd Mertmann (22:43 Min., 8. M50) und Thorsten Bussieck (23:08 Min., 9. M45).
Über die doppelte Distanz war Jürgen Behlert unterwegs, für den die 10 km in genau 47 Minuten gestoppt wurden. Damit wurde er 13. In der AK M45.
31. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen
31. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen |
||
Einladung und Ausschreibung zum 31. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen am 07. Februar 2015 >>> Auschreibung als PDF Datei <<< |
||
Wettbewerbe und Startzeiten | ||
13:30 Uhr | WK U 8 – WK U 10 | 950m |
13:40 Uhr | MK U 8 – WK U 10 | 950m |
13:50 Uhr | WK U 12 | 1.400m |
14:05 Uhr | MK U 12 | 1.400m |
14:20 Uhr | WK U14 | 1.400m |
14:40 Uhr | MK U 14 | 1.400m |
14:50 Uhr | WJ U 16 | 1.400m |
15:00 Uhr | MJ U 16, WJ U 18 – WJ U20 | 2.200m |
15:20 Uhr | MJ U 18 – MJ U20 Männer und Frauen mit AK Wertung | 3.600m |
15:45 Uhr | Männer und Frauen mit AK Wertung | 8.000m |
Laufstrecken | ||
Bei den angeboten Strecken handelt es sich ausschließlich um Waldwege, die durchweg mit Spikes belaufen werden können. Es werde Runden gelaufen | ||
Wertung | ||
W/M KU 8 – W/M KU 14 jahrgangsweise W/M JU 16 – W/M JU 18 jahrgangsweise W/M JU 20 – W/M Klassenwertung Dieser Lauf ist Teil der “Volksbank Laufserie”. Informationen zu dieser Laufserie finden Sie hier www.tv-westfalia07epe.de |
||
Meldungen | ||
Startgebühren Schüler/innen und Jugend – 3,00 Euro Erwachsene Mittel- und Langstrecke – 5,00 Euro Nachmeldungen 2,00 Euro zusätzlichNachmeldungen Nachmeldungen sin am Veranstaltungenstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start gegen Zahlung der zusätzlichen Gebühr möglich Startunterlagen Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr im Wettkampfbüro der Jugendherberge Meldungen Meldungen von Vereinen bitte auf DLV Meldbogen, TuS Sythen-Crosslauf, Hellweg 24a, 45721 Haltern am See Einzelmeldungen hier direkt online oder per Email unter Angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht, Verein, Laufstrecke, crosslauf@tus-sythen.de Meldeschluß für alle Klassen ist der 04.02.2015 eine Meldung per Fax ist nicht möglich!!! ———————————————————————————————————————————- Die Voranmeldung ist soweit abgeschlossen. |
||
Anfahrt / Veranstaltungsort |
||
Jugendherberge Haltern am See, Stockwieser Damm 255, 45721 Haltern am See So kommen Sie zur Veranstaltung (externer Link auf OpenStreetMap)Anfahrtsbeschreibung und Parkplätze zum ausdrucken: |
||
Alle weiteren Informationen werden hier veröffentlich. Wir wünschen allen Aktiven eine gute Anreise und viel Erfolg vom Wettkampf!Nach der Veranstaltung finden Sie u.a. auch hier einen ausführlichen Bericht:www.laufreport.de![]() |
Kreismeistertitel für Susanna Bussieck
Relativ wenige Zuschauer an der Strecke, aber großes Gedränge im Sportlercafé – so unterschiedlich präsentierten sich den Startern die 94. Bertlicher Straßenläufe am Wochenende. Am größten war die Anmeldezahl beim Halbmarathon, bei dem 181 Läufer am Start waren. Im Rahmen dieses Laufes wurden wieder die Halbmarathon-Meisterschaften des Kreises Recklinghausen ausgetragen. Schnellste Teilnehmerin aus Haltern am See war Susanne Bussieck vom TuS Sythen, die sich in einer Zeit von 1:39:22 Stunden den Kreismeistertitel in der Altersklasse W40 sichern konnte.
Auch beim anschließend ausgetragenen 10 km-Lauf blies ein kalter Ostwind über die Felder zwischen Herten und Marl, so dass Mütze und Handschuhe beliebte Accessoires bei den Läufern blieben. In diesem Lauf holte sich Anika Bredeck (TuS Sythen) in 42:43 Minuten den ersten Platz bei den U20-Läuferinnen.
Terminplan LA
Die folgende Auflistung stellt eine erste Jahresplanung 2020 dar und ist nicht abschließend. Die Trainer entscheiden monatlich, an welchen Wettkämpfen teilgenommen wird und verteilen hierfür beim Training die Informationen. Es kann daher zu spontanen Änderungen dieser Jahresplanung kommen.
Januar | ||
12. | Offene NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften | Düsseldorf |
18. | Offene Westf. Hallenmeisterschaften M/F + Westf. Hallenmeisterschaften U18 | Dortmund |
18. | 11. Lauf “Rund um den Halterner Stausee” | Haltern am See |
25. | NRW Hallenmeisterschaften U20/U18 | Dortmund |
Februar | ||
02. | NRW Hallenmeisterschaften M/F | Dortmund |
16. | Bertlicher Straßenläufe | Bertlich |
16. | Hallensportfest | Dortmund |
22. – 23. | DM Halle | Leipzig |
März | ||
28.02. – 01. | DM Senioren Halle | Erfurt |
01. | Westf. Hallenmeisterschaften U16 | Paderborn |
01. | Hallensportfest | Dortmund |
07. | Cross-Duathlon | Sythen |
15. | 43. Coesfelder Heidelauf | Coesfeld |
21. | Recklinghäuser Hallen-Cup (U8 – U10) | Recklinghausen |
22. | Kreismeisterschaften Crosslauf | Herten |
April | ||
03. – 10. | 35. Trainingslager | Westerstede |
06. – 17. | Ferien | |
12. | Osterfeuer | Sythen |
25. | Stadtmeisterschaften | Waltrop |
25. | 39. Bahneröffnungssportfest | Dülmen |
30. | 22. Nordkirchener Schloss- und Dorflauf | Nordkirchen |
Mai | ||
09. – 10. | Allianz Hillebrand Meeting | Oer-Erkenschwick |
10. | 11. Rekener Volkslauf | Klein-Reken |
16. | KIA-Engbert Sportfest | Recklinghausen |
17. | Artur-Schirmacher-Sportfest | Gladbeck |
21. | Offene FLVW-Seniorenmeisterschaften | Bielefeld |
21. | 57. Schülermehrkampf | Coesfeld |
24. | Offene NRW-Meisterschaften M/F | Recklinghausen |
29. | Raesfelder Volkslauf | Raesfeld |
30. | 17. BORSIG-Meeting | Gladbeck |
Juni | ||
01. | Hohenhorst-Meeting | Recklinghausen |
05. | Borkener Citylauf | Borken |
06. | Dorstener Citylauf | Dorsten |
06. | Westf. Meisterschaften U16 Blockwettkämpfe | Paderborn |
06. – 07. | Deutsche Meisterschaften | Braunschweig |
11. | Recklinghäuser Kids-Cup (U8 – U10) | Recklinghausen |
11. | NRW-Hammerwurfmeisterschaften | Rhede |
14. | Bezirksmeisterschaften U16 – M/F | Wattenscheid |
20. | Kreismeisterschaften Mehrkampf | Recklingausen |
20. – 21. | NRW Jugendmeisterschaften U20, U18, U16 | Lage |
27. – 28. | DM Staffeln | Wattenscheid |
29. – 11.08. | Ferien | |
Juli | ||
04. – 05. | DM Senioren | Zittau |
04. – 05. | DM Jugend U16 | Bremen |
11. – 12. | NRW Mehrkampfmeisterschaften M/F, U20, U18, U16 | Wesel |
24. – 26. | DM Jugend U20 + U18 | Ulm |
August | ||
15. | Kreismeisterschaften Senioren | Herten |
28. | 3. Sparkassen-Abendlauf | Recklinghausen |
29. | Kreismeisterschaften U10 – U14 | Sythen |
29. – 30. | Westf. Jugendmeisterschaften U20, U18, U16 | Kamen |
September | ||
05. | Länderkampf NL-FLVW | Recklinghausen |
05. | Stadtmeisterschaften (U8 – U10) | Herten |
05. | Gemener Burglauf | Gemen |
06. | NRW-Hammerwurf-Cup Finale | Olfen |
06. | Lembecker Galgenlauf | Lembeck |
13. | Fritz-Grenz-Sportfest | Gladbeck |
12. | Kinderolympiade | Sythen |
19. | Kreismeisterschaften Staffel | Oer-Erkenschwick |
26. | Heidener Teufelslauf | Heiden |
27. | Bertlicher Straßenläufe mit Kreismeisterschaften 10 km | Bertlich |
Oktober | ||
03. | 17. Stimberg-Haardlauf | Oer-Erkenschwick |
12. – 23. | Ferien | |
17. | Lembecker Marathonstaffel | Lembeck |
25. | Tandem-Biathlon-Staffel (U8 – U10) | Herten |
25. | Crosslauf durch das Backumer Tal | Herten |
November | ||
07. | Dorstener Sparkassen Crosslauf | Dorsten |
07. | Offene NRW-Senioren-Winterwurfmeisterschaften | Leichlingen |
14. | FLVW Cross-Meisterschaften | Breckerfeld |
29. | Straßenlauf mit Kreismeisterschaften Halbmarathon | Bertlich |
Dezember | ||
05. | 35. Nikolauslauf | Dülmen |
31. | 46. Internationaler Flaesheimer Silvesterlauf | Flaesheim |
31. | RLC Silvesterlauf | Recklinghausen |
18. – 05.01.2021 | Ferien |
Veranstaltungen
2016 | ||
06. Feb | 32. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen | Ergebnislisten nach Altersklassen Ergebnisse nach Einlauf |
28. Mai | Kreiseinzelmeisterschaften U12-U14 mit
Kreisbestenkämpfe für U10
|
Ausschreibung vorläufiger Zeitplan |
10. September | Kinderolympiade | Ausschreibung Online-Anmeldung |
05. Nov | 26. Crossduathlon (weitere Infos wie die Ausschreibung folgen) |
Ausschreibung Online-Anmeldung Ergebnislisten |
|
||
---|---|---|
2015
|
||
07. Feb
|
31. Cross- und Waldlauf TuS Sythen |
Ergebnisliste |
13. Juni
|
Kreiseinzelmeisterschaften U12-U14 mit
Kreisbestenkämpfe für U10
|
Ergebnisliste |
29. Aug.
|
Kinderolympiade | Ergebnisliste |
07. Nov
|
25. Crossduathlon | Ergebnisliste |
Die Abteilung
Anlässlich des 50 jährigen Vereinsjubiläums des TuS Sythen wurde im Jahre 1973 die Leichtathletikabteilung gegründet. Bis dahin fristeten wir unser Dasein im Deutschen Turnerbund.
Mit dem Beitritt zum DLV ging es mit den Sythener Leichtathleten dann auch steil bergauf. Aus dem anfänglichen “Kindergarten” mit knapp 50 Mitgliedern ist mittlerweile die größte und sportlich erfolgreichste Abteilung des TuS Sythen geworden.
Über 350 Abteilungsmitglieder werden mittlerweile gezählt und die sportlichen Erfolge auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene können sich mehr als sehen lassen.
Das Trainingsareal der Leichtathletikabteilung ist das Sportzentrum am Freibad Sythen mit Kunststofflaufbahn (6 Rundbahnen und 8 Sprintbahnen) Kraftraum, Werferplatz und Springerfeld, die Turnhalle der Grundschule Sythen und die zahlreichen Wälder rund um Sythen.