Sythen II: Erfolgreiches Unentschieden gegen den Tabellenführer

Unentschieden 5:5 trennte sich die zweite Mannschaft der TuS-Sythen-Tischtennisabteilung am Samstag von den Gästen des TTC Lembeck III.  Das Ergebnis durfte durchaus als Erfolg gewertet werden, immerhin sind die Lembecker derzeit Tabellenführer der 3. Kreisklasse 3.

Die Sythener starteten mit gutem Beginn in die Begegnung, beide Eröffnungsdoppel wurden gewonnen. Michael Linnenweber und Wilhelm Püth setzten sich dabei im unteren Paarkreuz erst im 5. Satz gegen ihre Gegner durch.  Die erfreuliche 2:0-Führung ging in den ersten Einzeln im oberen Paarkreuz dann wieder verloren – für Siegfried Scholtes und Heinz Grüne erwiesen sich ihr Gegner als zu stark. Heinz Grüne musste sich nach hartem Kampf im 5. Satz mit 8:11 geschlagen geben.

Auch im weiteren Verlauf gab es ein Wechselbad der Gefühle: WilhelmPüth gewann sein erstes Einzel im 5. Satz, Michael Linnenweber unterlag in drei Sätzen. So stand es 3:3. Dann schienen die Lembecker davonziehen zu wollen – im oberen Paarkreuz gewannen sie auch die weiteren Einzel und gingen 5:3 in Führung. Der starke Wilhelm Püth konnte aber auch sein zweites Einzel gewinnen und Michael Linnenweber setzte sich zum 5:5-Endstand ebenfalls in drei Sätzen durch. Wie gleichwertig sich die Gegner waren, wurde in der Spielstatistik deutlich: 20:20 Sätze bei 365:365 gewonnenen Bällen.

Die zweite Mannschaft setzt sich damit auf dem 4. Tabellenplatz fest und spielt in der Rückrunde deutlich erfolgreicher als in der Hinrunde.

Für die erste Mannschaft setzte es nach einem Auftaktsieg und zwei Unentschieden jetzt die dritte Niederlage in der Rückrunde der 2. Kreisklasse B. Gegen SuS Legden II wollte man eigentlich gewinnen, immerhin trat die Mannschaft weitgehend in Bestbesetzung an. Am Ende stand es jedoch 9:6 für die Gäste.

Punkte für Sythen holten dabei das Doppel Michael Grüne/ Manfred Pillmann, Jörg Achterfeld  mit beiden Einzeln, Michael Grüne mit einem Einzel im oberen Paarkreuz sowie  Helmut Treffer und Bernhard Unland mit je einem Einzel.

Auch wenn die Gäste nach Spielen und Sätzen  (25:34) klar vorne lagen, bei den gewonnenen Bällen zeigte sich, wie knapp es zumeist zuging: hier lagen die Sythener gerade mal mit 556:571 Bällen hinten.

Damit findet sich die erste Mannschaft vorläufig auf dem elften Platz wieder und muss sich noch steigern, wenn sie nicht in die Relegation gehen will.

Hermann Döbber läuft bei Senioren DM aufs Treppchen

Während in der Helmut Körnig Halle in Dortmund die deutschen Meister der Männer und Frauen ermittelt wurden, ging Hermann Döbber vom TuS Sythen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Arena‐Sportpark in Düsseldorf an den Start. Über 60m in der Altersklasse M75 ging Hermann im 2. Lauf an den Start, unter den Konkurrenten war ebenfalls der mehrfache Weltmeister Guido Müller, der sich wie erwartet souverän in 8,75 Sekunden durchsetzte. Nach 9,14 Sekunden blieb die Uhr für Hermann stehen, zeitgleich mit dem zweitplatzierten Karl Schmid von der SpVgg SV Weiden, doch leider wurde Hermann aus unerklärlichen Gründen auf dem dritten Platz geführt. Dennoch war er mit seiner Leistung in einem sehr engen Rennen zufrieden, der 4. Gerhard Adams folgte mit 9,16 Sekunden.

Ergebnisliste 29. Crosslauf des TuS Sythen

Hier geht es zu den Ergebnissen vom 29. Crosslauf des TuS Sythen.

 Ergebnisse nach Gesamteinlauf

 Ergebnisse nach Klassen

Unter den zahlreichen Rückmeldebögen zu der Veranstaltung haben wir den Gewinner für den Sportscheck-Gutschein ermittelt. Diese geht an S. Ritzmann in Iserlohn.

Bericht aus der Halterner Zeitung:

Bei der 29. Auflage des Crosslaufs der Leichtathletik-Abteilung des TuS Sythen rund um die Jugendherberge haben sich am Samstagnachmittag 290 Läufer auf die matschige Strecke durch den Wald gemacht.Der Schnee war so gut wie weggeschmolzen, ein kleiner Regenschauer war vorüber. Der Boden in Sythen war alles andere als trocken. „Das sind echte Crossbedingungen, traumhaft, aber nicht so einfach zu laufen, da es recht rutschig ist“, kommentierte ein Läufer die Streckenverhältnisse mit viel Matsch und kleinen Pfützen.
Nachdem der Crossduathlon im vergangenen Jahr wegen der Umbauarbeiten an der Jugendherberge in Sythen hatte abgesagt werden müssen, begeisterten die neuen Gegebenheiten. „Es ist toll hier, wir haben gute Voraussetzungen. Allerdings mussten wir die Strecke etwas umplanen und auch den Start verlegen“, erklärte Abteilungsleiter Markus Knepper.

Am Mittag starteten die jungen Schüler über 950 Meter und absolvierten die kleine Runde. Lea Fricke von der LG Haltern schaffte es knapp hinter Emma Nixdorf auf den zweiten Platz. Justus Stockhofe vom TuS Haltern lief bei den Jungen als Erster ins Ziel.

Über 1400 Meter ließ Benedikt Wegener vom TuS Sythen der Konkurrenz keine Chance und siegte in 5:39 Minuten. Marie Bruns von Spiridon lief als Dritte in ihrer Altersklasse über die Ziellinie. Auf der 3600 Meter Distanz zeigte Jannek Kohle, der nun für die LG Dorsten an den Start geht, Kampfgeist und verfehlte das Treppchen mit dem vierten Platz nur knapp.

Rekorde geknackt

Sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen liefen die Sieger über 3600 Meter in Rekordzeit ins Ziel. Christof Neuhaus von der LGO Dortmund stellte den alten Rekord von Christian Ritosek mit einer Zeit von 11:32 Minuten ein. Vereinskameradin Marina Wrede verbesserte den alten Rekord von Sylvia Nußbeck auf sehr gute 14:30 Minuten.

Im Hauptlauf über 8000 Meter lieferten sich Fabian Dillenhöfer von der LGO Dortmund und Torsten Graw von der LG Dorsten lange Zeit an Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich kam Dillenhöfer mit zehn Sekunden Vorsprung ins Ziel und siegte in 26:49 Minuten.

Kneppers Fazit: „Wir sind sehr zufrieden, vor allem mit den neuen Gegebenheiten. Zum nächsten Crosslauf wird sich wieder etwas verändern. Wir wollen die Veranstaltung weiterhin attraktiv halten und hoffen, im nächsten Jahr die 300 Starter zu schaffen.“

 

Quelle Halterner Zeitung -> Link

Bilder vom 29. Cross – Lauf des TuS Sythen [imagebrowser id=60]

TuS Sythen von 1923 e.V.