Unentschieden 5:5 trennte sich die zweite Mannschaft der TuS-Sythen-Tischtennisabteilung am Samstag von den Gästen des TTC Lembeck III. Das Ergebnis durfte durchaus als Erfolg gewertet werden, immerhin sind die Lembecker derzeit Tabellenführer der 3. Kreisklasse 3.
Die Sythener starteten mit gutem Beginn in die Begegnung, beide Eröffnungsdoppel wurden gewonnen. Michael Linnenweber und Wilhelm Püth setzten sich dabei im unteren Paarkreuz erst im 5. Satz gegen ihre Gegner durch. Die erfreuliche 2:0-Führung ging in den ersten Einzeln im oberen Paarkreuz dann wieder verloren – für Siegfried Scholtes und Heinz Grüne erwiesen sich ihr Gegner als zu stark. Heinz Grüne musste sich nach hartem Kampf im 5. Satz mit 8:11 geschlagen geben.
Auch im weiteren Verlauf gab es ein Wechselbad der Gefühle: WilhelmPüth gewann sein erstes Einzel im 5. Satz, Michael Linnenweber unterlag in drei Sätzen. So stand es 3:3. Dann schienen die Lembecker davonziehen zu wollen – im oberen Paarkreuz gewannen sie auch die weiteren Einzel und gingen 5:3 in Führung. Der starke Wilhelm Püth konnte aber auch sein zweites Einzel gewinnen und Michael Linnenweber setzte sich zum 5:5-Endstand ebenfalls in drei Sätzen durch. Wie gleichwertig sich die Gegner waren, wurde in der Spielstatistik deutlich: 20:20 Sätze bei 365:365 gewonnenen Bällen.
Die zweite Mannschaft setzt sich damit auf dem 4. Tabellenplatz fest und spielt in der Rückrunde deutlich erfolgreicher als in der Hinrunde.
Für die erste Mannschaft setzte es nach einem Auftaktsieg und zwei Unentschieden jetzt die dritte Niederlage in der Rückrunde der 2. Kreisklasse B. Gegen SuS Legden II wollte man eigentlich gewinnen, immerhin trat die Mannschaft weitgehend in Bestbesetzung an. Am Ende stand es jedoch 9:6 für die Gäste.
Punkte für Sythen holten dabei das Doppel Michael Grüne/ Manfred Pillmann, Jörg Achterfeld mit beiden Einzeln, Michael Grüne mit einem Einzel im oberen Paarkreuz sowie Helmut Treffer und Bernhard Unland mit je einem Einzel.
Auch wenn die Gäste nach Spielen und Sätzen (25:34) klar vorne lagen, bei den gewonnenen Bällen zeigte sich, wie knapp es zumeist zuging: hier lagen die Sythener gerade mal mit 556:571 Bällen hinten.
Damit findet sich die erste Mannschaft vorläufig auf dem elften Platz wieder und muss sich noch steigern, wenn sie nicht in die Relegation gehen will.