Hallo liebe Eltern,
am 11.04.2011 und 12.04.2011 möchte ich die Übungsstunde sowohl beim Kinderturnen als auch beim Eltern-Kind-Turnen mit einem Luftballon gestalten. Es wäre schön, wenn jedes Kind einen Luftballon (nach Möglichkeit rund und nicht länglich) mitbringen könnte.
Eure Christiane
Monat: März 2011
Lea Braun Kreismeisterin im Crosslauf
Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Sonntag viele Sythener Aktive in Herten bei den Kreis-Crossmeisterschaften erfolgreich an den Start.
Einen Kreismeistertitel für die Sythener sicherte sich Lea Braun bei den Schülerinnen W11. In einem tollen Rennen, welches sie mutig von vorne weg lief, konnte sie ihre Platzierung bis ins Ziel halten und siegte nach 1350m in starken 5:27 Minuten. Bis kurz vor dem Ziel lag Inga Zurlinden noch auf dem zweiten Rang, musste sich dann aber aufgrund des guten Schlussspurts der Dorstenerin Pauline Sowa geschlagen geben, in 5:35 Minuten belegte sie den dritten Platz. Gemeinsam mit Dana Rogge (W10) gelang den Sythener Mädels in der Mannschaftswertung erneut der Sprung aufs Treppchen – hinter den Mannschaften aus Heiden und Dorsten wurden sie Dritte in der Altersklasse Schülerinnen C.
Die A-Schüler und Schülerinnen mussten in Herten über 2500m an den Start. Aus Sythener Sicht überzeugten hier Anika Bredeck und Jannek Kohle. Bei den Schülerinnen W15 lief Anika von Beginn an ein tolles Rennen und wurde am Ende in starken 10:46 Minuten mit dem Vize-Kreismeistertitel belohnt. Gemeinsam mit Alena Petermann (7. W14) und Cathrin Lucius (8. W14) belegten die Sythener den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Ein weiteres Vizetitel ging dank Jannek Kohle an den TuS. Nach ausgezeichneten 8:48 Minuten lief Jannek mit nur 9 Sekunden Rückstand auf den Erstplatzierten ins Ziel. In der Mannschaftswertung ging es bei den A-Schülern knapp zu und mit nur einem Punkt Rückstand verpassten die Sythener Jungs in der Besetzung Jannek Kohle, Tim Reichelt und Patrick Boermann den zweiten Platz.
Einen weiteren Vizetitel sicherte sich die Mannschaft der weiblichen Jugend B . Christin Koop (5. Platz 13:26), Marina Koop (6. Platz 13:27) und Hannah Braucks (13:58) kamen hinter der überlegenden Mannschaft aus Heiden auf Platz 2.
Schnell unterwegs war auch der Sythener Nachwuchs in den großen Teilnehmerfeldern über 1150m. Bei den Schülern M8 verpasste Jonas Gerdemann denkbar knapp das Podest, er wurde in 5:11 Minuten guter Vierter. Bei den Schülerinnen W8 war Anna Schulte schnellste Sythenerin und landete in 5:56 Minuten auf Platz 10, gefolgt von Sarah Wilms (15.), Lorena Hackenberg (17.), Jette Brambrink (18.) und Nele Ahmann (19.). In der Altersklasse W9 kam Judith Kalde in 5:53 Minuten auf Platz 16, Ann-Kathrin Funke belegte Platz 19 in 6:25 Minuten.
Gleich zweimal platzierte sich Jasper Menze auf dem Vizerang. Sowohl über die Mittelstrecke (4450m) in 16:08 Minuten als auch über die lange Distanz (8860m) in 32:41 Minuten musste er sich dem überragenden Dorstener Thorben Dietz geschlagen geben. Mit den Mannschaftskameraden Timm Diekenbrock und Niklas Friese schafften es die Sythener hinter Dorsten und Suderwich auf Platz 3. Für einen weiteren Sieg bei den Frauen sorgte am Sonntagvormittag Ria Bredeck. In 20:24 Minuten sicherte sie sich den Kreismeistertitel über 4450m in der Altersklasse W45. Ein weiterer Kreismeistertitel ging über 8860m nach einem couragierten Lauf in 34:41 Minuten an Timm Diekenbrock in der Altersklasse M30. Hier belegte Markus Knepper in 36:59 Minuten den dritten Platz.
Weitere Platzierungen
Luisa Pelster, wjB, Platz 16 in 18:13 (3100m)
Lea Johland, W 14, Platz 9 in 11:56 Minuten (2500m)
Franka Lucius, W 12, Platz 8 in 7:15 Minuten (1700m)
Ann-Christin Plogmaker, W 12, Platz 9 in 7:17 Minuten (1700m)
Fotos von der Veranstaltung finden sie hier:
[nggallery id=49]
Ann-Christin Plogmaker mit neuer Bestleistung
Beim internationalen Hallensportfest in der Dortmunder Helmut-Körnig Halle, bei dem auch Athleten aus Holland, Belgien, England, Ungarn etc. teilgenommen haben, mussten sich die Sythener Leichtathleten keineswegs verstecken. Sehr gut aufgelegt präsentierte sich Ann-Christin Plogmaker bei den Schülerinnen W13, die sich über 75m auf 10,72 Sekunden steigern konnte. Mit dieser Zeit belegte sie als zweitbeste Deutsche im großen Teilnehmerfeld einen hervorragenden 7. Platz. Es siegte eine Athletin aus Budapest mit 10,16 Sekunden vor der Belgierin Bo Brasseur mit 10,20 Sekunden und der Serbin Milica Gardasevic (10,33 Sekunden). Auch im Weitsprung glänzte Tini mit neuer persönlicher Bestleistung. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sie sich um fast 30cm steigern und ihr weitester Sprung wurde mit 4,43m gemessen. In der gleichen Altersklasse konnte auch Franka Lucius zufrieden die Heimreise antreten. Mit 11,13 Sekunden über 75m und 4,15m im Weitsprung bestätigte sie ihr Potential. Bei der weiblichen Jugend B konnten sich die Koop-Zwillinge Marina und Christin über 200m steigern. Marina verbesserte ihre Bestleistung um mehr als eine halbe Sekunde (!) und blieb erstmals unter der magischen 28 Sekundenmarke. In 27,98 belegte sie den 5. Platz gefolgt von Zwillingsschwester Christin auf Rang 6, die sich von 28,21 Sekunden auf 28,08 Sekunden steigern konnte. Die A-Schülerinnen Alena Petermann, Sina van Eik, Cathrin Lucius und Lea Johland absolvierten auf der Dortmunder Rundbahn ihren ersten 300m Lauf. Alena überzeugte mit 46,84 Sekunden (9.Platz), Sina lief 48,61 Sekunden (14. Platz), für Cathrin wurden 49,55 Sekunden gestoppt (16. Platz) und für Lea blieb die Uhr bei 50,47 Sekunden stehen (Platz 19). Nicht so erfolgreich lief es für Esther Lucius im Weitsprung mit 4,68m auf Platz 4 und der grippegeschwächten Julia Wimmers mit 30,05 Sekunden über 200m in der weiblichen Jugend B.
Westfälische Winterwurfmeisterschaften und zur Ergebnisliste
Bei den westfälischen Winterwurfmeisterschaften, die am Sonntag auf dem Werferplatz des TuS Sythen ausgetragen wurden, sicherten sich die Athleten vom TuS Eintracht Minden gleich 2 Westfalentitel. Bei den Junioren schleuderte Jan Koelling aus Minden den 7,26kg schweren Hammer auf genau 49,00m und sicherte sich den Westfalentitel. Den zweiten Titel hat Fabienne Eckert nach Minden geholt, die sich in der weiblichen Jugend B klar mit 41,63m gegen Miriam Egner von der LA Spvgg. Herten (30,64m) und Saskia Krüger (TV Beckum) mit 28,61m durchsetzen konnte. In der männlichen Jugend B gingen die Plätze 1 und 2 an den SuS Olfen. Hier überzeugte Dominic Wörmann nicht nur mit der Steigerung seiner persönlicher Bestleistung von um mehr als 4m, er konnte mit seiner Weite von 48,97m ebenfalls einen neuen Olfener Stadtrekord aufstellen. Zweiter wurde Philip Fromme (32,44m) knapp vor Fabian Weidlich aus Minden mit 32,22m. Stark präsentierte sich auch Lea Jaschke von der LG Ratio Münster, die mit 49,43m nur knapp die 50m Marke verpasste. Dennoch konnte sie sich souverän den Westfalenmeistertitel in der weiblichen Jugend A sichern. Der weiteste Wurf gelang am Sonntagnachmittag Pablo Nolte von der LG Olympia Dortmund, der als Einziger die 50m Marke übertroffen hat. Mit 50,67m wurde er Westfalenmeister in der männlichen Jugend A, gefolgt von Yannick Schmitz (ASC 09 Dortmund) mit 47,70m und dem Mindener Maximilian Blume mit 45,22m.
Ergebnisse vom Rahmenwettbewerb beim Hammerwurfmeeting 2011
Männer
Hammerwurf 7,26 kg Vor-/Endkampf 13.03.2011 1.Schilke, Peter 83 USC Bochum 32,46 m
Männer M60
Hammerwurf 5 kg Vor-/Endkampf 13.03.2011 1.Kynast, Klaus 49 ASC 09 Dortmund 48,76 m 2.Bilokon, Valerij 47 ASC 09 Dortmund 46,25 m 3.Peus, Jochen 50 USC Bochum 38,03 m
Männer M70
Hammerwurf 4 kg Vor-/Endkampf 13.03.2011 1.Anderoli, Luigi 41 ASC 09 Dortmund 35,55 m
Frauen W30
Hammerwurf 4 kg Vor-/Endkampf 13.03.2011 1.Wiecken, Bianca 81 ASC 09 Dortmund 58,40 m
Ergebnisse der Westfälischen Winterwurfmeisterschaften 2011
Junioren
Hammerwurf 7,26 kg Vor-/Endkampf 13.03.11 1.Koelling, Jan 91 TuS Eintracht Minden 49,00 m
männliche Jugend A
Hammerwurf 6 kg Vor-/Endkampf 13.03.11 1.Nolte, Pablo 92 LG Olympia Dortmund 50,67 m 2.Schmitz, Yannick 93 ASC 09 Dortmund 47,70 m 3.Blume, Maximilian 93 TuS Eintracht Minden 45,22 m 4.Fabis, Kevin 93 LA Spvgg. Herten 32,05 m
männliche Jugend B
Hammerwurf 5 kg Vor-/Endkampf 13.03.11 1.Woermann, Dominic 94 SuS Olfen 48,97 m 2.Fromme, Philip 95 SuS Olfen 32,44 m 3.Weidlich, Fabian 95 TuS Eintracht Minden 32,22 m 4.Schmitz, Benjamin 95 ASC 09 Dortmund 21,08 m Kuhlmann, Dennis 96 LG Haltern abgem.
Juniorinnen
Hammerwurf 4 kg Vor-/Endkampf 13.03.11 1.Lange, Eva 91 USC Bochum 35,00 m
weibliche Jugend A
Hammerwurf 4 kg Vor-/Endkampf 13.03.11 1.Jaschke, Lea 92 LG Ratio Muenster 49,43 m 2.Heimes, Franziska 93 SuS Olfen 30,36 m 3.Haarmann, Kerstin 92 USC Bochum 19,41 m
weibliche Jugend B
Hammerwurf 4 kg Vor-/Endkampf 13.03.11 1.Eckert, Fabienne 95 TuS Eintracht Minden 41,63 m 2.Egner, Miriam 94 LA Spvgg. Herten 30,64 m 3.Krueger, Saskia 94 TV Beckum 28,61 m
Erstellt mit dem Programm STADION 2010.0 der Firma Rieping-Software, Hertha-König-Str. 7, 59269 Beckum, http://www.rieping-software.de. Lizenziert für TuS Sythen, Serien-Nr. 0169.
Kinder-/Eltern-Kind-Turnen
Liebe sportbegeisterten Eltern,
die von Euch für Eure Kids bestellten T-Shirts sind da und können ab dem 14.03.2011/15.03.2011 in den Übungsstunden bei mir abgeholt werden.
Eure Christiane
Fußballabteilung lädt zur JHV ein
Liebe Mitglieder des TuS Sythen,
liebe Fußballerinnen und Fußballer,
der Vorstand der Fußballabteilung lädt Euch zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 22. März 2011, um 20 Uhr in das Hotel-Restaurant Pfeiffer (am Wehr 71) ein. Anträge zur Jahreshauptversammlung 2011 sind umgehend, jedoch spätestens bis zum 12. März dieses Jahres einzureichen.
Tagesordnung
- Begrüßung durch den Abteilungsleiter
- Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Anträge zur Jahreshauptversammlung 2011
- Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2010
- Berichte
a) Abteilungsleiter
b) Jugendobfrau
c) Alt-Herren-Obmann
d) Kassierer
e) Kassenprüfer - Fragen zu den Berichten und Diskussionen des vergangenen Jahres
- Entlastung des Abteilungsvorstands
- Neuwahlen
a) 1. Abteilungsleiter/in
b) 1. Geschäftsführer/in
c) 1. Kassierer/in
d) 2. Kassierer/in
e) ein Kassenprüfer/in
f) Beisitzer/in - Bestätigung der Jugend-Obfrau
- Bestätigung des Alt-Herren-Obmanns
- Verschiedenes
Westfälische Schülermeisterschaften in Paderborn
Aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle von Kristian Thies und Tim Reichelt gingen mit Sina van Eik und Alena Petermann nur 2 weibliche Athleten des TuS Sythen bei den westfälischen A-Schülermeisterschaften in Paderborn an den Start. Beide konnten sich für die 60m Hürden qualifizieren, Alena ging auch über 800m an den Start. Über 60m Hürden überzeugten die beiden 14-jährigen Schülerinnen mit neuen Bestzeiten. Alena steigerte sich im Vorlauf auf gute 10,61 Sekunden, Sina absolvierte die Strecke in 10,67 Sekunden – erwartungsgemäß hat die Leistung aber nicht für den Endlauf gereicht. Über 800m war Alena Petermann als 5. in 2:28,07 auf der Meldeliste notiert. Sie ging das Rennen über 4 Runden in der Paderborner Halle mutig an und konnte sich gegen die Konkurrenz behaupten. Im zweiten Zeitendlauf lief sie in starken 2:29,45 Minuten als Fünfte über die Ziellinie und da der erste Lauf langsamer war, belegte sie am Ende einen ausgezeichneten fünften Platz bei ihren ersten westfälischen Hallenmeisterschaften.
Coesfelder Heidelauf
Beim Coesfelder Heidelauf, der am Sonntag von der LG Coesfeld ausgetragen wurde, war eine bunt gemischte Truppe vom TuS Sythen am Start. Im Bambinilauf über ca. 550m ging Lina Hoppe an den Start und wurde gute Sechste in der Altersklasse W6. Bei den Schülerinnen W7 überzeugten Lorena Hackenberg und Nele Ahlmann. Auf der 1150m langen Runde durch den Wald sicherte sich Lorena den 2. Platz in 6:01 Minuten. Nele folgte in 6:22 Minuten auf Rang 5. Ebenfalls 1150m legte Svea Hoppe in der Altersklasse W8 zurück – sie wurde mit ihrer Zeit von 7:08 Minuten im großen Teilnehmerfeld 21. Gleich zweimal schafften es die Sythener Mädchen in der Altersklasse W11 aufs Treppchen. In starken 4:28 Minuten über 1150m ließ Inga Zurlinden der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich den Sieg bei den Schülerinnen W11. Auch Lea Braun absolvierte ein tolles Rennen und wurde in 4:34 Minuten gute Dritte. Bei den Schülern hat Jannek Kohle die Sythener Farben erfolgreich vertreten. Er meisterte die 1900m lange Laufstrecke in 8:36 Minuten und sicherte sich damit den zweiten Platz in der M15. Drei Athleten entschieden sich in Coesfeld für die Kurzstrecke (2250m) und dreimal standen die Sythener auf dem Podest. Simon Kieslich lief als Gesamtzweiter ins Ziel und sicherte sich mit seiner Laufzeit von 8:08 Minuten auch den zweiten Platz bei den Männern. Erste wurde Ria Bredeck in der W45, die in 9:50 Minuten als 11. im Gesamteinlauf ins Ziel lief. Knapp dahinter lief Tochter Anika ins Ziel. In guten 10:01 Minuten über 2250m blieb sie nur knapp über der 10 Minutengrenze und konnte sich über den 2. Platz in der weiblichen Jugend B freuen. Über die lange Distanz von 9600m gingen Jasper Menze und Timm Diekenbrock an den Start. Jasper sicherte sich in 34:27 Minuten mit 5 Minuten Vorsprung klar den Gesamtsieg in der Männerwertung, musste aber Manuel Meyer vom TV Wattenscheid den Vorsprung lassen, der Erster in der M30 wurde. Timm Diekenbrock wurde in 39:25 Minuten Sechster in der M30.
Westfälische Winterwurfmeisterschaften
Am 13. März 2011 finden die Westfälischen Winterwurfmeisterschaften auf dem Werferfeld des TuS Sythen statt.
Hier gehts zur Ausschreibung
Anfahrtsbeschreibung über Google
Im Anschluß an diese Veranstaltung (ab 14:30 Uhr) findet auch ein Rahmenwettbewerb “Hammerwurf ” statt. Hierzu sind alle Frauen + Männer (mit Alterklassenwertung) herzlich eingeladen.
Nachmeldungen für den Hammerwurf-Rahmenwettbewerb sind bis 45 Minuten vor dem Start möglich.
TuS siegt in Hullern 5:1
SV Hullern vs. TuS Sythen 1:5 (1:1)
Der TuS Sythen hat nach dem Derby in Flaesheim vor zwei Wochen auch in Hullern souverän bestanden. Die Gastgeber wurden in der Steverkampfbahn mit 5:1 bezwungen.
Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Hullern war es in der ersten Halbzeit kein ansehnliches Spiel. Zwar ausgeglichen, aber angesichts der Platzverhältnisse mehr ein Gebolze als ein Spiel. Christian Schürmann brachte Sythen in Führung (15.), doch Hullern konnte durch Marco Lendermann per Foulelfmeter ausgleichen (35.).
Als Sythen sich nach der Pause mehr aufs Spielen konzentrierte, wurde die Strickling-Elf auch überlegen und kam in der Folgezeit, als der SV Hullern konditionell abbaute, zu den Treffern durch Thorsten Korsch (55.), Patrick Grunwald (65.) und zwei Mal Benny Schulte (78./82.) zum verdienten 5:1. Nach dem 2:1 war die Partei praktisch entschieden, da Sythen von diesem Zeitpunkt an den Gegner unter Kontrolle hatte.
TuS Sythen II: spielfrei
Quelle: Halterner Zeitung