26. Crosslauf des TuS Sythen

Am 19. Februar ist es soweit – die 26. Auflage des Crosslaufes startet.
Die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier.
Veranstaltungsort (über Google):
Streckenpläne:
Wichtiger Hinweis für die Anreise über die A43: Die  Abfahrt Lavesum ist seit kurzem wieder geöffnet. Der Weg zur Veranstaltung ist ab dort ausgeschildert
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten eine gute Anreise, gutes Wetter und viel Erfolg!

Lea Braun und Julia Mertmann in Flaesheim vorne dabei

Beim nachgeholten Silvesterlauf des SuS Concordia Flaesheims konnten die Athleten des TuS Sythen überzeugen. Im 1km Schülerlauf lief Lea Braun als erstes Mädchen ins Ziel ein und sicherte sich somit auch in starken 3:43 Minuten den 1. Platz bei den Schülerinnen C. Julia Mertmann überzeugte ebenfalls in 3:48 Minuten und sicherte sich Platz 2.
Ebenfalls aufs Treppchen lief Luca Schorn – in 4:27 Minuten sicherte sie sich bei den Schülerinnen D den dritten Platz. Auch Anna Schulte (4:50 Minuten), Lorena Hackenberg (5:11 Minuten) und Nele Amann (5:28 Minuten) absolvierten die 1000m mit Bravour. Über 1800m schaffte Theresa Bredeck bei den Schülerinnen B den Sprung aufs Podest – mit einer Zeit von 8:08 Minuten wurde sie Dritte.
Den Sieg über 5km machten Timm Diekenbrock und Simon Kieslich unter sich aus. Nach einem flotten Anfangstempo konnte sich Timm am Ende in 18:29 Minuten vor Simon (18:45 Minuten) durchsetzen. Dennoch standen am Ende bei der Siegerehrung beide oben auf dem Treppchen: Timm siegte in der M30, Simon sicherte sich den Sieg in der Männerhauptklasse.
Weitere Teilnehmer aus Sythener Sicht waren am Samstag in Flaesheim Monika Mertmann, die sich im 5km Lauf in 23:58 Minuten den 5. Platz in der M40 sicherte. Jürgen Behlert (46:54 Minuten, 8. Platz M40) und Gerd Bredeck (48:31 Minuten, 11. Platz M50) gingen über 10km an den Start.
Alle Ergebnisse gibt es unter folgendem Link:
http://www.flaesheimer-volkslauf.de/fileadmin/template/volkslauf/Ergebnislisten/36._Int._Silvesterlauf/Silvesterlauf2010_Ergebnisliste.pdf

Kinder-/Eltern-Kind-Turnen

Hallo liebe sportbegeisterten Eltern
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder T-Shirts für Eure Kinder käuflich erwerben. Sie sind bedruckt mit dem Vereinslogo und dem Namen des Kindes. Bestellungen nehme ich bis zum Dienstag, 01.03.2011 entgegen.
Eure Christiane

Es geht voran

Trainingsgemeinschaft

Am 25.01.2011 findet das erste offizielle Gespräch – es gab natürlich schon Vorgespräche – zwischen den Vorsitzenden bzw. geschäftsführenden Vorsitzenden aller Leichtahtletikvereine bzw. aller Vereine mit Leichtathletikabteilungen von Haltern statt. Bei dieser Zusammenkunft sollen die Modalitäten der Trainingsmöglichkeiten auf der Tartanbahn, der Sprunganlage und der Werferanlage besprochen werden. Auch die finanzielle Belastung der einzelnen Teilnehmer wird dabei zur Sprache kommen.

Vorüberlegung

Schon im Vorfeld wurden von allen der Wunsch nach der Nutzung der Tartanbahn und anderer Einrichtungen geäußert. Das führt zu der Überlegung, dass es Trainingsgemeinschaften unter den Vereinen geben muss, damit die Anlagen und Geräte sinnvoll genutzt werden können und eine zeitliche Abfolge geplant werden kann. Auch  Trainer und Übungsleiter sollen und müssen nach ihren Möglichkeiten eingesetzt werden.

Was kommt danach

Nachdem die Vorstände die Richtlinien und die Grobplanung gemacht haben, kommen die “Techniker” sprich die Verantwortlichen mit der Kompetenz für die Planung der Trainingseinheiten der einzelnen Wettkampfformen zum Zuge. In ihrer Verantwortung liegt die Umsetzung des Grobrasters. Sie sind kompetent und stehen “vor Ort”. Es liegt in ihrer Hand die Anlage am Brinkweg zu einem gemeinsamen Trainings- und Wettkampfzentrum zu gestalten.

Westfälische Hallenmeisterschaften der B-Jugend

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut Körnig Halle starteten die B-Jugendlichen erfolgreich in das neue Wettkampfjahr. Im Dreisprung zeigte Esther Lucius noch Steigerungspotential, mit 9,88m blieb sie unter ihrer Bestweite aus dem Jahr 2010 doch aufgrund des wetterbedingten Trainingsrückstandes konnte sie sich über den 6. Platz freuen.
Die 4x200m Staffel in der Besetzung mit Marina Koop, Julia Wimmers, Esther Lucius und Christin Koop verbesserte sich in Dortmund auf gute 1:54,85 Minuten. Die Sythener konnten in ihrem Zeitlauf gut mithalten und durch gute Wechsel überzeugen. Mit einem starken Finish sicherte sich Christin den 2. Platz, am Ende landete das Quartett in neuer Bestleistung auf dem 10. Platz.

Tennis im Jahr 2011

Allgemeine Nachrichten

Das Dach hält noch. Es ist bisher auch keine Leitung auf-gefroren. Vom Dach kann das Wasser jetzt, nachdem die Dachrinne entwendet wurde, besser ablaufen!
Die einzelnen Mannschaften trainieren fleißig in den umliegenden Hallen.
Alle Mannschaften sind gemeldet, auch die Hobby-Doppel-Truppe.
Die namentliche Meldung erfolgt erst später, trotzdem sollten alle Mannschaftsführer(innen in ständigem Kontakt mit ihren Spielerinnen und Spielern bleiben, damit die Planung für 2011 reibungslos durchgeführt werden kann.

Auftakt zum neuen Jahr

Das neue Jahr hat begonnen. Die Außenanlagen sind noch in der Hand des Winters. Spiele, Einsätze und Veranstaltungen müssen verschoben werden oder fallen aus. Der Betrieb in der Halle geht aber weiter. Die Schule hat wieder begonnen und damit sind auch die Hallen wieder geöffnet.

Testtabelle

Platzbelegung druch Training
Wochentag Zeit> Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5
Montag 15:00
16:00
16:30
17:00
17:30 Damen Damen
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
Dienstag 15:00
16:00 U 15 U 15
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
Mittwoch 15:00
16:00
16:30
17:00 D 55 D 55
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
Donnerstag 15:00
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30 H 40 H 40
19:00
19:30
20:00
Freitagg 15:00
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00

TuS Sythen von 1923 e.V.