II. Mannschaft feiert ersten Saisonsieg

Wenigstens im letzten Saisonspiel gab es für die II. Mannschaft den ersten Saisonsieg. Nach dem 0:1 zeigte die Mannschaft Moral und kam durch den sechsfachen Torschützen Jörg Homann und durch zwei Tore von Oliver Grewe in seinem „Abschiedsspiel“ zu einem verdienten 8:1 Sieg. Somit beendet die II. Mannschaft trotz des Sieges eine unbefriedigende Saison als Tabellenletzter.
Ihr letztes Saisonspiel gewann die I. Mannschaft kampflos, da der SV Altendorf keine Mannschaft zusammenstellen konnte und daher nicht angetreten ist.

U15 I und H65 siegen

Schon am Mittwoch den 26. Mai spielte die H65 – Mannschaft  gegen den “Angstgegner”  TC Preußen Münster auf eigener Anlage. Durch verletzungsbedingte Aufgabe der Einzel an Position 2 und Position 4 der Spieler vom TC Preußen Münster stand es nach den Einzeln schon 3:1 für den TuS – Sythen. Das zweite Doppel mit Gerd Müller und Klaus-Peter Schneider konnte sich für die Punktabgabe vom 19. Mai rehabilitieren und machte damit den 4:2 – Sieg der Sythener perfekt.
Am Freitag den 28.Mai empfing die U15 I die Spieler vom BTV Nottuln auf eigener Anlage. Hier kam es nach spannden Einzelspielen mit einem Sieg im dritten Satz im Einzel von Jonas Wöstmann und einer Aufholjagt nach 4:2 Rückstand im ersten Doppel durch Hendrick Schmitz-Linneweber und Paul Keller zu einem glatten 6:0 – Erfolg der jungen Sythener Tennisspieler.[nggallery id=35]
Die U15 II spielte beim TC Velen und konnte gegen die starke gegnerische Mannschaft nur ein Einzel gewinnen. In einem Dreisatzspiel erkämpfte André Anhuth nach verlorenem ersten Satz den Ehrenpunkt für den TuS – Sythen.
Die Damen 55 traten ersatzgeschwächt – gute Besserung Roswitha – beim DJK Wacker Mecklenbeck an. Mit einer konzentrierten Leistung und einem starken 6:1 , 6:1 – Erfolg von Elenor Quikenstein an Position 4 errangen die D55 um Mannschaftsführerin Sabine Kosmale ein 3:3 – Ergebnis in ihrem ersten Spiel der Saison 2010 in der Münsterlandliga. Durch das Spielverhältnis von 63 : 50 können sich die Sythener Damen trotzdem als Sieger fühlen.

Training 31.5. bis 4.6.2010

In der 22. KW vom 31.5. bis 4.6. 2010 findet das Leichtathletiktraining für alle Jahrgänge ab 2003 nach Plan statt!
Treffen ist auf dem Sportplatz in Sythen. Falls dieser doch noch kurzfristig gesperrt wird, findet ein alternatives Training statt!!

Gelungene Premiere von Esther Lucius

Bei einem Abendsportfest am Pfingstdienstag in Krefeld zeigte sich Esther Lucius in guter Verfassung. Nachdem sie bereits die Norm für die Westfalenmeisterschaften im Weitsprung geschafft hat, war nun die Qualifikation im Dreisprung das Ziel.
Trotz Trainingsdefiziten aufgrund der Platzsperrung konnte sie mit 9,44m bereits im ersten Sprung die geforderten 9,40m knacken. In den weiteren Sprüngen konnte sich Esther weiter steigern und schaffte im dritten Durchgang die Bestweite von 9,99m. Zwar hat sie die 10m-Marke nur denkbar knapp verpasst, aber dennoch kann sie mit dem Wettkampf sehr zufrieden sein, da noch Steigerungspotential vorhanden ist. Als Saisonziel steht die Verbesserung des 15 Jahre alten Vereins- und Kreisrekords von 10,13m auf dem Programm. Ein weiterer Grund zur Freude war die Normerfüllung für die westdeutschen Schülermeisterschaften, die Mitte September in Essen stattfinden werden.

Top-Leistungen in Recklinghausen

Die  33. Ausgabe des Hohenhorst-Meetings am Pfingstmontag im Hohenhorststadion in Recklinghausen war wie gewohnt mit rund 500 Athletinnen und Athleten sehr gut besucht. Der TuS war zwar nur mit einem kleinen Aufgebot am Start, doch die erbrachten Leistungen konnten sich allesamt mehr als sehen lassen. Bei 4 Starts erreichten die Sythener Leichtathleten gleich 4 neue Bestleistungen.
Für die größte Überraschung sorgte am Pfingstmontag Alena Petermann. Die 13-jährige Schülerin ging über 800m an den Start und lieferte eine bärenstarke Leistung ab. Sie ging das Rennen sehr mutig an, am Ende wurde sie dafür belohnt. Sie konnte ihre bisherige Bestleistung um 7 Sekunden steigern und blieb mit bärenstarken 2:28,81 Minuten erstmals deutlich unter der magischen Grenze von 2:30 Minuten. Mit dieser Zeit wurde sie nicht nur überlegen Siegerin in der Altersklasse W13, sondern konnte auch die A-Norm für die westfälischen Schülermeisterschaften der Altersklasse W14 von 2:31,20 Minuten deutlich unterbieten.

Sein läuferisches Talent bewies auch Jannek Kohle im Hohenhorststadion. Nachdem er bereits bei den Bezirksmeisterschaften vor 2 Wochen seine Bestleistung auf 3:10,26 Minuten gesteigert hat, konnte er in Recklinghausen noch eine Schüppe drauf legen. Nach starken 3:08,70 Minuten überquerte Jannek als Zweiter der Altersklasse M14 die Ziellinie und blieb nur knapp über der geforderten B-Norm für die Westfalenmeisterschaften, die bei 3:07,20 Minuten liegt.

Für einen tollen Auftritt sorgte auch der A-Jugendliche Niklas Friese. Der 18-jährige Abiturient konnte bei 2 Starts gleich 2 neue Bestleistungen aufstellen. Über 100m blieb er erstmals unter der 12-Sekunden-Marke und wurde in guten 11,83 Sekunden Sechster. Hinzu kam ein guter 5. Platz über 200m, die er in 23,88 Sekunden, was ebenfalls neue Bestleistung ist, abspulte.

Training in der 21. KW

In der Zeit vom 22.5. bis 30.5.2010 ist der Sportplatz in Sythen für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb nutzbar.
Das heißt, in der kommenden Woche findet das Leichtathletiktraining für die Jahrgänge 2003 und älter nach Plan statt!
Danach wird der Platz vermutlich ab dem 31.5.2010 für einige Tage zur Durchführung von Markierungsarbeiten gesperrt bleiben müssen.

1. Sythener Abendsportfest auf der neuen Tartanbahn und der Speerwurfanlage

Am 2. Juli 2010 findet das 1. Sythener Abendsportfest auf der neuen Tartanbahn und der Speerwurfanlage auf dem Sythener Sportplatz statt.

Die Ausschreibung finden Sie hier.
Vorläufiger Zeitplan

Zeit W14/15 wJB wJA F+AK M14/15 mJB mJA M+AK Zeit
17:00 Speer 100 m 100 m Speer 17:00
17:10 100 m 17:10
17:20 100 m 100 m 17:20
17:30 Weit 1 Weit 1 Weit 1 100 m 17:30
17:40 100 m 17:40
17:50 100 m Weit 2 Weit 2 Weit 2 17:50
18:00 18:00
18:10 200 m 200 m 18:10
18:20 Weit 1 200 m Weit 2 18:20
18:30 200 m 200 m 18:30
18:40 Speer Speer Speer 200 m 18:40
18:50 18:50
19:00 1000 m 19:00
19:10 800 m Speer Speer Speer 19:10
19:20 800 m 800 m 800 m 19:20
19:30 800 m 800 m 800 m 19:30
19:40 19:40
19:50 5000 m 5000 m 19:50
20:00 20:00


Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2010.
Anmeldungen (für Vereine auf DLV-Meldebogen) sind ab sofort möglich an leichtathletik@tus-sythen.de
oder direkt hier zur Onlinemeldung:
[contact-form 15 “Online-Anmeldung Abendsportfest”]
Wir wünschen allen eine gute Anreise und viel Erfolg bei den Wettkämpfen

Kinderolympiade am 19. Juni 2010

  

  

Am 19. Juni 2010 auf dem Sythener Sportplatz  

  

Los geht es um 11.00h  

  

Jedes Kind erhält eine Urkunde und eine Medaille  

  

Mitmachen können Kinder der Jahrgänge 1997-2006  

  

Die Teilnahme ist kostenlos – Treffen ist um 10.30h   

Anmeldung bis zum 17. Juni 2010  

  

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich! 

  

Anmeldung zu den Trainingszeiten am Sportplatz  

  

DI 16.00h-20:00h und DO 16.00h-20.00h,  

  

als E-Mail an leichtathletik@tus-sythen.de  

  

  

  

oder direkt hier zur Onlinemeldung 

  

 [contact-form 13 “Online-Anmeldung Kinderolympiade”]

 Informationen zum Sponsorenlauf 

H65 spielen unentschieden

Am Mittwoch den 19.05 war die Mannschaft H65 beim TC BG Lüdinghausen zu Gast. Nach der Schlechtwetterperiode fand die Begegnung bei Sonnenschein  statt und es standen alle Zeichen auf Sieg. Nach den Einzeln hieß es aber schon 2:2. Dabei spielte Charly Plogmaker 3 Sätze und alle Sythener hofften auf seinen Sieg. Auch bei den Doppeln wurden die Punkte mit 1:1 geteilt. Hier errangen Charly und Werner Plogmaker ihren Sieg im dritten Satz, der bis zum Tiebreak gespielt werden musste. So war ein Unentschieden ein gerechtes Ergebnis für alle Teilnehmer.

h65_1905
Impressionen von der Begegnung H65 am 19.05.2010

Nach dem Spiel fanden sich alle an der gedeckten Tafel ein.

TuS Sythen von 1923 e.V.